Ich glaube, oberhalb von Expride und Adrena reden wir über einen Preisbereich, in dem der Zusatznutzen gegenüber der oberen Durchschnittsrute zwangsläufig beschränkt ist, gleichzeitig so viel Geld und Leidenschaft in den Ruten steckt, dass eine objektive Bewertung der Vor- und Nachteile kaum noch zu erwarten ist. Insofern tut man da dem Interessenten vermutlich am ehesten einen Gefallen, wenn man ihm sagt, was man fischt und was einem wichtig ist, nicht mit dem Versuch eines Vergleichs zwischen unterschiedlichen Ruten.
Meine Erfahrung ist begrenzt. Aber immerhin hatte oder habe ich im M/MH-Bereich Expride, Adrena, NRX und EG Cobra. Fischen tue ich bei den BCs fast ausschließlich die NRX, weil ich mit der am besten klarkomme und für mich eine subjektiv deutlich bessere Sensibilität als mit den anderen zu erspüren glaube. Wie sehr ich dabei von der allgemeinen Erwartung an die Sensibilität von NRX und meinem Gefühl, dass das für mich die wichtigste Eigenschaft einer Rute (so viele Fische gibt es bei uns nicht, daher ist das Drillverhalten für mich zB eher weniger wichtig) ist, kann ich nicht sagen. Ich empfinde meine NRX übrigens weder als hässlich noch als schlecht verarbeitet. Das heißt aber nicht, dass das nicht jemand anderes ganz anders sehen kann. Im Zweifel schaue ich an die entscheidenden Stellen einfach nicht hin.
Ich denke, wenn man bereit ist, >= 400 EUR für eine hochgradig spezialisierte Rute auszugeben, muss man damit Erfahrungen machen und kann sich nicht auf Fremdurteile verlassen. Zum Glück sind die Verluste begrenzt, da man sie auch im Sekundärmarkt ganz gut los bekommt.