CypressOl
Keschergehilfe
Moin zusammen,
ich habe meine FA Blaas SLXF 7010 gestrippt. Es ist fast alles gut gegangen. Leider hat der Spitzenring nicht überlebt, da das Inlay beim Abziehen rausgegangen ist. Außerdem habe ich beim Entfernen des Rollenhalters den Blank beschädigt, was mir viel mehr Sorgen bereitet.
Ich habe mit einer Art Dremel den Rollenhalter angeschnitten und runtergebrochen, dabei habe ich scheinbar zum Teil zu tief geschnitten.
Der Schnitt am Blank ist etwa 5cm lang. Zur Tiefe kann ich nichts sagen. Vom But zum Cut sind es etwa 30 cm.
Einen Biegetest habe ich via Hand in alle Richtungen gemacht. Kein Reißen, Knacken oder Brechen. Das ist mMn. erstmal positiv.
Hat schon jemand Erfahrung mit solchen Schnitten?
Ich möchte eine Hardbaitrute daraus bauen und somit möchte ich einen relativ kurzen Griff haben. Daher sehe ich drei Optionen.
Option 1:
Ich baue über den Schnitt den neuen Rollenhalter und komme mit der Länge des Griffes klar.
Option 2:
Ich mache eine Wicklung über den Schnitt und retouschiere ihn damit. Ich glaube jedoch, dass unter Last der Rollenhalter mehr Halt gibt.
Option 3:
Ich cutte den Blank um 5-10cm und setze den Rollenhalter über den Schnitt.
Kann man abschätzen, welche Auswirkungen in Gramm die Verkürzung auf das Wurfgewicht/Ködergewicht hat? Muss ich dabei etwas beachten?
Ich freue mich auf Eure Impulse und Erfahrungen.
Liebe Grüße Carsten
ich habe meine FA Blaas SLXF 7010 gestrippt. Es ist fast alles gut gegangen. Leider hat der Spitzenring nicht überlebt, da das Inlay beim Abziehen rausgegangen ist. Außerdem habe ich beim Entfernen des Rollenhalters den Blank beschädigt, was mir viel mehr Sorgen bereitet.
Ich habe mit einer Art Dremel den Rollenhalter angeschnitten und runtergebrochen, dabei habe ich scheinbar zum Teil zu tief geschnitten.
Der Schnitt am Blank ist etwa 5cm lang. Zur Tiefe kann ich nichts sagen. Vom But zum Cut sind es etwa 30 cm.
Einen Biegetest habe ich via Hand in alle Richtungen gemacht. Kein Reißen, Knacken oder Brechen. Das ist mMn. erstmal positiv.
Hat schon jemand Erfahrung mit solchen Schnitten?
Ich möchte eine Hardbaitrute daraus bauen und somit möchte ich einen relativ kurzen Griff haben. Daher sehe ich drei Optionen.
Option 1:
Ich baue über den Schnitt den neuen Rollenhalter und komme mit der Länge des Griffes klar.
Option 2:
Ich mache eine Wicklung über den Schnitt und retouschiere ihn damit. Ich glaube jedoch, dass unter Last der Rollenhalter mehr Halt gibt.
Option 3:
Ich cutte den Blank um 5-10cm und setze den Rollenhalter über den Schnitt.
Kann man abschätzen, welche Auswirkungen in Gramm die Verkürzung auf das Wurfgewicht/Ködergewicht hat? Muss ich dabei etwas beachten?
Ich freue mich auf Eure Impulse und Erfahrungen.
Liebe Grüße Carsten

Anhänge
