Forellen und Spinnrute – mein Einstieg ins Forum

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Pinocchio

Angellateinschüler
Registriert
7. April 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
49
Alter
40
Ort
HD
Liebe Community,
wie viele hier im Forum bin auch ich ein leidenschaftlicher Angler. Spinnfischen ist meine Methode der Wahl, und Salmoniden – vor allem Bachforellen – sind mein häufigstes Ziel. Berufsbedingt lebe ich derzeit in Deutschland. Ich war sehr froh zu sehen, dass Salmoniden hier nicht ausschließlich der Fliegenfischer-Community vorbehalten sind. Das hat mich dazu bewegt, mich hier zu registrieren, um mich mit der Spinnfisch-Community über Forellen austauschen zu können. Ich finde das Forum insgesamt richtig toll und habe es bisher regelmäßig – wenn auch passiv – mitverfolgt, auch die Nicht-Forellen-Themen.

Vor etwa zwei Wochen konnte ich mir einen lang gehegten Traum erfüllen: das Angeln in Patagonien (leider nur für ein paar Stunden). Abgesehen davon bin ich mehr oder weniger regelmäßig in Österreich (Heimgewässer), Italien, Frankreich und Finnland unterwegs. Finnland zwar nur einmal im Jahr, dafür aber immer für einen zehntägigen Angelmarathon. Oben über dem Polarkreis darf ich mich als Spinnangler auch über Äschen und Renken freuen, die sich erstaunlich räuberisch verhalten – deutlich karnivorer als in anderen Teilen Europas. Diese Bedingungen, kombiniert mit der unberührten Natur, machen die Angelei dort zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Tight lines!
Fićo
 

Ullsok

Echo-Orakel
Registriert
15. November 2015
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
116
Ort
Rhein-Neckar
Herzlich Willkommen! Falls HD für Heidelberg steht, bist du leider in einer nicht so tollen Region, was das Forellenfischen betrifft. ;)
 

Pinocchio

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
7. April 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
49
Alter
40
Ort
HD
Herzlich Willkommen! Falls HD für Heidelberg steht, bist du leider in einer nicht so tollen Region, was das Forellenfischen betrifft. ;)
Hi Ullsok,
du hast sowohl mit Heidelberg (HD) als auch mit der leider eher begrenzten Auswahl an passenden Forellengewässern recht. Auch hier im Forum bin ich bislang nicht wirklich fündig geworden, aber dank KI konnte ich ein bis zwei Gewässer ausfindig machen, die ich zumindest mal ausprobieren werde. Für ein gutes Gewässer nehme ich gelegentlich auch zwei bis drei Autostunden in eine Richtung in Kauf – wäre also prinzipiell für jeden Tipp innerhalb dieses Radius sehr dankbar. Viele Grüße!
 

WildLife

Schusshecht-Dompteur
Registriert
9. April 2023
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
60
Alter
40
Ort
Mosbach
Gibt im Odenwald doch so einiges an Bächen mit schönen Forellen, auch im Umkreis von gut einer Autostunde um HD.
Leider gibt’s nur an wenigen, wie z.B. der Itter, problemlos Gastkarten. Viele Strecken sind schlicht in privater Hand.
 

Ullsok

Echo-Orakel
Registriert
15. November 2015
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
116
Ort
Rhein-Neckar
Gibt im Odenwald doch so einiges an Bächen mit schönen Forellen, auch im Umkreis von gut einer Autostunde um HD.
Leider gibt’s nur an wenigen, wie z.B. der Itter, problemlos Gastkarten. Viele Strecken sind schlicht in privater Hand.
Ja - leider. Früher gab es am Ulfenbach auch Karten aber der jetzt ebenfalls privat. :(
 

Pinocchio

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
7. April 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
49
Alter
40
Ort
HD
Gibt im Odenwald doch so einiges an Bächen mit schönen Forellen, auch im Umkreis von gut einer Autostunde um HD.
Leider gibt’s nur an wenigen, wie z.B. der Itter, problemlos Gastkarten. Viele Strecken sind schlicht in privater Hand.
Ja - leider. Früher gab es am Ulfenbach auch Karten aber der jetzt ebenfalls privat. :(
Danke für die Beiträge. Ich suche ja auch Vereine bei denen ich Mitglied werden kann um Jahreskarten zu kaufen. Ich habe bereits mehrere Vereine kontaktiert, nur leider bekomme ich nie eine Antwort.

Eine prinzipielle Frage muss ich den Angelschein für das Bundesland machen in dem ich wohne? Oder könnte ich z.B. den Angelschein für Bayern machen? Oder anders: wenn ich den Angelschein aus BW habe, kann ich dann trotzdem Tageskarten in z.B. Bayern kaufen?
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.622
Punkte Reaktionen
3.497
Ort
LOS
Wenn Du den Fischereischein meinst, da reicht einer und immer der für das Bundesland, wo Dein Hauptwohnsitz ist.
 

Oben