barschzanker
Master-Caster
- Registriert
- 4. April 2012
- Beiträge
- 504
- Punkte Reaktionen
- 763
hallo zusammen.
nach den letzten paar touren hab ich mich schon gewundert dass ich praktisch keine knoten mehr ins vorfach geworfen hab. setup #5/9ft #6wf/f. vorfach hatte ich mit 1.5m 30er fluo + 1- 1.5m 17er fluo dran. als fliegen hatte ich kleine unbeschwerte nymphen und ne red tag in größe 10-12.
gestern auch nochmal losgezogen und trotz eigentlich viel zu viel wind keine knoten mit den o.g. fliegen dran. hab dann aus lauter übermut ne goldkopf red tag in gr. 8 drangemacht und schupps waren wieder knoten im vorfach. und auch würfe gegen den wind gingen praktisch nicht mehr. keule war noch gestreckt, ab da wo es ins fronttaper überging ist es in sich zusammengefallen. mit den kleinen fliegen gings deutlich besser.
frage: soll ich dann für so schwere sachen auch besser das vorfach dicker machen? 20er?25er? oder ist das hauptsächlich meinen noch sehr steigerungsfähigen wurfkünsten geschuldet?
petri!
thorsten
nach den letzten paar touren hab ich mich schon gewundert dass ich praktisch keine knoten mehr ins vorfach geworfen hab. setup #5/9ft #6wf/f. vorfach hatte ich mit 1.5m 30er fluo + 1- 1.5m 17er fluo dran. als fliegen hatte ich kleine unbeschwerte nymphen und ne red tag in größe 10-12.
gestern auch nochmal losgezogen und trotz eigentlich viel zu viel wind keine knoten mit den o.g. fliegen dran. hab dann aus lauter übermut ne goldkopf red tag in gr. 8 drangemacht und schupps waren wieder knoten im vorfach. und auch würfe gegen den wind gingen praktisch nicht mehr. keule war noch gestreckt, ab da wo es ins fronttaper überging ist es in sich zusammengefallen. mit den kleinen fliegen gings deutlich besser.
frage: soll ich dann für so schwere sachen auch besser das vorfach dicker machen? 20er?25er? oder ist das hauptsächlich meinen noch sehr steigerungsfähigen wurfkünsten geschuldet?
petri!
thorsten