Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Zinne89

Twitch-Titan
Registriert
28. Dezember 2016
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
23
Ort
Waldkraiburg
Hey Leute,

ich benötige mal bitte eure Unterstützung, ich befische eine See der vom Ufer aus langsam tiefer wird und an der tiefsten Stelle 3m hat, 1/3 des Sees hat eine Wassertiefe von 1,30m (gibt allerdings keine Kannte ist ein fließender Übergang, Wasserfärbung eher bräunlich leicht trüb.

So ich weiß wo die Barsche sich in der früh aufhalten und konnte dort auch schon den ein oder anderen Zander und Hecht überlisten... nur den restlichen Tag oder halben Tag je nach dem wie ich Zeit habe finde ich die Kameraden einfach nicht mehr... ich bin das Gewässer mal nen Tag mit nem Echo abgefahren um eine Tiefenkarte zu erstellen und Struktur zu finden... und es gibt leider nichts außer ein Seerosenfeld mit Hechtbewachung ^^

Habt ihr noch Tipps für mich wie ich die Barsche finden kann ?

Danke
 

Kauli Quappi

Echo-Orakel
Registriert
21. März 2020
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
498
Alter
38
Ort
Humptrup
Wenn du ein Echo hast such die Futterfische wenn möglich.. Wie groß ist das Gewässer?
 

DurtyPerch

Finesse-Fux
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
3.900
Ort
Rostock
Rein spekulativ denke ich, dass sie irgendwo im Schilf oder den Seerosen sitzen und laichen. Da der See ja sehr flach ist, sollte er ja auch verhältnismäßig warm sein.

Hast du erst vor kurzem mit dem Echolot gesucht und hast du das Problem das ganze Jahr über?
Gibt es ggf am Ufer sowas wie Struktur? Überhängende oder umgefallene Bäume, Stege etc. können immer Hotspots sein.
 

DeXoR_AC

Finesse-Fux
Registriert
20. Mai 2019
Beiträge
1.014
Punkte Reaktionen
3.614
Ort
Aachen
Bei kleineren Gewässern ist es oft viel wichtiger die, oft sehr kurzen, Beißzeiten zu finden.
Und das hast du ja.
Der Standort ist bei so Strukturarmen Gewässern meist eh sehr willkürlich.
Vielleicht geht zu anderen Zeiten einfach weniger.
 

Zinne89

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
28. Dezember 2016
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
23
Ort
Waldkraiburg
Wenn du ein Echo hast such die Futterfische wenn möglich.. Wie groß ist das Gewässer?
ca. 60 Hektar / Futterfisch leider noch nicht gefunden

Rein spekulativ denke ich, dass sie irgendwo im Schilf oder den Seerosen sitzen und laichen. Da der See ja sehr flach ist, sollte er ja auch verhältnismäßig warm sein.

Hast du erst vor kurzem mit dem Echolot gesucht und hast du das Problem das ganze Jahr über?
Gibt es ggf am Ufer sowas wie Struktur? Überhängende oder umgefallene Bäume, Stege etc. können immer Hotspots sein.
Ufer eher wenig bis keine Struktur, habe das Problem das ganze Jahr über, bei den Seerosen fange ich nur Hechte, Stege bis jetzt ohne Erfolg

Yep.
Flachwasser auch dicht am Ufer in der Dämmerung mit springender Brut ebenfalls. Einfach mal abends ohne Rute ans Wasser setzen und nur gucken.
Die Jahreszeit passt (bald).

Gruß
BM
Morgens und Abends finde ich sie aber übern Tag nicht

Bei kleineren Gewässern ist es oft viel wichtiger die, oft sehr kurzen, Beißzeiten zu finden.
Und das hast du ja.
Der Standort ist bei so Strukturarmen Gewässern meist eh sehr willkürlich.
Vielleicht geht zu anderen Zeiten einfach weniger.
Das ist natürlich möglich, aber hoffen tue ich es nicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

waldgeist

Bigfish-Magnet
BA-Exklusiv
Registriert
16. Februar 2009
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
7.075
Ort
Berlin
0,6 Hektar? Wassn das für 'ne Pfütze? Da kannste doch locker rüberwerfen. Oder meinst Du 6 Hektar...?
 

Kauli Quappi

Echo-Orakel
Registriert
21. März 2020
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
498
Alter
38
Ort
Humptrup
Da sollte es wirklich nicht so schwer sein die Barsche zu finden. Vermutlich irgend wo in den Seerosen. Die Hechte stehen da ja nicht aus Spaß. Oder sie haben einfach kein Bock mehr! Stellen das fressen ein und warten bis zum Abendbrot.
 
Registriert
12. Dezember 2008
Beiträge
2.543
Punkte Reaktionen
5.855
Ort
Berlin
Moin

ich könnte mir vorstellen, dass die Burschen einfach in der anderen Zeit nicht fressen. Ich habe es schon ab und an beobachten können, wie Barsche am Spot waren und dennoch nicht gebissen haben.
Es gibt vom Leibnitz Institut auf Facebook regelmäßig Videos, wo sie das Verhalten der Fische aufzeigen. Die besenderten Fische sind tatsächlich kaum unterwegs und halten sich meist im Umfeld des Spots auf. Auf Facebook heißt die Seite IFishman falls du mal gucken magst.
 

Zinne89

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
28. Dezember 2016
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
23
Ort
Waldkraiburg
Moin

ich könnte mir vorstellen, dass die Burschen einfach in der anderen Zeit nicht fressen. Ich habe es schon ab und an beobachten können, wie Barsche am Spot waren und dennoch nicht gebissen haben.
Es gibt vom Leibnitz Institut auf Facebook regelmäßig Videos, wo sie das Verhalten der Fische aufzeigen. Die besenderten Fische sind tatsächlich kaum unterwegs und halten sich meist im Umfeld des Spots auf. Auf Facebook heißt die Seite IFishman falls du mal gucken magst.
Okay Danke dir, dann wird es wohl so sein....Schade eigentlich ^^
 

waldgeist

Bigfish-Magnet
BA-Exklusiv
Registriert
16. Februar 2009
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
7.075
Ort
Berlin
Da kenne ich auch ein paar Gewässer. Zwar nicht in der der Größenordnung 60ha, sondern kleiner, aber da gibt's einfach das Beißfenster. Zumeist morgens und/oder abends. Damit muss man sich leider abfinden.

Zockste morgens Barsche und wenn das Beißen nachlässt, gehst auf Hecht in den Seerosen. Abschließend aufm Heimweg noch (wenn erlaubt) langsam einen größeren Wobbler hinterherschleppen und fertig. Jede Chance genutzt. ;)
 

DurtyPerch

Finesse-Fux
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
3.900
Ort
Rostock
Wenn sie keinen Hunger haben, kannst du es vielleicht auch mit Reaction Baits versuchen. Wie man die am besten animiert, lerne ich mir auch gerade theoretisch mit Hilfe von TacticalBassin auf Youtube an in der Hoffnung, das Wissen möglichst gut und schnell praktisch umsetzen zu können :D
 

Oben