- Registriert
- 17. November 2002
- Beiträge
- 1.353
- Punkte Reaktionen
- 3
- Ort
- berlin
- Website
- www.die-gastangler.de
gestern war angeliter und ich wieder mal auf einem verhältnismäßig klaren see (sichttiefe ca. 2,5-3m) in brandenburg unterwegs. an vielen stellen geht es direkt vor dem schilf auf bis zu 9m tiefe. teilweise reichte da kraut schon von 4m tiefe bis fast an die oberfläche. überall waren laubenschwärme an der oberfläche aktiv. überraschend viele maikäfer zappelten auf dem see... :lol:
und an einer stelle waren dann die barsche aktiv - immer wieder stießen sie in die laubenschwärme. die beute spritze durch die luft und immer mehr barsche stiegen hinterher!! und das alles in lockerer wurfdistanz von unserem boot!!!! 8O 8O
wir haben wirklich alles, was wir an bord hatten ins rennen geschickt - wobbler, shads, twister, blinker, spinner in allen formen, farben und größen. oft haben sich die stachelrittter für die köder sehr interessiert - hatten etliche nachläufer bis an den kahn - sogar einem 16cm wobbler ist ein ganzer schwarm dickbarsche gefolgt... nur beissen wollte kein einziger!!!
jetzt meine frage: kennt ihr solche situationen und wie schafft ihr es die barsche zum anbeissen zu überreden?
und an einer stelle waren dann die barsche aktiv - immer wieder stießen sie in die laubenschwärme. die beute spritze durch die luft und immer mehr barsche stiegen hinterher!! und das alles in lockerer wurfdistanz von unserem boot!!!! 8O 8O
wir haben wirklich alles, was wir an bord hatten ins rennen geschickt - wobbler, shads, twister, blinker, spinner in allen formen, farben und größen. oft haben sich die stachelrittter für die köder sehr interessiert - hatten etliche nachläufer bis an den kahn - sogar einem 16cm wobbler ist ein ganzer schwarm dickbarsche gefolgt... nur beissen wollte kein einziger!!!
jetzt meine frage: kennt ihr solche situationen und wie schafft ihr es die barsche zum anbeissen zu überreden?