Holstein115
Bibi Barschberg
Moin
Ich bin der Hendrik, 27 Jahre jung und hab das Süßwasserangeln durch einen Kumpel wieder für mich entdeckt.
Ich hab seitdem ich alleine stehen kann schon geangelt, der Anfang war Bootsangeln auf Dorsch an der Ostsee. Mit 12 den Angelschein gemacht, in den örtlichen Angelverein mit 14 eingetreten und dann bis 17 jede freie Minute geangelt oder in Foren gehangen. Dann kam das Abi, Mädels und Partys wurden auch interessant, Zeit wurde knapp und schon kam ich nur ein handvoll mal im Jahr zum Angeln an der Ostsee. Das Interesse hat sich gewandelt, das Angeln wegen Zeit so ziemlich an den Nagel gehängt, verschiedene Oldtimer (Autos und Motorräder) zugelegt, äußerst erfolgreich mit dem Sportschießen angefangen, Meisterschule....
Mein "Wiedereinstieg" ist durch zwei Freunde begründet, die ich das eine oder andere mal mit an den Forellenpuff genommen habe und jetzt ihre Angelscheine in der Tasche haben und voll infiziert sind.
Ich wohne im Kreis Segeberg, Angelsport Moritz ist keine 10 Minuten entfernt, Hamburg sehr nahe, die Treene für Hecht sehr interessant und natürlich auch die Ostsee für Meefo, Hornis und Platte.
Jetzt bin ich wieder soweit, dass ich richtig Bock hab, Anfang des Jahres ein kleines Aluboot gekauft, dass ich auf dem Dach vom Kombi transportieren kann und dann geht es in der nächsten Saison, wenn der Meisterbrief endlich in Händen gehalten wird, wieder richtig los
Ich muss jetzt nur erstmal die letzten 10 / 12 Jahre an Entwicklungen aufholen. Dropshot, Texas und Carolina waren damals der letzte Schrei, Neko, Freerig und alles andere lese ich heute das erste mal und meine Revo Premier 2 ist wohl auch nicht mehr das Maß der Dinge im Baitcastbereich....
Ich bin der Hendrik, 27 Jahre jung und hab das Süßwasserangeln durch einen Kumpel wieder für mich entdeckt.
Ich hab seitdem ich alleine stehen kann schon geangelt, der Anfang war Bootsangeln auf Dorsch an der Ostsee. Mit 12 den Angelschein gemacht, in den örtlichen Angelverein mit 14 eingetreten und dann bis 17 jede freie Minute geangelt oder in Foren gehangen. Dann kam das Abi, Mädels und Partys wurden auch interessant, Zeit wurde knapp und schon kam ich nur ein handvoll mal im Jahr zum Angeln an der Ostsee. Das Interesse hat sich gewandelt, das Angeln wegen Zeit so ziemlich an den Nagel gehängt, verschiedene Oldtimer (Autos und Motorräder) zugelegt, äußerst erfolgreich mit dem Sportschießen angefangen, Meisterschule....
Mein "Wiedereinstieg" ist durch zwei Freunde begründet, die ich das eine oder andere mal mit an den Forellenpuff genommen habe und jetzt ihre Angelscheine in der Tasche haben und voll infiziert sind.
Ich wohne im Kreis Segeberg, Angelsport Moritz ist keine 10 Minuten entfernt, Hamburg sehr nahe, die Treene für Hecht sehr interessant und natürlich auch die Ostsee für Meefo, Hornis und Platte.
Jetzt bin ich wieder soweit, dass ich richtig Bock hab, Anfang des Jahres ein kleines Aluboot gekauft, dass ich auf dem Dach vom Kombi transportieren kann und dann geht es in der nächsten Saison, wenn der Meisterbrief endlich in Händen gehalten wird, wieder richtig los
Ich muss jetzt nur erstmal die letzten 10 / 12 Jahre an Entwicklungen aufholen. Dropshot, Texas und Carolina waren damals der letzte Schrei, Neko, Freerig und alles andere lese ich heute das erste mal und meine Revo Premier 2 ist wohl auch nicht mehr das Maß der Dinge im Baitcastbereich....