Hecht Baitcaster Ruten Setup

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

spatola

Angellateinschüler
Registriert
5. Juli 2023
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
61
Ort
Schweiz
Hallo liebes BA Forum,

Ich bin kürzlich auf dieses Forum gestossen, da ich mich zurzeit aktiv mit der Baitcasterei beschäftige.
Infolgedessen bin ich noch sehr neu bei euch dabei. Ich habe mir jedoch vorgenommen mich künftig aktiv zu beteiligen (Vorstellung ist bereits gemacht).

Ich plane beim Hechtangeln auf Baitcaster umzusteigen. Da ich mich noch nicht so gut auskenne, habe ich etwas Mühe die richtigen Ruten für meine Köder zu finden.
Ich fische folgende Köder auf Hecht:

- ca. 20-25g Softbaits
- ca. 15-25g Chatterbaits
- ca.10-20g Twitchbaits
- ca. 30g Spinnerbaits
- ca. 50-100g grössere Softbaits

Da ich mich noch nicht gut mit Baitcastern auskenne möchte ich die Köder vorerst mit zwei bis maximal drei Ruten abdecken.
Ich denke es wäre sinnvoll das folgendermassen zu tun:

- eine Rute für die grösseren Softbaits von ca. 50-100g
- eine Rute für die restlichen Köder ca. 10-30g
- allenfalls noch eine Twitche von 7-21g WG

Was hält ihr von dieser Aufteilung und könnt ihr mir konkrete Ruten dazu empfehlen?

Weitere Kriterien:
-Budget EUR 300.- pro Rute
-zweiteilig
-Ufer und Boot

Kommt bei Rückfragen gerne auf mich zu.
Besten Dank im Voraus!

Beste Grüsse,
Spatola
 
Zuletzt bearbeitet:

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
798
Ort
bei Hamburg
Für das Hechtangeln nehme ich die Ruten von Bullseye. Ab 25 g aufwärts in folgender Reihenfolge: 240cm boat beast, dentist cast 255 und milf hunter junior 255. Dazu Shimano Bantam 2020, Tranx 200 und Tranx 300. Power ohne Ende und mit der Bantam kann man mit der Beast runter bis 20g. Das sind dann so 10cm Gummis an 16g Jigkopf. Die Milf Hunter jr. erreicht für mich mit 220g Swimbaits das obere Wurflimit.
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.519
Punkte Reaktionen
13.091
Die Frage, ob eine baitcaster überhaupt was für Dich ist, Dir Spaß macht und Du vielleicht erstmal eine Gewichtsklasse - es sollte nicht die leichteste sein- bedienst, ist sicherlich geklärt, oder ?
 

spatola

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
5. Juli 2023
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
61
Ort
Schweiz
Die Frage, ob eine baitcaster überhaupt was für Dich ist, Dir Spaß macht und Du vielleicht erstmal eine Gewichtsklasse - es sollte nicht die leichteste sein- bedienst, ist sicherlich geklärt, oder ?
Ja, ich habe bereits mit einer Tatula 200hl ltd und einer schwereren westin w3 gestartet, um mich reinzufuchsen. Hat mir extrem Laune gemacht und will ich jetzt ausbauen. Aber ist natürlich eine völlig berechtigte Frage!:)
 

Drebi

Schusshecht-Dompteur
Registriert
5. Januar 2021
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
66
Alter
50
Ort
Zschopau
Hallo,
also ich habe mein Hechtangeln die letzten Jahre auch komplett auf Baitcaster umgestellt.
Für das leichte angeln mit Spinnerbaits, Chatterbaits, Blinker und den 13cm Twitchbaits benutze ich meine geliebte „ Spaßkombo „ : Shimano Zodias 172 H2 mit der Shimano Exsence DC SS
Für Gummifische bis 23cm habe ich meine Daiwa Prorex AGS Elite ( 50 - 120g WG ) , da ist ne Okuma Komodo drauf. Das ganze wirft aber auch schon super ab 50g .
Für‘s ganz schwere Fischen mit ordentlichen Latschen habe ich eine Gator Giant Bait Explorer ( bis 350g WG ) , als Rolle ist dort eine unverwüstliche Abu Garcia Revo Toro Winch montiert.
Alle die Ruten sind zweiteilig.
Ich hoffe, dir etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben…
 

spatola

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
5. Juli 2023
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
61
Ort
Schweiz
Hallo,
also ich habe mein Hechtangeln die letzten Jahre auch komplett auf Baitcaster umgestellt.
Für das leichte angeln mit Spinnerbaits, Chatterbaits, Blinker und den 13cm Twitchbaits benutze ich meine geliebte „ Spaßkombo „ : Shimano Zodias 172 H2 mit der Shimano Exsence DC SS
Für Gummifische bis 23cm habe ich meine Daiwa Prorex AGS Elite ( 50 - 120g WG ) , da ist ne Okuma Komodo drauf. Das ganze wirft aber auch schon super ab 50g .
Für‘s ganz schwere Fischen mit ordentlichen Latschen habe ich eine Gator Giant Bait Explorer ( bis 350g WG ) , als Rolle ist dort eine unverwüstliche Abu Garcia Revo Toro Winch montiert.
Alle die Ruten sind zweiteilig.
Ich hoffe, dir etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben…

Herzlichen Dank für deine Bemühungen Drebi!

Es ist bei mir tatsächlich auch die Zodias 172H mit einer Curado 201K geworden.

Dazu habe ich mir eine Westin Powerstrike (WG 40-100g) geholt. Diese werde ich mit meiner Tatula 200hl ltd fischen. Werde mir die Daiwa Prorex AGS Elite aber definitiv als künftiges Upgrade im Hinterkopf behalten.

Werde die Kombos in meinem Schwedenurlaub in drei Wochen ausgiebig testen. :)
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.932
Punkte Reaktionen
4.519
Alter
55
Ort
Thüringen
Ich würde mir die Zodias 172H nicht wieder kaufen, nur wenn ich vom Boot aus fischen könnte. Mir ist die einfach zu kurz vom Ufer. Bei Ködern um die 50g macht es auch mit dem kurzen Griff keinen Spaß.
 

Drebi

Schusshecht-Dompteur
Registriert
5. Januar 2021
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
66
Alter
50
Ort
Zschopau
Herzlichen Dank für deine Bemühungen Drebi!

Es ist bei mir tatsächlich auch die Zodias 172H mit einer Curado 201K geworden.

Dazu habe ich mir eine Westin Powerstrike (WG 40-100g) geholt. Diese werde ich mit meiner Tatula 200hl ltd fischen. Werde mir die Daiwa Prorex AGS Elite aber definitiv als künftiges Upgrade im Hinterkopf behalten.

Werde die Kombos in meinem Schwedenurlaub in drei Wochen ausgiebig testen. :)

Dann Gratulation zum neuen Gerät, da wirst du bestimmt ordentlich Spaß damit haben. Wo geht’s denn in Schweden hin ??
 

Drebi

Schusshecht-Dompteur
Registriert
5. Januar 2021
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
66
Alter
50
Ort
Zschopau
Ich würde mir die Zodias 172H nicht wieder kaufen, nur wenn ich vom Boot aus fischen könnte. Mir ist die einfach zu kurz vom Ufer. Bei Ködern um die 50g macht es auch mit dem kurzen Griff keinen Spaß.
Also ich fische an der Zodias keine Köder bis 50g , dass das keinen Spaß macht ist klar. An der 172H ist mein schwerster Köder ein 30g Effzett Blinker, ansonsten geht’s eigentlich nicht über 21g .
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.932
Punkte Reaktionen
4.519
Alter
55
Ort
Thüringen
An der 172H ist mein schwerster Köder ein 30g Effzett Blinker, ansonsten geht’s eigentlich nicht über 21g .
nur so aus Interesse, fischt Du viel im Cover und ähnlich das es den Zodias Knüppel braucht?
Ich nutze die nur noch vom Boot für den 14er Zalt und größere Leiergummis, unter 30g also überhaupt nicht mehr. Bei 40g fühlt sich die meiner Meinung nach richtig wohl und feuert die Köder auch genügend weit.
 

Drebi

Schusshecht-Dompteur
Registriert
5. Januar 2021
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
66
Alter
50
Ort
Zschopau
nur so aus Interesse, fischt Du viel im Cover und ähnlich das es den Zodias Knüppel braucht?
Ich nutze die nur noch vom Boot für den 14er Zalt und größere Leiergummis, unter 30g also überhaupt nicht mehr. Bei 40g fühlt sich die meiner Meinung nach richtig wohl und feuert die Köder auch genügend weit.
Jo, natürlich wird auch im Cover gefischt , aber als Hauptaugenmerk habe ich die Zodias für die 130er Twitchbaits, da brauche ich das Rückrat der Zodias um die Köder ordentlich zu animieren. Ich finde die dafür wirklich perfekt.
Das sind natürlich alles auch persönliche Vorlieben und Wahrnehmungen, jeder halt so wie er‘s gern hätte
 

Oben