Moin !
Langsam aber sicher setzt das Tauwetter in Deutschland ein, das Eis beginnt zu schmelzen und die Gewässer werden wieder frei.
Jeden halbwegs verrückten Angler zieht es jetzt wieder ans Wasser auf der Pirsch nach den Stachelrittern. Großbarsch und Zander - eine Beute fast für Jedermann! Aber, wie verhalten sich die Fische jetzt, wo lohnt es sich zu Fischen wenn die großen Flüsse wie Elbe, Donau, Main und der Rhein Hochwasser tragen, die Kanäle einem Klärwerk gleichen und die Temperaturen am steigen sind ?
Mich interessiert, wo fischt ihr jetzt, wo das Eis verschwindet ?
Wie geht ihr an die Sache heran ? Was ist eurer Meinung nach die beste Methode und Taktik genau jetzt an den Fisch zu kommen ?
Gruß
Leo
Langsam aber sicher setzt das Tauwetter in Deutschland ein, das Eis beginnt zu schmelzen und die Gewässer werden wieder frei.
Jeden halbwegs verrückten Angler zieht es jetzt wieder ans Wasser auf der Pirsch nach den Stachelrittern. Großbarsch und Zander - eine Beute fast für Jedermann! Aber, wie verhalten sich die Fische jetzt, wo lohnt es sich zu Fischen wenn die großen Flüsse wie Elbe, Donau, Main und der Rhein Hochwasser tragen, die Kanäle einem Klärwerk gleichen und die Temperaturen am steigen sind ?
Mich interessiert, wo fischt ihr jetzt, wo das Eis verschwindet ?
Wie geht ihr an die Sache heran ? Was ist eurer Meinung nach die beste Methode und Taktik genau jetzt an den Fisch zu kommen ?
Gruß
Leo