• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Tactical_Fishing

Gummipapst
Registriert
7. August 2007
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
2.172
Ort
Halle/S.
Website
www.instagram.com
Hallo liebe Gemeinde!

Ich brauche unbedingt einen dieser ultra langen Kescher aus Japan. Mindestens 4 m lang. Eher 5.
Ich möchte Stellen befischen mit sehr steilen, hohen Ufern. Ansonsten ist ein Anlanden des Fisches unmöglich.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Keschern? Empfehlungen? Auf was sollte ich achten?
Müssen die Kescher immer auf volle Länge ausgefahren werden oder kann man die Länge regulieren?
Sprich einen 5 m Kescher bei 4 m stoppen/fixieren. Die Ufer sind ja nicht alle gleich hoch.

Ich habe mir schon ein paar online angeschaut, aber trau mich noch nicht so richtig zu bestellen.
Er sollte auf jeden Fall relativ leicht und schnell einsatzbereit sein, wenn ein Fisch dran ist. Gummiertes Netz versteht sich von selbst.
Zu erwartende Fischgrößen sind so 50 bis 60 cm Döbel. Fernen große Nasen, 60er Barben und Rapfen.


Vielen Dank für euren Input!
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
353
Alter
37
Ort
Berlin
Du kannst dir bei Fencl sowas auf beliebige Länge bauen glaube ich. Die Stangen gibt's einzeln. Kannste auch 20m machen


Musste mal gucken, die passe aufeinander. Da solltest du problemlos was finden für deine Zwecke.

Kescherkopf auch nach Wahl
 

lamoscanegra

Twitch-Titan
Registriert
21. Februar 2017
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
136
Hallo liebe Gemeinde!

Ich brauche unbedingt einen dieser ultra langen Kescher aus Japan. Mindestens 4 m lang. Eher 5.
Ich möchte Stellen befischen mit sehr steilen, hohen Ufern. Ansonsten ist ein Anlanden des Fisches unmöglich.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Keschern? Empfehlungen? Auf was sollte ich achten?
Müssen die Kescher immer auf volle Länge ausgefahren werden oder kann man die Länge regulieren?
Sprich einen 5 m Kescher bei 4 m stoppen/fixieren. Die Ufer sind ja nicht alle gleich hoch.

Ich habe mir schon ein paar online angeschaut, aber trau mich noch nicht so richtig zu bestellen.
Er sollte auf jeden Fall relativ leicht und schnell einsatzbereit sein, wenn ein Fisch dran ist. Gummiertes Netz versteht sich von selbst.
Zu erwartende Fischgrößen sind so 50 bis 60 cm Döbel. Fernen große Nasen, 60er Barben und Rapfen.


Vielen Dank für euren Input!
Gibts was, das gegen einen testlauf mit einem modell vom chinesen spricht? Da gibts sowas recht günstig in unterschiedlichen formen und längen und man kann sich mal reinfuchsen.

LG
 

10er

Keschergehilfe
Registriert
5. Januar 2019
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
55
Ort
Holledau
Servus muss es unbedingt was aus Japan sein?

Habe das gleiche Problem wie du mit dem Ufer habe mir vor einer halben Ewigkeit 6-8 Jahre einen von Spro gekauft gab damals nur 2 längen 2,80 und 4,00, mittlerweile gibt es die Carbongriffe in zig Varianten und man kann griff extra kaufen und noch Kescherskopf extra man auch andere Hersteller verwenden wenn das Gewinde passt.

Kescherstange 1
Kescherstange 2 Arretierbar
Kescherstange 3
 
Zuletzt bearbeitet:

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
1.299
Hi,

ich habe mir diesen in 270 gekauft.
Der ist aber schon sehr wabbelig. Ich schätze bei 390 cm wird das richtig ungut.

Daher würde ich eher zu dem von Tim @The Fishing Couple raten aber eben in kürzer. Das müsste er sein wenn ich mich richtig erinnere. Das Netz kann man glaub ich tauschen.

Edit: Ich habe auch dieses Teil an der Stange befestigt, ich will das nie mehr missen. Das Netz hängt beim Weg zum Spot dann sicher am Rucksack.

Ach ja, du darfst mit diesen Typ Kescher auf keinen Fall hebeln, du musst die Fische möglichst senkrecht heraus heben, sonst bricht dir sicher irgendwann der Stab.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.591
Punkte Reaktionen
5.286
Ort
NRW
Hallo liebe Gemeinde!

Ich brauche unbedingt einen dieser ultra langen Kescher aus Japan. Mindestens 4 m lang. Eher 5.
Ich möchte Stellen befischen mit sehr steilen, hohen Ufern. Ansonsten ist ein Anlanden des Fisches unmöglich.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Keschern? Empfehlungen? Auf was sollte ich achten?
Müssen die Kescher immer auf volle Länge ausgefahren werden oder kann man die Länge regulieren?
Sprich einen 5 m Kescher bei 4 m stoppen/fixieren. Die Ufer sind ja nicht alle gleich hoch.

Ich habe mir schon ein paar online angeschaut, aber trau mich noch nicht so richtig zu bestellen.
Er sollte auf jeden Fall relativ leicht und schnell einsatzbereit sein, wenn ein Fisch dran ist. Gummiertes Netz versteht sich von selbst.
Zu erwartende Fischgrößen sind so 50 bis 60 cm Döbel. Fernen große Nasen, 60er Barben und Rapfen.


Vielen Dank für euren Input!

Du solltest dir einen Stab kaufen und das Netz dann nach eigenem Gusto wählen.
Der einzige Stab der alle Anforderungen erfüllt, ist der Zoom von Zenaq. Preis ist leider psychopathisch.
Ein guter Kompromiss für mich war der GM shaft. Den verwende ich als gaffstab in 5m.
Alternativ habe ich auch einen Major craft Kescher in 6m Länge, der hat allerdings ein Nylon Netz, da dies am Meer praktikabeler ist.

Hier in Aktion
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.160
Punkte Reaktionen
25.550
Ort
Lörrach
Ist zwar kein Japan-Kescher, aber ich hab für exakt denselben Zweck schon länger den Fox Rage Street Fighter 5,5m und den Westin W6 auf der Merkliste.
 

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
1.299

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
1.299
Ich hab's vorher nicht geschrieben da dieser Kescher für dich vermutlich zu kurz ist, aber vielleicht ist es für den ein oder anderen doch interessant.

Ich habe mir den Sanlike als Reisekescher gekauft, da man das Netz sehr klein machen kann und das alles zerlegt perfekt im meinen Rucksack passt. Zuhause verwende ich den Rapala Karbon Net Jetty, ist mit 320? für mich auch ein guter Kompromiss.
 

Dechi1

Echo-Orakel
Registriert
1. Februar 2022
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
129
Alter
24
Ort
Darmstadt
Servus muss es unbedingt was aus Japan sein?

Habe das gleiche Problem wie du mit dem Ufer habe mir vor einer halben Ewigkeit 6-8 Jahre einen von Spro gekauft gab damals nur 2 längen 2,80 und 4,00, mittlerweile gibt es die Carbongriffe in zig Varianten und man kann griff extra kaufen und noch Kescherskopf extra man auch andere Hersteller verwenden wenn das Gewinde passt.

Kescherstange 1
Kescherstange 2 Arretierbar
Kescherstange 3
Passt vielleicht grad ganz gut rein:
Würdet ihr sagen, dass so eine normale telestange wie bei dem spro freestyle kescherstab ausreicht oder ist das arg nervig wenn der nicht arretierbar ist?
 

Oben