MeinTackleaffeheißtKong
Belly Burner
Hallo zusammen,
Da man hier im Forum eigentlich nix zu der Rutenserie findet dachte ich mir, ich mach hier mal ein Thema dazu auf, evtl. finden sich ja noch ein paar User die Ruten aus der Serie ihr Eigen nennen und ein paar Worte dazu verlieren wollen.
Ich lasse mal ein paar Worte zur C610MMH da.
Gewünscht war ein Allrounder für einen Fluss den ich beangle, die man einfach mal mitnimmt wenn man keinen genaueren Plan verfolgt. Im Schnitt ist der Fluss zwischen 30cm und 2m tief, hat teils doch starkunterschiedliche Strömung je nach Bereich, entsprechend braucht man immer wieder mal andere Kopfgewichte. Barsche sind in der Regel keine Riesen, aber vereinzelt gibt es schon ein paar größere Exemplare, häufiger Beifang sind Hechte zwischen 60-80cm.
Empfohlen wurde mir bei einem Besuch bei Moritz in Nauen die Prime Strada Black C610MMH. Angegeben ist die Rute mit 5-28g Wurfgewicht, soll eine M-Spitze mit MH-Backbone haben.
Kombiniert hab ich sie mit einer Daiwa Zillion SV TW und Varivas PE in Stärke 1.2. Das ganze harmoniert sehr schön mit der Rute. Die Kombo ist echt schön ausbalanciert und greift sich äußerst angenehm. Der Trigger ist echt sehr bequem.
Köder fische ich daran am liebsten Rubberjigs zwischen 10-14g mit einem 3,3“ FAT Swing Impact oder 4“ Swing Impact als Trailer oder vergleichbare Shads an Jigköpfen ab 5g bis 14g. Die 14g Köpfe aber eher gefaulenzt, mit kleinen Sprüngen über den Grund.
Twitchbaits habe ich Oneten, Oneten Jr, Yasei Trigger Twitch 90SP, Duo Realis Jerkbait 100SP und vergleichbare getestet, die genannten lassen sich alle sehr gut an der Rute führen.
Crankbaits wie der Yasei Cover Crank F 70 SR verarbeitet sie auch noch, der MR und DR sind mir aber dann etwas Zuviel für die Rute.
Bladed Jigs habe ich von Evergreen Jackhammer in 10g mit 5“ Shad Impact als Trailer bis runter zum Tiny Kaishin 7g mit SLT Minnow, sowie Zikaden und Jigspinner von 7g bis 14g getestet. Lässt sich alles mit der Rute verarbeiten, allerdings kommen Vibrationen schon recht gut in den Händen an mit PE.
Die untere Angabe mit 5g habe ich getestet, ist aber mMn. doch etwas optimistisch, gut fliegende Köder ab 7g gehen. Oben raus habe ich die 28g getestet, geht auch aber fühlt sich nicht gut an. Oben raus würde ich sagen ist bis 22g noch gut handlebar. Den am besten nutzbaren Bereich sehe ich persönlich bei 10-18g.
Insgesamt ist die Rute schon recht breitbandig, in der Tendenz nutze ich sie am liebsten für Twitchbaits und alles was geschliffen oder nur in kleinen Hüpfern über den Grund bewegt wird.
Die Rückmeldung ist aus meiner Sicht wirklich gut, aber natürlich nicht auf dem Niveau einer reinen Bottom Contact Rute. Eine NRX+ JWR meldet da schon nochmal klarer zurück.
Die Aktion würde ich als regular fast bezeichnen, unter Last arbeitet die Rute ziemlich weit in den Blank rein, hat aber gut Backbone, einen quergehakten 50er Karpfen konnte ich recht gut bändigen.
Abschließend ein paar Bilder dazu, teils mit der Orion Lightning Strike daneben, als Vergleich für Trigger und Grifflänge.
Wenn‘s noch Fragen dazu gibt, immer her damit.






Da man hier im Forum eigentlich nix zu der Rutenserie findet dachte ich mir, ich mach hier mal ein Thema dazu auf, evtl. finden sich ja noch ein paar User die Ruten aus der Serie ihr Eigen nennen und ein paar Worte dazu verlieren wollen.
Ich lasse mal ein paar Worte zur C610MMH da.
Gewünscht war ein Allrounder für einen Fluss den ich beangle, die man einfach mal mitnimmt wenn man keinen genaueren Plan verfolgt. Im Schnitt ist der Fluss zwischen 30cm und 2m tief, hat teils doch starkunterschiedliche Strömung je nach Bereich, entsprechend braucht man immer wieder mal andere Kopfgewichte. Barsche sind in der Regel keine Riesen, aber vereinzelt gibt es schon ein paar größere Exemplare, häufiger Beifang sind Hechte zwischen 60-80cm.
Empfohlen wurde mir bei einem Besuch bei Moritz in Nauen die Prime Strada Black C610MMH. Angegeben ist die Rute mit 5-28g Wurfgewicht, soll eine M-Spitze mit MH-Backbone haben.
Kombiniert hab ich sie mit einer Daiwa Zillion SV TW und Varivas PE in Stärke 1.2. Das ganze harmoniert sehr schön mit der Rute. Die Kombo ist echt schön ausbalanciert und greift sich äußerst angenehm. Der Trigger ist echt sehr bequem.
Köder fische ich daran am liebsten Rubberjigs zwischen 10-14g mit einem 3,3“ FAT Swing Impact oder 4“ Swing Impact als Trailer oder vergleichbare Shads an Jigköpfen ab 5g bis 14g. Die 14g Köpfe aber eher gefaulenzt, mit kleinen Sprüngen über den Grund.
Twitchbaits habe ich Oneten, Oneten Jr, Yasei Trigger Twitch 90SP, Duo Realis Jerkbait 100SP und vergleichbare getestet, die genannten lassen sich alle sehr gut an der Rute führen.
Crankbaits wie der Yasei Cover Crank F 70 SR verarbeitet sie auch noch, der MR und DR sind mir aber dann etwas Zuviel für die Rute.
Bladed Jigs habe ich von Evergreen Jackhammer in 10g mit 5“ Shad Impact als Trailer bis runter zum Tiny Kaishin 7g mit SLT Minnow, sowie Zikaden und Jigspinner von 7g bis 14g getestet. Lässt sich alles mit der Rute verarbeiten, allerdings kommen Vibrationen schon recht gut in den Händen an mit PE.
Die untere Angabe mit 5g habe ich getestet, ist aber mMn. doch etwas optimistisch, gut fliegende Köder ab 7g gehen. Oben raus habe ich die 28g getestet, geht auch aber fühlt sich nicht gut an. Oben raus würde ich sagen ist bis 22g noch gut handlebar. Den am besten nutzbaren Bereich sehe ich persönlich bei 10-18g.
Insgesamt ist die Rute schon recht breitbandig, in der Tendenz nutze ich sie am liebsten für Twitchbaits und alles was geschliffen oder nur in kleinen Hüpfern über den Grund bewegt wird.
Die Rückmeldung ist aus meiner Sicht wirklich gut, aber natürlich nicht auf dem Niveau einer reinen Bottom Contact Rute. Eine NRX+ JWR meldet da schon nochmal klarer zurück.
Die Aktion würde ich als regular fast bezeichnen, unter Last arbeitet die Rute ziemlich weit in den Blank rein, hat aber gut Backbone, einen quergehakten 50er Karpfen konnte ich recht gut bändigen.
Abschließend ein paar Bilder dazu, teils mit der Orion Lightning Strike daneben, als Vergleich für Trigger und Grifflänge.
Wenn‘s noch Fragen dazu gibt, immer her damit.






Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: