Big Bait Rute - was gibts brauchbares?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

silversurfer

Gummipapst
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
944
Punkte Reaktionen
2.912
Ort
Mittelfranken
Ich hab irgendwie wieder mal Bock bekommen, große Latschen zu werfen und nichts zu fangen :-D
Ich hab als schwerste Rute noch ne 6oz Tackle Industries Musky. Die ist zu schwach und zu kurz.
Als Testobjekt kam heute eine Handing Sindorei XXH vom Alinesen an.
Die hat genug Power, ist aber recht dünnwandig und wird vermutlich nicht lange überleben.
Daher die Suche:

1. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[ ] Zander
[X] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[X] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[ ] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 255cm bis 280cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ ] Hardbaits, und zwar....
[X ] Softbaits, und zwar...Line Thru bis 30er Trouts

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[X] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[ ] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute ausgeben?
So günstig wie möglich, max 260 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[X] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>>Die gute alte silberne Toro

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[X] Ja
[ ] Nein

Haut mal rein...bin gespannt, was der Markt so hergibt.

VG Stefan
 

Ben_12_34_56

Belly Burner
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
32
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Grundsätslich gibts ein paar schöne Modelle von Savage Gear in der SG6 und SG8 Rutenserie, gibts in verschiedenen Wurfgrwichtern bis zu 600gr zum Teil und sind auch recht lang
 

bvelvet

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
645
Alter
32
Ort
21244
ich hatte für den Zweck die Wolfcreek mit 340gr Wurfgewicht, allerdings sprengt das dein Budget, gebraucht vielleicht machbar
 

t0m

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. August 2015
Beiträge
471
Punkte Reaktionen
1.950
Ich fische in dem Bereich die Eastfield Instrument Pike Trophy Casting 8'6'' -350g. Die 30er Line Throu geht als Obergrenze noch ganz gut. Ist aber kaum noch erhältlich.
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
384
Punkte Reaktionen
1.103
Alter
33
Ort
BaWü
Ich hatte bisher eine St Croix Big Dawg Musky dafür und die hat das schon echt gut gemacht mit einer Griffverlängerung. Aber knapp 280cm einteilig ging mir dann doch auf die Dauer auf die Nerven. Hab mir dann die Savage Gear SG6 Alpha 600g geholt die ist 2 Teilig mit 260 Länge. Die 600g sind gnadenlos zu viel. Aber für die 300g Trouts finde ich sie perfekt. Der Griff ist zwar auch nicht optimal gewählt in der WG Klasse, aber da ich keine alzu große Hände habe passt das. Und vom Werfen und Drill verhalten finde ich sie top. Eigentlich sogar besser als die 3x so teure Big Dawg.
 

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
2.454
Ort
Köln
Weitere Stimme für eine SG6, ich war vor der Rute immer negativ ggü. der Marke Savage Gear eingestellt. Wenig Erfolge bei größeren Turnieren. Hatte immer so nen Ramsch Touch bei mir.
Hab mir dann als „Einstieg“ in die Hechtangelei die 150-300 gr Rute geholt. Wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, wie ich das im Barsch Bereich gerne mache.
Die SG6 ist grundsolide. Wirft bei mir die 25er Roach und LT ohne sich komisch anzufühlen. Aber auch schwere Jerkbaits wie den Taxman und auch andere schwere Swimbaits.
Würde den Sweetspot so bei rund 200 gr ansetzen. Schwerer fische ich eigentlich nicht.
Rolle ist bei mir die 41er Beast. Ein solides Arbeitstier. Schnur ist eine 0,33er Sick Braid. Funktioniert.
Bei Söder ist sie gerade im Angebot, aber die Versandkosten sind, glaube ich, recht hoch. Denke 160€ sind ein guter Preis für die Rute.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
932
Punkte Reaktionen
975
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Ich habe die Rute zwar selber nicht würde aber auch die Alpha SG6 Monster von SG ob den Raum werfen. Die SG8 hat den EVA Griff was ich optisch besser gelungen finde, aber deinen Rahmen sprengen würde.
 

silversurfer

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
944
Punkte Reaktionen
2.912
Ort
Mittelfranken
Danke für den Input. Es ist jetzt ganz spontan schon die Entscheidung zu Gunsten der SG6 mit 600g WG gefallen. Ich habe die Rute online von einem Händler in DE zu einem unschlagbar günstigen Preis erwischt - da konnte ich nicht widerstehen...
 

Lukasss

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Juni 2013
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
793
Ort
Oranienburg
Ich hatte bisher eine St Croix Big Dawg Musky dafür und die hat das schon echt gut gemacht mit einer Griffverlängerung. Aber knapp 280cm einteilig ging mir dann doch auf die Dauer auf die Nerven. Hab mir dann die Savage Gear SG6 Alpha 600g geholt die ist 2 Teilig mit 260 Länge. Die 600g sind gnadenlos zu viel. Aber für die 300g Trouts finde ich sie perfekt. Der Griff ist zwar auch nicht optimal gewählt in der WG Klasse, aber da ich keine alzu große Hände habe passt das. Und vom Werfen und Drill verhalten finde ich sie top. Eigentlich sogar besser als die 3x so teure Big Dawg.
Was siehst du als realistisches oberes und unteres Wurfgewicht? Sind 150g als Untergrenze schon gut machbar oder lädt sich da noch nicht viel auf?
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
384
Punkte Reaktionen
1.103
Alter
33
Ort
BaWü
Was siehst du als realistisches oberes und unteres Wurfgewicht? Sind 150g als Untergrenze schon gut machbar oder lädt sich da noch nicht viel auf?
Das leichteste was ich mit ihr geworfen habe war die 25er Line Thru Roach MS die hat glaube ich um die 230g das ging super. Könnte mir vorstellen das bei 150g wenig Aufladung da ist. Kann es aber gerne mal testen wenn ich das nächstes mal mit der Rute am Wasser bin.

Für den Bereich fische in ansonsten eher die 240g Savage Gear Custom Predator, etwas ältere Serie aber eine meiner Lieblingsruten.
 

Oben