stayc
Angellateinschüler
Hast du jetzt den Artikel geschrieben oder Sebastian Hänel .......spass...jeder so wie er es für richtig hält...es ist ja schließlich ein Hobby
... spüre ich deutlich den Druck des köders und das "summen" der schnur. Dabei ist es egal ob ich nen schnurbogen hab oder ob es dunkel ist.
Nachts Jigge ich selten. Eher Spinner und Wobbler bringen da den erfolg bei mir. Wind und Schnurbeobachtung geht solange der Wind nicht so stark ist.
Kurz und Knapp erfühlt oder seht ihr eure Zanderbisse beim Gummifischen?
Ich hör immer wieder von den Leuten dass man bestimmt 90% der Zanderbisse, gerade an den bei mir heftig befischten Gebieten nicht mitbekommt sondern nur durch ein zittern in der Schnur sieht.
Wobei ein Großteil keine Bisse sondern eher Reflexschnapper zum vertreiben von Störenfrieden sein sollen.
Ich glotz wirklich wie ein bekoloppter seit bestimmt 1-2 Jahren auf meine Schnur und hab noch nie ne Biss gesehen (was warscheinlich auch mit der unglaublichen Ausbeute zusammenhängt :???: )
In nem Hafen bei Windstille kann ich mir das noch vorstellen aber an der Elbe mit querströmungen, Wellen, Wind und dem ständig bewegtem Wasser warte ich irgendwie noch auf die Erleuchtung.
Ich habe auch ganz wenig Videos gefunden wo man nen live biss sieht und bei 1-2 kann ich erahnen was gemeint sein soll.
Nachts mit Gummi wäre dann ja auch völlig unsinnig.
Ich muss sagen, dass ich alle Bisse deutlich über die Rute spüre, es erschließt sich mir auch nicht, wie die über den ( womöglich noch kalten) Finger gezogene Schnur eine besonders gute Bisserkennung gewährleisten soll/kann. Eine feine Rutenspitze ( und eben kein Besenstiel) von der die Schnur in Spitzem Winkel umgeleitet wird, ist m.E.n. viel sensibler.
In vielen Videos eingefleischter Finger-an-die-Schnur Veteranen ist auch gut zu sehen wie der 'automatische' Finger mehrmals nach der Schnur greift und nur durch weiteres drehen der Kurbel, dies auch klappt... was für ne fummelei, da hat man doch jeden wirklich feinen zupfer verpasst. Im Endeffekt ist das doch nur ein behelf, der diesem Ultra-Hart Wahn ( damit die Bisse noch Härter wirken) geschuldet ist, wenn man mit nem 80g Prügel 12g+4er Trailer fischt, braucht man sich nicht wundern, dass man den Schnurbogen nicht richtig kontrollieren kann und somit die direkte Verbindung und jegliches Gefühl verloren geht. So meine Meinung.
Finger in der Schnur ist natürlich herrlich, aber bis man das immer hinbekommt... ich glaub ich hab einfach zu kurze Finger aber tendentiel bin ich der Meinung, dass man Bisse vor allem spürt und nicht sieht. Wind, Wetter, Regen, Wellen, Dunkelheit... das macht das Sehen meist nicht so einfach. Fühlen ist da mit entsprechendem Gerät weit einfach. Ich jigge zum Beispiel mit einer BC und da ist die Übertragung echt klasse!
nix für ungut, aber wer ne baitcaster für diese Technik empfiehlt und das ganze als gehampel an der statio sieht, der weiß scheinbar garnicht was darunter zu verstehen ist.Absolute Zustimmung, hatte ich ja weiter oben schon geschrieben ... mich wundert sowieso, warum sich die Finger-in-die-Schnur-Verfechter das Gehampel mit der Statio antun und nicht längst alle mit der BC fischen - wäre doch viel einfacher bez. Finger-Schnur-Kontakt.
Gruß, Matthias