olem
Gummipapst
- Registriert
- 7. November 2010
- Beiträge
- 852
- Punkte Reaktionen
- 2.834
Hallo. Um es direkt vorweg zu nehmen: ich kenne alle 3 Modelle der Zander Force II Serie,
Ich besitze (und fische sehr gerne) selbst nur die M - Version... Die H- Version ist ein echtes Brett, und um die geht es mir hier jetzt auch gar NICHT.
Ich habe mich seit knapp einem Jahr schon öfter gefragt, ob die Zander Force MH eventuell nicht ne tolle Ergänzung zu meiner M-Version wäre...
Weil die M für mich ne super Rute ist und auch deshalb, weil der Griff und das Handling mir absolut zusagen.
Aus diesem Grund war ich mit meiner M-Rute schon im Laden meines Vertraues und habe
im "Trockentest" mal direkt beide Ruten nebeneinander verglichen. Und ich muss sagen, das ich kaum einen wahrnehmbaren Unterschied feststellen konnte...
Ob das an dem am Abend zuvor konsumierten Kaltgetränken auf der Grillparty lag, oder ob ich aus anderen Gründen beim Vergleich eventuell etwas unsensibel aufgestellt war, ich weiß es nicht.
Fakt ist , das beide Rute bei der WG-Angeabe nach oben hin gerade mal 6 Gramm auseinander liegen.
Dementsprechend ist natürlich klar, das riesige Unterschiede nicht zu erwarten waren...
Und ebenfalls Fakt ist, das ein Trockentest keinen Praxistest ersetzt.
Deshalb meine Frage: Gibt es jemand unter euch, der beide Ruten (M und MH) besitzt
und sich vielleicht kurz darüber äußern möchte, ob das rein anwendungstechnisch Sinn macht?
P.S : über Gewässer, Köder, und Einsatzgebiete, die den eventuellen Kauf einer HR Zander Force II MH
für mich rechtfertigen würden, habe ich bewusst keine Angaben gemacht, -
Ich bin in allen Bereichen gut aufgestellt und es geht mir bei der Rute etwas mehr ums "Haben wollen"
Allerdings möchte ich auch nicht 2 nahezu identische Rute besitzen.
Deshalb hoffe ich, das sich der eine oder andere "positiv Verrückte" zu Wort meldet, der beide Stöcke sein Eigen nennt.
Gruß olem
Ich besitze (und fische sehr gerne) selbst nur die M - Version... Die H- Version ist ein echtes Brett, und um die geht es mir hier jetzt auch gar NICHT.
Ich habe mich seit knapp einem Jahr schon öfter gefragt, ob die Zander Force MH eventuell nicht ne tolle Ergänzung zu meiner M-Version wäre...
Weil die M für mich ne super Rute ist und auch deshalb, weil der Griff und das Handling mir absolut zusagen.
Aus diesem Grund war ich mit meiner M-Rute schon im Laden meines Vertraues und habe
im "Trockentest" mal direkt beide Ruten nebeneinander verglichen. Und ich muss sagen, das ich kaum einen wahrnehmbaren Unterschied feststellen konnte...
Ob das an dem am Abend zuvor konsumierten Kaltgetränken auf der Grillparty lag, oder ob ich aus anderen Gründen beim Vergleich eventuell etwas unsensibel aufgestellt war, ich weiß es nicht.
Fakt ist , das beide Rute bei der WG-Angeabe nach oben hin gerade mal 6 Gramm auseinander liegen.
Dementsprechend ist natürlich klar, das riesige Unterschiede nicht zu erwarten waren...
Und ebenfalls Fakt ist, das ein Trockentest keinen Praxistest ersetzt.
Deshalb meine Frage: Gibt es jemand unter euch, der beide Ruten (M und MH) besitzt
und sich vielleicht kurz darüber äußern möchte, ob das rein anwendungstechnisch Sinn macht?
P.S : über Gewässer, Köder, und Einsatzgebiete, die den eventuellen Kauf einer HR Zander Force II MH
für mich rechtfertigen würden, habe ich bewusst keine Angaben gemacht, -
Ich bin in allen Bereichen gut aufgestellt und es geht mir bei der Rute etwas mehr ums "Haben wollen"
Allerdings möchte ich auch nicht 2 nahezu identische Rute besitzen.
Deshalb hoffe ich, das sich der eine oder andere "positiv Verrückte" zu Wort meldet, der beide Stöcke sein Eigen nennt.
Gruß olem
Zuletzt bearbeitet: