Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

doomsimon

Twitch-Titan
Registriert
28. November 2022
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
18
Alter
22
Ort
Salzburg
Servus Leute,
Ich möchte mit diesem Beitrag mal einige der Swimbaiter/Bigbaiter um eine Meinung fragen.
Die Kombo ist eine W4 Powercast T mit einer Daiwa Tatula 200 LTD.
Westin beschreibt die Rute ja mit 130 Gramm obere Grenze.
Die Daiwa wird von Hecht und Barsch ja mit 110 Gramm oben abgecuttet.
Bei der Daiwa bin ich mir sicher, dass die mehr als das schafft, nur bei der Rute bin ich mir nicht sicher.
Ich möchte am besten möglichst viele Meinungen erhalten, da ich selbst wenig Bigbait Erfahrung habe.
Viele liebe Grüße im Vorraus und tight lines.
 

Blass

Twitch-Titan
Registriert
27. September 2020
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
88
Ort
Hessen
Hallo, ich benutze genau dieses Modell seit mehreren Jahren, zusammen mit dem Abu Revo Beast 41. Die untere Grenze, die Sie werfen können, beträgt 30 g, das Maximum, das ich werfe, beträgt 150 g, und ich betrachte es als die obere Grenze. Ich habe auch eine Tatula 200 an einer anderen Rute, aber die Beast scheint stärker zu sein und passt besser. Die Rute ist kein steifer Besenstiel und hat eine schöne Biegung unter dem Fisch. Außerdem wird es in einem schönen Hartschalenetui verschickt. Ich persönlich bin sehr zufrieden und zu diesem Preis kann ich es weiterempfehlen. Entschuldigung für mein Deutsch.
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
757
Punkte Reaktionen
1.436
Ort
Nahe der Grenze
Moin.
Finde das ist eine seltsame Frage. Rute und Rolle können beide bestimmt auch 200gr werfen, aber ob das dann noch gut funktioniert bezweifel ich doch stark. In wie weit man eine Rute belastet ist m. E. In gewissen Maße subjektiv.
WG Angaben zum Maximum bei Rollen sind auch irgendwie Quatsch. Du kannst auch mit einer 100er Tatula 200 gr werfen. Ob du Köder mit solchen Gewichten damit aber dauerhaft bewegen willst? Dazu sind auch noch andere Faktoren limitierend, wie etwa die Schnurfassung.
Ich habe ne Tatula 200HD auf einer knapp 4Oz Rute mit der ich max um die 100 gr werfe. Drüber gibst was kräftigeres was zu Rute und Köder.
Ich möchte mit einer 200er Tatula keinen Schnurklemmer mit 150gr Köder erleben.
Alles rein subjektiv ;-)
 

Blass

Twitch-Titan
Registriert
27. September 2020
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
88
Ort
Hessen
Deshalb habe ich die obere Grenze des Komforts angegeben, bei der die Rute richtig und sicher funktioniert. Weil ich glaube, er hat danach gefragt, 200 gr können geworfen werden, die Frage ist, wie lange und wofür.
 
Zuletzt bearbeitet:

doomsimon

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
28. November 2022
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
18
Alter
22
Ort
Salzburg
Deshalb habe ich die obere Grenze des Komforts angegeben, bei der die Rute richtig und sicher funktioniert. Weil ich glaube, er hat danach gefragt, 200 gr können geworfen werden, die Frage ist, wie lange und wofür.
Ich wäre eher so auf eine castaic swimbait trout mit 144 gramm.
 

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.658
Punkte Reaktionen
3.560
Ort
Magdeburg
Moin!

In diesem WG-Bereich würde ich nicht auf die Idee kommen die Rute zu überreizen. Es geht doch darum, den (ganzen) Tag effektiv zu "arbeiten". Und das gelingt nun mal im optimalen WG-Bereich, welcher zumeist nicht in der Nähe zum Maximum liegt.

Ich besitze eine W3 Powercast-T im genannten Bereich. Und die besitzt ihr Optimum bei 80/90 Gramm.

Soll heißen: willst du dauerhaft 144 Gramm schleudern, dann guck nach einer Rute, die dort ihr Optimum hat. Alles andere führt früher oder später zu Problemen.

Grüße, Stefan
 

doomsimon

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
28. November 2022
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
18
Alter
22
Ort
Salzburg
Moin!

In diesem WG-Bereich würde ich nicht auf die Idee kommen die Rute zu überreizen. Es geht doch darum, den (ganzen) Tag effektiv zu "arbeiten". Und das gelingt nun mal im optimalen WG-Bereich, welcher zumeist nicht in der Nähe zum Maximum liegt.

Ich besitze eine W3 Powercast-T im genannten Bereich. Und die besitzt ihr Optimum bei 80/90 Gramm.

Soll heißen: willst du dauerhaft 144 Gramm schleudern, dann guck nach einer Rute, die dort ihr Optimum hat. Alles andere führt früher oder später zu Problemen.

Grüße, Stefan
Das finde ich auch. Die Rute feuert einen 8" (glaube ich) Gambler mit circa 75 Gramm optimal. Das fühlt sich sehr gut an.
Ich kaufe mir auf jeden Fall noch eine schwerere Rute, eine Monsterstick oder eine Milfhunter jr vielleicht.
Viele Grüße.
 

Oben