Bleischrot in den Niederlanden noch erlaubt?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

peaks

Angellateinschüler
Registriert
10. März 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
7
Alter
40
Ort
NRW
Guten Abend,

ich habe gehört, dass es in den Niederlanden nicht mehr erlaubt ist Bleischrot zur Beschwerung zu verwenden, aus Umweltaspekten etc. Wo anders habe ich gelesen, dass es bisher nur geplant ist und nicht mehr so gerne gesehen wird, aber erst bis 2027 umgesetzt wird. Hat jemand von euch aktuelle Informationen dazu? Sollte es tatsächlich nicht mehr erlaubt sind, welche guten Alternativen gibt es für leichte Posenmontagen (3-5g). Vielleicht Tungsten-Knetblei? Finde das allerdings ganz schön teuer.

Grüße
peaks
 

bundyman

Master-Caster
Registriert
9. November 2003
Beiträge
638
Punkte Reaktionen
405
Ort
LDS
Kaum vorstellbar, dass Blei zum angeln irgendwo verboten sein könnte, von daher würde ich das für die Niederlande auch so sehen wollen?
Notfalls halt in einen Angelladen vor Ort gehen und sich da umsehen. Zum einen kommt man mit Einheimischen ins Gespräch (sowas schadet nie und nahezu immer erhält man echt gute Tipps), zum anderen verstösst man nicht gegen eventuelle, regionale Gegebenheiten…
 

BASS-O-HOLIC

Bigfish-Magnet
Registriert
27. November 2015
Beiträge
1.947
Punkte Reaktionen
5.102
Ort
Am Barschberg 50+, Karlsruhe
Bald isses vorbei mit Blei...
"Die Europäische Union plant ein Verbot für die Verwendung von Blei beim Angeln. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat Blei als Stoff der höchsten Priorität eingestuft.
Geplante Maßnahmen
Verbot des Verkaufs und der Verwendung von Bleigewichten beim Angeln
Verbot des Verkaufs und der Verwendung von Bleidraht
Verbot von Montagen, bei denen das Blei im Gewässer verbleibt
Verbot der Mitnahme von Angelgeräten mit einem Bleianteil von mehr als 1% des Gewichts
Auszeichnung von Blei in zugelassenen Produkten auf der Packung"
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.542
Punkte Reaktionen
33.969
Ort
Mittelhessen
Kaum vorstellbar, dass Blei zum angeln irgendwo verboten sein könnte, von daher würde ich das für die Niederlande auch so sehen wollen?

In England und Dänemark ist es ja wohl schon verboten und in der EU soll es verboten werden.


Zudem gibt es bei diversen Turnieren in NL schon ein Bleiverbot.
 

bundyman

Master-Caster
Registriert
9. November 2003
Beiträge
638
Punkte Reaktionen
405
Ort
LDS
In England und Dänemark ist es ja wohl schon verboten und in der EU soll es verboten werden.


(zugegeben nicht die beste Quelle, aber dänisch kann ich nicht und genaueres finde ich nicht)

Also andere Quellen finde ich nicht, aber weder in England (gesamt GB), noch in Dänemark, scheint generelles Angeln mit Blei verboten.
Regionale Sonderheiten mag es geben, daher mein Tip mit dem regionalen Angelladen…


Zudem gibt es bei diversen Turnieren in NL schon ein Bleiverbot.

Jo, aber keine Ahnung ob TE jetzt an niederländischen Turnieren teilnehmen möchte, falls nein, wie gesagt vor Ort nachfragen, aber wahrscheinlich gibt es keinen gesetzlichen Grund, nicht mit Blei zu angeln....
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1.296
Alter
42
Ort
Königstein im Taunus

(zugegeben nicht die beste Quelle, aber dänisch kann ich nicht und genaueres finde ich nicht)

Also andere Quellen finde ich nicht, aber weder in England (gesamt GB), noch in Dänemark, scheint generelles Angeln mit Blei verboten.
Regionale Sonderheiten mag es geben, daher mein Tip mit dem regionalen Angelladen…



Jo, aber keine Ahnung ob TE jetzt an niederländischen Turnieren teilnehmen möchte, falls nein, wie gesagt vor Ort nachfragen, aber wahrscheinlich gibt es keinen gesetzlichen Grund, nicht mit Blei zu angeln....
In UK gibt es schon ziemlich lang verbote für Blei im Bereich von unter 20g.
In Spanien gibt es in Katalonien auch ein komplettes Blei verbot.

Die EU plant übrigens innerhalb der nächsten 3 Jahre<50g und >50g 5 Jahre komplett zuverbieten.



EU: Blei-Verbot für Angler geplant​

Am 20. Februar 2025 wurde nun der Entwurf zur Verordnung veröffentlicht, die das Ziel verfolgt, die Umweltbelastung durch Blei zu minimieren.

Was bedeutet das Blei-Verbot für Angler​

  • Die Verordnung tritt 20 Tage nach Veröffentlichung im EU-Amtsblatt in Kraft und ist verbindlich.
  • Eine Übergangsphase von drei Jahren für Angelblei unter 50g und fünf Jahren für schwerere Gewichte ist vorgesehen.
  • Das Verkaufsverbot von Bleidraht und Montagen, die im Gewässer verbleiben, soll bereits sechs Monate nach Inkrafttreten gelten.
  • Angelzubehör mit mehr als 1 % Bleianteil darf nicht mehr ans Gewässer mitgeführt werden.
  • Bleischrot unter 0,06g ist weiterhin erlaubt, muss jedoch kindersicher verpackt sein.
  • Köder aus Kupferlegierungen dürfen maximal 3 % Blei enthalten.
  • Produkte mit Blei müssen entsprechend gekennzeichnet werden.
  • Nationale Regelungen dürfen strenger sein als die EU-Vorgaben.
 

bundyman

Master-Caster
Registriert
9. November 2003
Beiträge
638
Punkte Reaktionen
405
Ort
LDS
In UK gibt es schon ziemlich lang verbote für Blei im Bereich von unter 20g.

Nein eben nicht, zumindest nicht lt. deren Webseite. Es sei denn, es gibt offiziell anders lautendes….
Regionale Bestimmungen mal außen vor…

EU: Blei-Verbot für Angler geplant​

Am 20. Februar 2025 wurde nun der Entwurf zur Verordnung veröffentlicht, die das Ziel verfolgt, die Umweltbelastung durch Blei zu minimieren.

Was die Zukunft bringt, wird sich zeigen, mit Sicherheit auch irgendwann mal ein komplettes Angelverbot, wer weiß das schon?
TE könnte derzeitig also wahrscheinlich eher schon in den Niederlanden seine 3-5g Posenmontage mit Blei beschweren….
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.542
Punkte Reaktionen
33.969
Ort
Mittelhessen

(zugegeben nicht die beste Quelle, aber dänisch kann ich nicht und genaueres finde ich nicht)

Also andere Quellen finde ich nicht, aber weder in England (gesamt GB), noch in Dänemark, scheint generelles Angeln mit Blei verboten.
Regionale Sonderheiten mag es geben, daher mein Tip mit dem regionalen Angelladen…



Jo, aber keine Ahnung ob TE jetzt an niederländischen Turnieren teilnehmen möchte, falls nein, wie gesagt vor Ort nachfragen, aber wahrscheinlich gibt es keinen gesetzlichen Grund, nicht mit Blei zu angeln....

Es ging auch nur darum, dass deine Aussage,

Kaum vorstellbar, dass Blei zum angeln irgendwo verboten sein könnte,

so nicht stimmt.

Mag sein, das es kein generelles Verbot gibt, in bestimmten Bereichen oder unter bestimmten Bedingungen eben doch.
Daher ist die Frage des TO auch nicht so abwegig gewesen.

Und zum Thema England:
Nein eben nicht, zumindest nicht lt. deren Webseite. Es sei denn, es gibt offiziell anders lautendes….

Eben doch. Lies Dir die von Dir verlinkten Seite bitte noch mal genau durch. Da gibt es einen extra Absatz zum Thema Blei in dem steht, dass keine Bleigewichte zwischen 0,06g und 28,35g verwendet werden dürfen.

Aber es ist natürlich richtig, dass es in NL noch kein generelles Bleiverbot gibt und @peaks dort Bleischrot noch verwenden darf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben