allesfuernbarsch
Echo-Orakel
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem ein Atlantic Marine 530 Open erstanden und bin bisher sehr zufrieden. Einziger punkt ist, gerade alleine kann ich bei den Wassertiefen der schweriner Großgewässer schlecht auf einer Stelle stehen, ohne permanent mit dem Außerborder nachzukorrigieren. Ich hatte ohnehin den mittelfristigen Plan, das Boot mit einem Bugmotor auszustatten. Das es kein klassisches Alu-Angelboot ist wird die Montage anspruchsvoll, aber auch nicht unmöglich, habe ich schon gesehen und mein Händler meinte auch, haben sie sogar schon an größeren Modellen verbaut.
Nun aber die Frage, welcher Motor soll es werden. Als Echolot habe ich ein Garmin GPS Map 923xsv verbaut. Maximal anbieten würde sich sicherlich der Garmin Force Kraken, aber hui ist das Ding teuer. Gibt es preiswertere Alternativen und macht dies Sinn? Oder beiße ich lieber in den sauren Apfel.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
ich habe vor kurzem ein Atlantic Marine 530 Open erstanden und bin bisher sehr zufrieden. Einziger punkt ist, gerade alleine kann ich bei den Wassertiefen der schweriner Großgewässer schlecht auf einer Stelle stehen, ohne permanent mit dem Außerborder nachzukorrigieren. Ich hatte ohnehin den mittelfristigen Plan, das Boot mit einem Bugmotor auszustatten. Das es kein klassisches Alu-Angelboot ist wird die Montage anspruchsvoll, aber auch nicht unmöglich, habe ich schon gesehen und mein Händler meinte auch, haben sie sogar schon an größeren Modellen verbaut.
Nun aber die Frage, welcher Motor soll es werden. Als Echolot habe ich ein Garmin GPS Map 923xsv verbaut. Maximal anbieten würde sich sicherlich der Garmin Force Kraken, aber hui ist das Ding teuer. Gibt es preiswertere Alternativen und macht dies Sinn? Oder beiße ich lieber in den sauren Apfel.
Vielen Dank schonmal im Voraus!