Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

xbuster

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
13. Juni 2016
Beiträge
491
Punkte Reaktionen
521
Ort
IRE/PT/ES
Servus,

fischt hier jemand FC als Hauptschnur beim Dropshotten?
Würde das gerne ausprobieren, werde eh keine Distanzwürfe machen, max. 20m werden effektiv gefischt also sollten die Bisse ja trotz leichter Dehnung gut durchkommen.
Hab da was interessantes gefunden:

http://www.outdoorcanada.ca/Drop-Shot_with_Braid_or_Fluorocarbon

"With fluorocarbon spooled on your reel, a fish can actually take your drop-shot presented bait well into its mouth before you first feel it. So you get a much better hook set and land more fish."

:???::confused:
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.601
Punkte Reaktionen
2.196
Die Bisse kommen vorallem auch bei einer nicht gestreckten Schnur (Slagline-Sensitivity) bei dir an, wenn du z.b sehr passiv und bewegungslos Dropshottest und den Köder lose fallen lassen. Am gleichen Setup kannst du dann auch Wacky-Würmer sinken lassen, ohne Bisse zu vermissen. An PE hatte ich so einen Tag, nie Bisse gespürt, aber bei Kontaktaufnahme hing dann plötzlich immer einer. Macht PE einen Bogen und liegt ungestreckt, geben die losen Kettenglieder der Schnur keine Impulse mehr durch, FC als monofile dichte Schnur intrinsisch allerdings schon.

Bedenke wenn du FC nimmst auf der Spinning, bleib unter 0,22mm Hauptschnur, eher nur bei 0,20mm. Die Amis geben bis zu 8lb Hauptschnur an, halte ich für murks.
 

Barza

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2009
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
109
Alter
110
Ort
Berlin
FC als Hauptschnur funktioniert, bei Verwendung von Stationrollen aber nur bei dünnem FC(max. 0,18 ausreichend gut.

Kommen wir gleich zu den Nachteilen:

-wirft sich schlechter als Geflochtene, je dicker das FC um so schlechter

-die Bissübertragung ist ausreichend gut, falls die Distanz nicht zu groß ist(unter 20m), aber nicht so gut wie bei Geflochtenen

Die Beschreibung von Walstipper dahingehend klingt nachvollziehbar, meine Erfahrungen sind anders.

Ich verwende FC, nicht nur zum Dropshotten, seit 2 Jahren nur bei folgenden Bedingungen:

-Temperaturen unter null Grad-Schnur gefriert an den Ringen. Das Problem ist bei Geflochtenen deutlich größer, außerdem wird die Geflochtene bei Zug durch die vereisten Ringe beschädigt. Dünne Nanofil wird zum Bsp. ganz schnell gecuttet!

-extrem klares Wasser, dann wegen der Sichtigkeit

Hoffe geholfen zu haben, probiers aus, dann wirst du ja sehen ob du damit zurecht kommst.
 

xbuster

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
13. Juni 2016
Beiträge
491
Punkte Reaktionen
521
Ort
IRE/PT/ES
Danke für die Infos!

Sind ja sehr interessante Fakten, vor allem das mit der Slagline-Sensitivity, hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht aber hört sich logisch an!
Gerade jetzt im Winter werde ich wieder viel DS fischen, bei Frost sehe ich eben auch einen großen Vorteil mit FC.

Ich werde es mal mit dem FC von Berkley in .20 versuchen, hatte bisher nur das und Stroft FC1 als Vorfachmaterial und eigentlich nie Probleme.

Welches FC fischt ihr denn als Hauptschnur?

MfG
 

Evil_Invader

Barsch Vader
Registriert
19. Mai 2015
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
2.802
Ort
Deepest Hell
Nogales DOA. Einer der größten Vorteile bei durchgehendem FC ist der entfallene Verbindungsknoten. Einfach den Haken an die Mainline knoten und gut ist. Genau das ist der Grund warum ich mich für FC entschieden hab nicht nur beim Dropshotten.
PE fische ich eigentlich nur noch beim klassischen Jiggen. Aber selbst dort bin ich gerade dabei mich umzustellen.
 

- Boris -

BA Guru
Gesperrt
Registriert
24. April 2014
Beiträge
4.092
Punkte Reaktionen
5.433
Ort
Berlin
FC kompensiert auch einiges an seiner geringeren Sensitivität dadurch, dass es nicht so stark auftreibt wie PE - wodurch die Verbindung etwas direkter ist.
Einziger Nachteil ist meines Erachtens, dass es sich bzgl des Wurfgewichtsbereichs nicht ganz so universell einsetzen lässt, da man für ein gutes Handling bei leichten Ködern mit dem Durchmesser relativ weit runter muss was höhere Ködergewichte wiederum ausschließt.
 

xbuster

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
13. Juni 2016
Beiträge
491
Punkte Reaktionen
521
Ort
IRE/PT/ES
Alles klar, das Ganze sollte also recht gut funktionieren, werde es mal mit YGK FC testen und dann berichten, allerdings muss erstmal eine neue Rolle ran aber Weihnachten ist ja bald :)
 

ferol

Echo-Orakel
Registriert
18. Mai 2014
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
213
Ort
Potsdam
Wenn du zum dropshotten ne Spinning fischst, würde ich entweder kein Stärkeres als 6lb nehmen, oder liebe ne PE. Das Problem beim Dropshotten ist der Drall den die Montage produziert. Ist mit FC auf der Spinning eh schon nen Problem und wird dann nicht besser. nen kleiner Wirbel zwischen Hauptschnur und Vorfach sollte da Abhilfe schaffen. Ich bin beim Dropshotten von FC wieder zur PE.
 

Waterfall

Barsch Vader
BA-Exklusiv
Registriert
5. März 2011
Beiträge
2.009
Punkte Reaktionen
4.437
Website
www.aki-rods.com
Welche FC-Stärke würdet ihr beim UL-fischen bevorzugen? Würde auf meine Forellen gerne mal FC probieren, Köder sind hauptsächlich kleine Jigs bis 4g.
 

xbuster

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
13. Juni 2016
Beiträge
491
Punkte Reaktionen
521
Ort
IRE/PT/ES
Erstmal frohes Neues an alle!
Hab mich jetzt doch für das Nogales DoA in 6lb entschieden.
Mir stellt sich jetzt die Frage wie voll ich die Spule machen soll?
Will eigentlich wegen dem Memoryeffekt ohne unterfüttern aufspulen, hätte dann aber noch einiges an Freiraum bis zum Spulenrand an meiner Nasci, da passen 210m .25er drauf.
Wie voll macht ihr eure Statios mit FC?
MfG
 

Evil_Invader

Barsch Vader
Registriert
19. Mai 2015
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
2.802
Ort
Deepest Hell
Mein Standard sind 1 - 1,5 mm unter Spulenrand. Um einen Hauch Gewicht zu sparen und nicht 400m high end Line aufspulen zu müssen unterfüttere ich ggfls. mit billigem Mono in 0,5 und gerne stärker.

Viel Spaß mit der Line. Das DOA ist echt ne Top Schnur. Hast du das normale geholt oder das Power Stout?
 

xbuster

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
13. Juni 2016
Beiträge
491
Punkte Reaktionen
521
Ort
IRE/PT/ES
Okay, ich probiers mal mit ~1,5mm Abstand, danke!
Hab erstmal das normale genommen, das Power Stout ist einfach nochmal einen Hauch stärker bei gleichem Durchmesser?
 

Evil_Invader

Barsch Vader
Registriert
19. Mai 2015
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
2.802
Ort
Deepest Hell
Ne, n Hauch geschmeidiger, flexibler....
Gefällt mir einen Tick besser als das normale, iss dafür auch ne ganz schöne Kante teurer. Wie die Durchmesser ausfallen hab ich jetzt gar nicht mehr auf m Schirm. Meine aber da war kein großer Unterschied.
 

Urban_Stepper

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
29. Januar 2017
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
128
Ort
Nähe Hannover
Wenn du zum dropshotten ne Spinning fischst, würde ich entweder kein Stärkeres als 6lb nehmen, oder liebe ne PE. Das Problem beim Dropshotten ist der Drall den die Montage produziert. Ist mit FC auf der Spinning eh schon nen Problem und wird dann nicht besser. nen kleiner Wirbel zwischen Hauptschnur und Vorfach sollte da Abhilfe schaffen. Ich bin beim Dropshotten von FC wieder zur PE.

Welchen drall meinst du/er beim Dropshoten?
 

Oben