NvrMnd
Bibi Barschberg
Nach langem mitlesen habe ich mich entschlossen ebenfalls ein aktiver Teil der Community zu werden und mich vorzustellen.
Kurz zu mir: Ich bin schon länger passionierter Angler, mal mehr mal weniger erfolgreich und habe bisher schon verschiedenste Arten der Fischerei ausprobiert. Hauptsächlich Forellenfischen an Bächen, der ein oder andere Ausflug an Bergseen, sowie meine früheren Hauptgewässer Aare und Rhein.
Doch nun stehe ich vor einer eher neuen Herausforderung des Stillwasser-Barsch-Angelns, da ich den Lago Ceresio Sud (Lago di Lugano) direkt vor meiner Haustüre habe! *.*
Von der Seefischerei verstehe ich leider noch nicht so viel, und habe vor diesen Sommer einiges dazuzulernen. Bisher habe ich versucht das Gebiet so gut es geht mit JIgs (Black Minnows) abzutasten damit ich ein Gefühl für die Spots, Tiefen, Strukturen etc. bekomme und es ist wirklich z.T. extrem Tief gleich in Ufernähe.
Von den Spots her ist alles gegeben - Schilfgürtel, Extrem steil abfallende Kanten gleich in Ufernähe, Strukturen wie Fischerhafen und Bootsstege + ein Wildbach der Sauerstoff bringt.
Ich habe also sozusagen den Jackpot bzgl. Spot. Jetzt muss noch das Können und die Ausrüstung her dann wird das ein richtig nicer Sommer.
Momentan sind die Barsche bei uns jedoch noch in der Schonzeit, doch ab dem 01.06. gehts los auf die Jagd.
Liebe Grüsse aus dem Tessin
NvrMnd
Kurz zu mir: Ich bin schon länger passionierter Angler, mal mehr mal weniger erfolgreich und habe bisher schon verschiedenste Arten der Fischerei ausprobiert. Hauptsächlich Forellenfischen an Bächen, der ein oder andere Ausflug an Bergseen, sowie meine früheren Hauptgewässer Aare und Rhein.
Doch nun stehe ich vor einer eher neuen Herausforderung des Stillwasser-Barsch-Angelns, da ich den Lago Ceresio Sud (Lago di Lugano) direkt vor meiner Haustüre habe! *.*
Von der Seefischerei verstehe ich leider noch nicht so viel, und habe vor diesen Sommer einiges dazuzulernen. Bisher habe ich versucht das Gebiet so gut es geht mit JIgs (Black Minnows) abzutasten damit ich ein Gefühl für die Spots, Tiefen, Strukturen etc. bekomme und es ist wirklich z.T. extrem Tief gleich in Ufernähe.
Von den Spots her ist alles gegeben - Schilfgürtel, Extrem steil abfallende Kanten gleich in Ufernähe, Strukturen wie Fischerhafen und Bootsstege + ein Wildbach der Sauerstoff bringt.
Ich habe also sozusagen den Jackpot bzgl. Spot. Jetzt muss noch das Können und die Ausrüstung her dann wird das ein richtig nicer Sommer.
Momentan sind die Barsche bei uns jedoch noch in der Schonzeit, doch ab dem 01.06. gehts los auf die Jagd.
Liebe Grüsse aus dem Tessin
NvrMnd
Anhänge
