ChN
Barsch Vader
Hallo zusammen,
an meinen schwereren Stecken zum Jerken etc. habe ich mich nach div. Versuchen mit Mono wieder auf Geflecht festgelegt. Weil mir aber durchgehendes Geflecht gar nicht passt, kommen noch ca. 2m Schlagschnur davor und werden mit dem FG-Knoten drangeknüppelt. Das klappt auch einwandfrei, die Knoten sind fix gebunden und halten auch. Nur stellt sich mir jetzt eine Frage: der Knoten saust ja beim Werfen schön geschmeidig durch die Ringe. Nur beim Einholen bleibt er teilweise fast schon hängen. Klar - das Monoende steht ja Richtung Ringe raus. Zwar nur ca. einen halben Millimeter, aber das reicht bei einem 0.9er - 1.00mm FC-Leader schon. Ad hoc fiele mir jetzt nur ein, ein Stück Schrumpfschlauch über den Knoten zu machen, damit auch beim Einkurbeln nix in den Ringen rattert. Wie macht Ihr das bei so dicken Leadern?
Die Alternative wäre, die Schlagschnur extrem zu kürzen - aber dann ist kein Puffer mehr da
Grüße,
Christian
an meinen schwereren Stecken zum Jerken etc. habe ich mich nach div. Versuchen mit Mono wieder auf Geflecht festgelegt. Weil mir aber durchgehendes Geflecht gar nicht passt, kommen noch ca. 2m Schlagschnur davor und werden mit dem FG-Knoten drangeknüppelt. Das klappt auch einwandfrei, die Knoten sind fix gebunden und halten auch. Nur stellt sich mir jetzt eine Frage: der Knoten saust ja beim Werfen schön geschmeidig durch die Ringe. Nur beim Einholen bleibt er teilweise fast schon hängen. Klar - das Monoende steht ja Richtung Ringe raus. Zwar nur ca. einen halben Millimeter, aber das reicht bei einem 0.9er - 1.00mm FC-Leader schon. Ad hoc fiele mir jetzt nur ein, ein Stück Schrumpfschlauch über den Knoten zu machen, damit auch beim Einkurbeln nix in den Ringen rattert. Wie macht Ihr das bei so dicken Leadern?
Die Alternative wäre, die Schlagschnur extrem zu kürzen - aber dann ist kein Puffer mehr da
Grüße,
Christian