Fischen an der Eiskante: vielversprechend, egal, nur Show an der Oberfläche ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.489
Punkte Reaktionen
12.890
Heute an der Kiesgrube angekommen musste ich feststellen, dass eine Hälfte der Kiesgrube (über größerer Tiefe, nicht wie zu erwarten "nur im Flachbereich") mit max. 13 m Tiefe bis zu einem Bereich über ca 8 m Tiefe oberflächlich zugefroren war.
Abgesehen davon, dass dieses Phänomen vermutlich gewisse Hinweise ;) auf Windrichtung, Sonneneinstrahlung und Temperaturunterschiede zumindest in der oberen Wassersäule gibt fragte ich mich, ob das Fischen direkt an/unter der Eiskante irgend einen Effekt auf den Fangerfolg haben kann. (Zudem ist es unter der Eisfläche vermutlich dunkler. )
Die Antwort für heute lautete übrigens : Egal. Null Unterschied Eiskante vs irgendwo mit vergleichbaren Unterwasserbedingungen hinwerfen.

Wie sind Eure Erfahrungen/Meinungen ?
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.503
Punkte Reaktionen
3.099
Ort
LOS
Heute an der Kiesgrube angekommen musste ich feststellen, dass eine Hälfte der Kiesgrube (über größerer Tiefe, nicht wie zu erwarten "nur im Flachbereich") mit max. 13 m Tiefe bis zu einem Bereich über ca 8 m Tiefe oberflächlich zugefroren war.
Abgesehen davon, dass dieses Phänomen vermutlich gewisse Hinweise ;) auf Windrichtung, Sonneneinstrahlung und Temperaturunterschiede zumindest in der oberen Wassersäule gibt fragte ich mich, ob das Fischen direkt an/unter der Eiskante irgend einen Effekt auf den Fangerfolg haben kann. (Zudem ist es unter der Eisfläche vermutlich dunkler. )
Die Antwort für heute lautete übrigens : Egal. Null Unterschied Eiskante vs irgendwo mit vergleichbaren Unterwasserbedingungen hinwerfen.

Wie sind Eure Erfahrungen/Meinungen ?
Ich bin ja der Meinung, dass der Wind das Eis in eine Richtung treibt, d. h. wenn der Wind aus Südwest kommt, staut sich das Eis am Nordwest-Ufer. So auch meine Beobachtungen.
Die Temperatur wird, bis auf gewisse Nuancen die gleiche sein, allenfalls oberflächennah und wo die Sonne hin scheint.

Ich habe schon mal direkt neben der Eiskante gejiggt und zwei Hechte grundnah gefangen. Das Wasser ist dort aber nur ca. 3 bis 4 m tief. Das ist aber schon zwei Jahr und ich konnte es seit dem nicht mehr reproduzieren.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.670
Punkte Reaktionen
4.198
Ich hatte da schon Eis-Schollen, sonst nichts.
 

Oben