Daiwa Exceler LT 2000 Schnurverlegung

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Don Flitzekacke

Echo-Orakel
Registriert
30. September 2022
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
548
Alter
43
Ort
Nimmerland
Hallo, vor einem Monat habe ich mir besagte Rolle für meine Barschrute gekauft. Leider passiert es ständig das sich die Schnur unten um die Spule wickelt da wo der Schnurclip sitzt. Erst dachte ich dass es daran lag das zu viel Schur aufgespult wurde und habe ca. 20m runter genommen. Leider hat das nichts gebracht. Kann das eventuell auch an der Schnur selbst liegen (zu steif oder so)?
Jedenfalls ist die Schnur sehr wellig wenn keine Spannung drauf ist.
Achso die Schnur ist die "LMAB O-Line Japanese 8 Braid 0,08 mm (6,7kg).
 

djangothecat

Barsch Vader
Registriert
27. Oktober 2015
Beiträge
2.122
Punkte Reaktionen
7.799
Bilder von der Rolle mit Schnur und ersichtlicher Schnurverlegung sowie des Schnurverlegungproblems wären auf jeden Fall hilfreich;)
 

HunteShowdown

BA Guru
Registriert
1. März 2020
Beiträge
2.885
Punkte Reaktionen
3.840
Ort
Varel
Hallo, vor einem Monat habe ich mir besagte Rolle für meine Barschrute gekauft. Leider passiert es ständig das sich die Schnur unten um die Spule wickelt da wo der Schnurclip sitzt. Erst dachte ich dass es daran lag das zu viel Schur aufgespult wurde und habe ca. 20m runter genommen. Leider hat das nichts gebracht. Kann das eventuell auch an der Schnur selbst liegen (zu steif oder so)?
Jedenfalls ist die Schnur sehr wellig wenn keine Spannung drauf ist.
Achso die Schnur ist die "LMAB O-Line Japanese 8 Braid 0,08 mm (6,7kg).
Nein, kann eigentlich nicht an der Schnur liegen. Hast du Mal geschaut wie viele Unterlegscheiben auf der Achse sitzen? Liegen ja immer welche bei um zu korrigieren
 

Don Flitzekacke

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. September 2022
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
548
Alter
43
Ort
Nimmerland
Foto kann ich leider erst eins machen wenn ich wieder ans Wasser komme evtl. morgen. Habe hier mal laienhaft versucht es auf einem Produktfoto einzumalen wo sich die Schnur um die Spule wickelt. Es sind immer nur 4-5 Wicklungen zwischendurch wenn mal kein Zug auf der Schnur war, wie z.B. kurz nach dem anjiggen. Dadurch hatte ich jetzt schon öfter mal nen Fitz in der Schnur und das nervt.
 

Anhänge

Daiwa-Exceler-LT_600x600@2x.jpg

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.160
Punkte Reaktionen
25.554
Ort
Lörrach
Du schreibst, dass die Schnur wellig ist. Auch auf der Rolle? Wenn ja, dann hatte ich vor 6 Jahren mal dasselbe Problem. Ursache war die viel zu lose aufgespulte Schnur (vom Angelladen so aufgespult wohlgemerkt). Habe die Schnur dann komplett abgespult und viel straffer neu aufgespult. Seitdem ist Ruhe.

IMG_4254.jpg
 

Don Flitzekacke

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. September 2022
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
548
Alter
43
Ort
Nimmerland
Nein auf der Rolle ist sie 1A verlegt (hat H&B gemacht). Sie ist nur wellig wenn sie lose ist und keine Spannung/Zug drauf ist. Das hatte ich noch bei keiner anderen Schnur.
Die Fehlwicklungen passieren nur wenn ich lose Schnur einkurbel wie beim Jiggen halt. Wenn ich ohne Spinstop einfach nur einkurbel und dadurch gleichmäßig Zug drauf ist passiert das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

punkarpfen

Master-Caster
Registriert
26. Oktober 2019
Beiträge
669
Punkte Reaktionen
833
Alter
46
Hi,
ich spule Schnur immer mit der Rolle auf. Wenn der Händler das macht, dann sieht das zwar znächst gut aus, aber du hast nicht das Wickelbild der Rolle und es kann zu Problemen kommen.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.653
Punkte Reaktionen
3.578
Ort
LOS
Ich würde die Schnur auf eine andere Rolle spulen, dann die Spule ab, rein in den Wassereimer damit und schön straff wieder aufspulen.
Danach würde ich die Schnur einwerfen, d. h. erst leichte kurze Würfe machen und wieder ein leiern und dann immer weiter werden bis zur maximalen Wurfweiter und immer wieder schön ein leiern - hab sogar schon mal einen Barsch dabei gefangen.
 

BASS-O-HOLIC

Bigfish-Magnet
Registriert
27. November 2015
Beiträge
1.950
Punkte Reaktionen
5.111
Ort
Am Barschberg 50+, Karlsruhe
Du schreibst, dass die Schnur wellig ist. Auch auf der Rolle? Wenn ja, dann hatte ich vor 6 Jahren mal dasselbe Problem. Ursache war die viel zu lose aufgespulte Schnur (vom Angelladen so aufgespult wohlgemerkt). Habe die Schnur dann komplett abgespult und viel straffer neu aufgespult. Seitdem ist Ruhe.

Anhang anzeigen 234833
Sieht ja richtig psychedelisch aus...
 

Oben