Bilderthread Meeresräuber

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
C

Charadrius

Gast
Ich glaube nicht das die Probleme von der Behandlung kamen. Eventuell aber zu spät behandelt.

Die Ersthelfer haben mit Hitze erste Hilfe geleistet. Onkel heißes Wasser (sicher zu spät), Kumpel Feuerzeug. Beide sind trotzdem im Krankenhaus gelandet.
Hey, wie geht das mit dem Feuerzeug? Man kann doch nicht den Finger in die Flamme halten, oder wie macht man das genau?
 

Seriola

Echo-Orakel
Registriert
11. September 2021
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
343
Alter
53
Ort
Goslar
Ich meine das es mit ziemlicher Sicherheit eine Grundel ist. Welche genau weiß ich nicht, aber sie ist im Flach Wasser recht häufig, wenn es die ist die ich meine. Die Kopfform ist hier durch den Lipgrip etwas verzerrt und trügt. Für einen Laierfisch fehlt mir die "Fahne".
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
743
Punkte Reaktionen
2.960
Hey, wie geht das mit dem Feuerzeug? Man kann doch nicht den Finger in die Flamme halten, oder wie macht man das genau?
Das Gift ist Eiweißbasiert und denaturiert bei Hitze. Also würde ich die betroffene Stelle einfach ins Feuer halten, natürlich nicht ewig lange und auch mit Pausen dazwischen.

Ich leite deine Frage aber einmal an @Seriola weiter, er hat Erfahrung und benützt meines Wissens ein Sturmfeuerzeug dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seriola

Echo-Orakel
Registriert
11. September 2021
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
343
Alter
53
Ort
Goslar
Hey, wie geht das mit dem Feuerzeug? Man kann doch nicht den Finger in die Flamme halten, oder wie macht man das genau?
Ich nehme immer dann die Flamme weg wenn ich anfange Appetit zu bekommen....

Mal im Ernst: klar kann man den Finger in die Flamme halten, ist nur ne Frage der Zeit und der Temperatur. Es geht doch nur darum 60-70 Grad auf den Punkt zu bringen. Wenns brutzelt hört man auf. Das ham wir so schon zum Spass in der Grundschule gemacht. Und heulen mussten wir nur wenns die Eltern mitbekommen haben :)
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
743
Punkte Reaktionen
2.960
Heute Früh kurz UL unterwegs gelesen. Emilia hat diesen Fisch gefangen.

Weiß jemand was es ist? Anhang anzeigen 335244
Bin mir auch nicht sicher, denke aber es ist ein Yellowfin Goby. Der grundelt dort herum, wo ihr euch gerade befindet.

Jedenfalls würde die Linie bei den Augen passen und die Punkte an der Schwanzflosse bzw. Rückenflosse sehen auch sehr ähnlich aus.

 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.713
Punkte Reaktionen
6.054
Ort
NRW
Bin mir auch nicht sicher, denke aber es ist ein Yellowfin Goby. Der grundelt dort herum, wo ihr euch gerade befindet.

Jedenfalls würde die Linie bei den Augen passen und die Punkte an der Schwanzflosse bzw. Rückenflosse sehen auch sehr ähnlich aus.


Jau das sieht gut aus. Besten Dank!
 
C

Charadrius

Gast
Ich nehme immer dann die Flamme weg wenn ich anfange Appetit zu bekommen....

Mal im Ernst: klar kann man den Finger in die Flamme halten, ist nur ne Frage der Zeit und der Temperatur. Es geht doch nur darum 60-70 Grad auf den Punkt zu bringen. Wenns brutzelt hört man auf. Das ham wir so schon zum Spass in der Grundschule gemacht. Und heulen mussten wir nur wenns die Eltern mitbekommen haben :)
Chuck Norris verbrennt sich nicht die Finger. Das Feuer möchte mit ihm ausgehen!

Komisch, da wo ich herkomme, haben wir uns als Grundschüler nicht gegenseitig angekokelt. Vielleicht bin ich zu privilegiert aufgewachsen...:)
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.791
Punkte Reaktionen
4.485
Ich kenne zwar die Umstände nicht, aber Tintenfische (kalmar,Sepia) hinterlassen auch gerne solche Bissspuren.
 

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.039
Punkte Reaktionen
9.406
Nabend,
Petrus hatte scheinbar Mitleid mit mir und hat mir für die Mühen den Kruscht hier runter zu schleppen gestern auch zwei kleine Schuppmänner geschickt :hearteyes:.
IMG-20251003-WA0001.jpg IMG-20251003-WA0002.jpg
Verluste gab's natürlich aber auch, blöderweise aber sogar mehr durch die miserable Schnurverlegung der schon ewig nicht mehr genutzten Slammer als durchs Riff....:mad:.
War dann n Grund, auch den hiesigen "Local Dealer" etwas zu unterstützen :emoji_thumbsup:.
DSC_9058.JPG
Umgerechnet weniger als 8€, da kann ich echt nicht meckern.
 

tischw

Bibi Barschberg
Registriert
21. Juli 2024
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
16
Alter
37
Ort
SL
Da die vergangenen 10 Tage auf Kreta vorwiegend zum Urlauben genutzt wurden, hielten sich die Stunden am Wasser und ebenso die Fänge in sehr begrenztem Rahmen. Die obligatorischen Eidechsenfische waren mir kein Foto wert, dieses wunderschöne (wenn auch invasive) Tier hingegen schon:

WhatsApp Image 2025-10-05 at 16.18.27.jpeg

Ansonsten gab es leider nichts vorzeigbares. Erwähnenswert wäre höchstens noch die hohe Anzahl an Nachläufern verschiedenster Arten (Cuda, Brassen, Amberjack, Hornhechte), die ich entweder falscher Köderführung oder -wahl zurechne.
Am vorletzten Tag gab es nach dem Fang des Kugelfisches und Spotwechsel noch einen Nachläufer bis ans Ufer, den ich nicht sofort identifizieren konnte. Aufgrund des Erscheinungsbildes könnte es sich gem. Recherche möglicherweise um einen Hundshai oder grauen Glatthai von schätzungsweise ca. 1,5m gehandelt haben, was mich als Gelegenheitsangler tatsächlich erschrocken hat. Auch wenn es leider nicht zum Biss kam, hätte mich dieses Kaliber am leichten Setup (Zeck Troy -50g, Daiwa BG SW 5000, Sunline PE 1.5, 25 lbs Leader) wohl komplett "auseinandergenommen".

Überrascht hat mich zudem die Artenvielfalt und Anzahl größerer Exemplare direkt im Hafenbecken von Chania am hellichten Tag. Würde mich wundern, wenn hier zur richtigen Tageszeit nicht der ein oder andere gute Fisch möglich gewesen wäre. Leider war unsere Unterkuft ca. 46km entfernt, sodass ich diese Gelegenheit im Sinne des Haussegens verstreichen ließ.

Die vermutlich wertvollste Erfahrung des Urlaubs:
Bei Drillbeginn war obiger Kugelfisch sauber im Maul und am hinteren der drei Drillinge des Berkley Dex gehakt. Zum Zeitpunkt der Landung fassten jedoch nur (und glücklicherweise) der vordere und mittlere Drilling in der Flanke. Ursächlich war ein äußerst ungünstiges Verhältnis von Beißkraft zu verwendetem Hakenmaterial:

WhatsApp Image 2025-10-02 at 19.08.09.jpeg

Bei den offensichtlichen Makel an beiden verbliebenen Hakenschenkeln handelt es sich nicht um unsaubere Lackierung, sondern tatsächlich um tiefere Einkerbungen im Material, dem Gebiss und der Beißkraft des Fisches geschuldet.
Bisher hatte ich Hinweise in dieser Thematik größtenteils ignoriert, da ich ohnehin nicht mit wirklichen Traumfängen rechne. Die nun eigene Erfahrung, dass bereits Fische dieser Größe erheblichen Schaden am Terminal-Tackle anrichten können, hat mich zum Umdenken gebracht. Zukünftig wird hier empfindlich gemäß den Hinweisen/Tipps von @AssAssasin, @The Fishing Couple, et al. umgerüstet.

:emoji_v:
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.713
Punkte Reaktionen
6.054
Ort
NRW
Wir sind wieder zurück, angeln war leider nicht so erfolgreich. Für Yellowtail waren wir scheinbar zu früh, tiefere Stellen für pelagische Fische waren leider schwer zu erreichen.
Ein wenig UL geangelt wurde aber dennoch. Softbaits waren mit Abstand am fängigsten, konnte man aber aufgrund der Kugelfische nicht wirklich fischen. IMG_5311.jpegIMG_5315.jpeg
IMG_5316.jpegIMG_7640.jpegIMG_5306.jpegIMG_5227.jpegIMG_5212.jpegIMG_6305.jpegIMG_7488.jpegIMG_7489.jpeg
 

Oben