Hi zusammen
Mein Freund und ich waren heute am Zürichsee, suchten die Stachelritter mit dem C-Rig. Erfolg hatten wir, jedoch sehr wenig und nicht wie wir es kennen.
Wir stellten fest, dass sie weiter draussen sind, so wechselten wir den Spot.
Uns hat man gesagt, angelt mit dem.C-Rig im Freiwasser, Erfolg ist garantiert und erprobt...
Ich dachte mir, hmmmm.. fast unmöglich (warum auch immer).
Fazit, die haben gebissen wie blöd (gesamt Tiefe c.a 18 -20m) bisse alle auf bis c.a 10m Tiefe..
einfach reinkurbeln, mal langsam mal schnell, mal tiefer mal weniger.. alle zusammen haben in +/- 3h über 20 gefangen mit Dolive Shrimp Tw 128
Als ich zuhause war suchte ich nach Freiwasser Erfahrungen auf Brasch - Leider nicht sehr viel gefunden, so teile ich das jetzt mit euch.
hat jemand von euch auch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder was und wie macht ihr es im Freiwasser auf Barsch?
Sonnige Grüsse aus der Schweiz.
Mein Freund und ich waren heute am Zürichsee, suchten die Stachelritter mit dem C-Rig. Erfolg hatten wir, jedoch sehr wenig und nicht wie wir es kennen.
Wir stellten fest, dass sie weiter draussen sind, so wechselten wir den Spot.
Uns hat man gesagt, angelt mit dem.C-Rig im Freiwasser, Erfolg ist garantiert und erprobt...
Ich dachte mir, hmmmm.. fast unmöglich (warum auch immer).
Fazit, die haben gebissen wie blöd (gesamt Tiefe c.a 18 -20m) bisse alle auf bis c.a 10m Tiefe..
einfach reinkurbeln, mal langsam mal schnell, mal tiefer mal weniger.. alle zusammen haben in +/- 3h über 20 gefangen mit Dolive Shrimp Tw 128
Als ich zuhause war suchte ich nach Freiwasser Erfahrungen auf Brasch - Leider nicht sehr viel gefunden, so teile ich das jetzt mit euch.
hat jemand von euch auch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder was und wie macht ihr es im Freiwasser auf Barsch?
Sonnige Grüsse aus der Schweiz.
Zuletzt bearbeitet: