Große/Schöne Salmoniden-Bilderthread 2025

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Pinocchio

Belly Burner
Registriert
7. April 2025
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
468
Ort
BW
Guten Morgen,
wir sind gestern von einem kurzen Schweiz-Urlaub zurückgekommen, bei dem wir drei Nächte mit dem Zelt unterwegs waren. Meine neue Reiserute (und eine Auswahl an nur sechs Kunstködern - also sehr minimalistisch) war mit dabei, und ich konnte an ein paar Bächen sowie an einem Bergsee angeln. Vor allem der Bergsee auf 2300 Höhenmetern war sehr fischreich, mit vielen Seesaiblingen. Ich war ganz in meinem Element – Wandern in Kombination mit Angeln ist einfach traumhaft. Und landschaftlich ist die Schweiz wirklich eine wunderschöne Ecke.
Tight Lines!
 

Anhänge

IMG_4436.jpeg IMG_4846.jpeg IMG_4836.jpeg IMG_4828.jpeg IMG_4767.jpeg IMG_4694.jpeg IMG_4661.jpeg IMG_4862.jpeg IMG_4893.JPG IMG_4887.JPG

Pinocchio

Belly Burner
Registriert
7. April 2025
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
468
Ort
BW
Guten Morgen,
wir sind gestern von einem kurzen Schweiz-Urlaub zurückgekommen, bei dem wir drei Nächte mit dem Zelt unterwegs waren. Meine neue Reiserute (und eine Auswahl an nur sechs Kunstködern - also sehr minimalistisch) war mit dabei, und ich konnte an ein paar Bächen sowie an einem Bergsee angeln. Vor allem der Bergsee auf 2300 Höhenmetern war sehr fischreich, mit vielen Seesaiblingen. Ich war ganz in meinem Element – Wandern in Kombination mit Angeln ist einfach traumhaft. Und landschaftlich ist die Schweiz wirklich eine wunderschöne Ecke.
Tight Lines!
Hallo zusammen,
ich muss mich hier selbst korrigieren: Es handelt sich nicht um den Seesaibling/Alpensaibling (Arctic Char, Salvelinus alpinus), sondern um den Kanadischen Seesaibling (Lake Trout, Salvelinus namaycush). Nur der Vollständigkeit halber :)
Viele Grüße!

Eine 40er Äsche fängt man nicht nur mit der Fliege... :)

Rute: Evergreen Kaleido Serpenti The Beastinger TKSS-64L
Köder: Megabass Haruzemi (mit Einzelhaken)
Well done, sehr schöner Fisch!
 

smion

Echo-Orakel
Registriert
8. September 2023
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
200
Ort
Offenbach
Eine 40er Äsche fängt man nicht nur mit der Fliege... :)

Rute: Evergreen Kaleido Serpenti The Beastinger TKSS-64L
Köder: Megabass Haruzemi (mit Einzelhaken)


Anhang anzeigen 328841

Anhang anzeigen 328842
Petri Heil! Super schöner Fisch!!!
jetzt zu der Jahreszeit lassen sich Äschen ganz gut mit Streamen oder anderen Fischchenködern fangen. Die langen auch gerne bei der eigenen Äschenbrut zu. Braun/Silber oder braun/weiß funktioniert bei mir wirklich gut.
 

Mozartkugel

Finesse-Fux
Registriert
1. Januar 2014
Beiträge
1.013
Punkte Reaktionen
327
Alter
45
Ort
Bayern
An schwierigen Tagen, wenn alles verschmäht wird muss man sich schon etwas einfallen lassen... mit dem Carolina-Rig und 1.5" Hellgies hat es dann geklappt. Ich hab Stopper benutzt, damit ich die Länge zwischen Bullet und Haken variieren konnte. Bei so leichten Bullets ist das überhaupt kein Problem zwecks verrutschen. :)

IMG_2592.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben