blankmaster
BA Guru
- Registriert
- 9. Juli 2007
- Beiträge
- 3.489
- Punkte Reaktionen
- 12.890
Heute an der Kiesgrube angekommen musste ich feststellen, dass eine Hälfte der Kiesgrube (über größerer Tiefe, nicht wie zu erwarten "nur im Flachbereich") mit max. 13 m Tiefe bis zu einem Bereich über ca 8 m Tiefe oberflächlich zugefroren war.
Abgesehen davon, dass dieses Phänomen vermutlich gewisse Hinweise auf Windrichtung, Sonneneinstrahlung und Temperaturunterschiede zumindest in der oberen Wassersäule gibt fragte ich mich, ob das Fischen direkt an/unter der Eiskante irgend einen Effekt auf den Fangerfolg haben kann. (Zudem ist es unter der Eisfläche vermutlich dunkler. )
Die Antwort für heute lautete übrigens : Egal. Null Unterschied Eiskante vs irgendwo mit vergleichbaren Unterwasserbedingungen hinwerfen.
Wie sind Eure Erfahrungen/Meinungen ?
Abgesehen davon, dass dieses Phänomen vermutlich gewisse Hinweise auf Windrichtung, Sonneneinstrahlung und Temperaturunterschiede zumindest in der oberen Wassersäule gibt fragte ich mich, ob das Fischen direkt an/unter der Eiskante irgend einen Effekt auf den Fangerfolg haben kann. (Zudem ist es unter der Eisfläche vermutlich dunkler. )
Die Antwort für heute lautete übrigens : Egal. Null Unterschied Eiskante vs irgendwo mit vergleichbaren Unterwasserbedingungen hinwerfen.
Wie sind Eure Erfahrungen/Meinungen ?