joe1x89
Bibi Barschberg
Hallo zusammen,
bis jetzt war ich nur stiller Mitleser, möchte aber gerne mit folgender Problemstellung bei euch Hilfe ersuchen, da ich leider kaum bis gar keine Informationen zu o.g. Rute im Netz finden konnte.
Ich bin auf der Suche nach einer Rute, die hauptsächlich zum Jiggen auf Zander genutzt werden soll. Gefischt wird eigentlich 80% vom Ufer aus, im grenznahen Holland: strömungsarme Plassen, zum Teil auch direkte Strömung an der Maas. Dabei kommen bei mir Jigkopfgewichte ab 7g, inkl. 3,5-4,5" Easy-Shiner, bei Wassertiefen von 3-6m zum Einsatz. Der Bodenkontakt des Jigkopfs/ Chebus wird bei 7g eigentlich ausschließlich bei Windstille durch Schnurbeobachtung festgestellt. Deswegen greif ich in den meisten Fällen eher zu Gewichten >10g. Aber selbst da, ist das Feedback der Rute grenzwertig. Und deswegen bin ich auf der Suche nach einer feinfühligen Rute mit Rückgrat.
Aktuell findet eine Morethan Pe SV 8.1, in Kombination mit einer Berkley Fireline 0,15mm, Platz auf einer 1,90 m langen Sportex Black Pearl Cast, WG ~20g. Gefangen habe ich mit der Kombo Barsche (20 - 35 cm), Zander (40 - 60 cm) und Hechte (40 - 65 cm) mit Gummifisch, Wobbler und Jigspinner. Die gefangenen Fische würde ich auch als "Zielfische" beschreiben - jedoch genießt der Zander die Poleposition.
Eigentlich bin ich mit der Rute ziemlich zufrieden. Auch bei Einsätzen in der Strömung, wo Jigköpfe um 20g eingesetzt werden, habe ich wenig Angst um den "Stock". Die Bisserkennung beim Zander kommt m.E. gut durch und ich habe das Gefühl, das der Anschlag schnell gesetzt werden kann. Jedoch ist dieses Gefühl eher als subjektiv einzuschätzen, da ich noch nicht lange angel und wenig verschiedene Ruten in der Hand gehalten, geschweige denn gefischt habe. Ich werde aber das Gefühl nicht los, das ich vorsichtige Bisse eventuell gar nicht mitbekomme. Gerne würde ich die Köder auch mal etwas langsamer Faulenzen mit niedrigerem Gewicht - eventuell sogar bei Nacht, wenn ich mich nicht auf das Erschlaffen der Schnur beziehen kann.
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Fragestellung:
Besitzt jemand die o.g. Rute und kann mir etwas über die Aktion und das Einsatzgebiet sagen? Die einzigen brauchbaren Informationen (www.plat.co.jp und https://jdmtackleheaven.com), die ich im Netz gefunden habe sind folgende:
Morethan Expert AGS 711MLB :
Stangenlänge: 2,41m
Stückzahl: 2
Folded Length: 124cm
Stangengewicht: 117g
Rod Power: Mittleres Licht
Ködergewicht: 7-35g
Leinengewicht: Mono 6-16lb, PE 0,6-1,5
Mir ist bewusst, das diese Rute für Seabass entwickelt wurde. Jedoch hoffe ich, das ich in diesem Modell eine Rute mit einer feinfühligen Spitze gefunden habe, die aber auch einen ordentlichen Anschlag zum Zanderfang ermöglicht. Die Angabe "Medium light" von Daiwa irritiert mich da auch ein bisschen. Bei 117 g Gesamtgewicht schleicht sich bei mir die Angst ein, das die oben genannten Fische die Rute überfordern oder der Anschlag nicht hart genug gesetzt werden kann.
Ich bin dermaßen von der Morethan-Rolle überzeugt, das ich auch bei der Rute gerne auf Daiwa zurückgreifen würde. Sollte es in dem JDM-Portfolio von Daiwa eine andere jiggbare Baitcast-Rute für den genannten Einsatz geben, die aber nicht länger als 2,4m ist, so gebt mir doch bitte einen Hinweis (eventuell Steez HARRIER 7011H/MHFB-SV?). Salzwassertauglich muss sie natürlich nicht sein - das Zückerli würde ich bei der Morethan Expert AGS 711 MLB aber trotzdem dankend annehmen.
Ich entschuldige mich schonmal im voraus, das mit Sicherheit bei mir gefährliches Halbwissen vorhanden ist. Gerne würde ich mir natürlich die AGS711MLB live anschauen und Probefühlen, aber ich wüsste nicht wo.
Aber genau deswegen suche ich bei euch nach Hilfe und bin über jeden Ratschlag, Verbesserungsvorschlag oder Hinweis dankbar.
MfG Joe
bis jetzt war ich nur stiller Mitleser, möchte aber gerne mit folgender Problemstellung bei euch Hilfe ersuchen, da ich leider kaum bis gar keine Informationen zu o.g. Rute im Netz finden konnte.
Ich bin auf der Suche nach einer Rute, die hauptsächlich zum Jiggen auf Zander genutzt werden soll. Gefischt wird eigentlich 80% vom Ufer aus, im grenznahen Holland: strömungsarme Plassen, zum Teil auch direkte Strömung an der Maas. Dabei kommen bei mir Jigkopfgewichte ab 7g, inkl. 3,5-4,5" Easy-Shiner, bei Wassertiefen von 3-6m zum Einsatz. Der Bodenkontakt des Jigkopfs/ Chebus wird bei 7g eigentlich ausschließlich bei Windstille durch Schnurbeobachtung festgestellt. Deswegen greif ich in den meisten Fällen eher zu Gewichten >10g. Aber selbst da, ist das Feedback der Rute grenzwertig. Und deswegen bin ich auf der Suche nach einer feinfühligen Rute mit Rückgrat.
Aktuell findet eine Morethan Pe SV 8.1, in Kombination mit einer Berkley Fireline 0,15mm, Platz auf einer 1,90 m langen Sportex Black Pearl Cast, WG ~20g. Gefangen habe ich mit der Kombo Barsche (20 - 35 cm), Zander (40 - 60 cm) und Hechte (40 - 65 cm) mit Gummifisch, Wobbler und Jigspinner. Die gefangenen Fische würde ich auch als "Zielfische" beschreiben - jedoch genießt der Zander die Poleposition.
Eigentlich bin ich mit der Rute ziemlich zufrieden. Auch bei Einsätzen in der Strömung, wo Jigköpfe um 20g eingesetzt werden, habe ich wenig Angst um den "Stock". Die Bisserkennung beim Zander kommt m.E. gut durch und ich habe das Gefühl, das der Anschlag schnell gesetzt werden kann. Jedoch ist dieses Gefühl eher als subjektiv einzuschätzen, da ich noch nicht lange angel und wenig verschiedene Ruten in der Hand gehalten, geschweige denn gefischt habe. Ich werde aber das Gefühl nicht los, das ich vorsichtige Bisse eventuell gar nicht mitbekomme. Gerne würde ich die Köder auch mal etwas langsamer Faulenzen mit niedrigerem Gewicht - eventuell sogar bei Nacht, wenn ich mich nicht auf das Erschlaffen der Schnur beziehen kann.
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Fragestellung:
Besitzt jemand die o.g. Rute und kann mir etwas über die Aktion und das Einsatzgebiet sagen? Die einzigen brauchbaren Informationen (www.plat.co.jp und https://jdmtackleheaven.com), die ich im Netz gefunden habe sind folgende:
Morethan Expert AGS 711MLB :
Stangenlänge: 2,41m
Stückzahl: 2
Folded Length: 124cm
Stangengewicht: 117g
Rod Power: Mittleres Licht
Ködergewicht: 7-35g
Leinengewicht: Mono 6-16lb, PE 0,6-1,5
Mir ist bewusst, das diese Rute für Seabass entwickelt wurde. Jedoch hoffe ich, das ich in diesem Modell eine Rute mit einer feinfühligen Spitze gefunden habe, die aber auch einen ordentlichen Anschlag zum Zanderfang ermöglicht. Die Angabe "Medium light" von Daiwa irritiert mich da auch ein bisschen. Bei 117 g Gesamtgewicht schleicht sich bei mir die Angst ein, das die oben genannten Fische die Rute überfordern oder der Anschlag nicht hart genug gesetzt werden kann.
Ich bin dermaßen von der Morethan-Rolle überzeugt, das ich auch bei der Rute gerne auf Daiwa zurückgreifen würde. Sollte es in dem JDM-Portfolio von Daiwa eine andere jiggbare Baitcast-Rute für den genannten Einsatz geben, die aber nicht länger als 2,4m ist, so gebt mir doch bitte einen Hinweis (eventuell Steez HARRIER 7011H/MHFB-SV?). Salzwassertauglich muss sie natürlich nicht sein - das Zückerli würde ich bei der Morethan Expert AGS 711 MLB aber trotzdem dankend annehmen.
Ich entschuldige mich schonmal im voraus, das mit Sicherheit bei mir gefährliches Halbwissen vorhanden ist. Gerne würde ich mir natürlich die AGS711MLB live anschauen und Probefühlen, aber ich wüsste nicht wo.
Aber genau deswegen suche ich bei euch nach Hilfe und bin über jeden Ratschlag, Verbesserungsvorschlag oder Hinweis dankbar.
MfG Joe