PIKEPERCH17
Twitch-Titan
Hi leutz
es geht sich um folgendes:
ich habe nun schon ofters gehört und gelesen, dass man mit ner geflochtenen die bodenbeschaffenheit erkennt in nem normalen gewässer mag ds ja gut gehen aber wie soll das bitte in norge gehen wenn man da mit seinem pilker etc. aufm grund aufschlägt der boden selbst wenn es sand ist sollte durch den heftigen druck doch auch einfach nur hart sein und ich habe erlebt, wenn man im meer nen bischen rumgeht also am strand nch in 200m tiefe
denn sind so rille von den welle da als ich dann abends beim brandungsangeln meine montage eingeholt habe dachte ich nur so warum das in der rute so schlägt da doch alles sandig war schuld daran waren diese kleinen hügel der wellen also wie erkennt man dass dann noch zuverlässig in norge??? :? :? kann mir da eventuell einer helfen?? und noch was kenn einer ne gute stelle rund um bergen denn da soll es dann wohl auch hingehen 
es geht sich um folgendes:
ich habe nun schon ofters gehört und gelesen, dass man mit ner geflochtenen die bodenbeschaffenheit erkennt in nem normalen gewässer mag ds ja gut gehen aber wie soll das bitte in norge gehen wenn man da mit seinem pilker etc. aufm grund aufschlägt der boden selbst wenn es sand ist sollte durch den heftigen druck doch auch einfach nur hart sein und ich habe erlebt, wenn man im meer nen bischen rumgeht also am strand nch in 200m tiefe