Mich würde interessieren inwieweit sie sich von der Expride Serie unterscheiden (Rückstellgeschwindigkeit, dicke Blank, Haptik etc.) und ob die gut 100€ Mehrpreis "gerechtfertigt" sind.
Auch ob die WG-Angaben den realistischen Werten entsprechen wäre interessant.
Danke dir!
Rückstellgeschwindigkeit top. Haptik ebenso aber ähnlich zur Expride würde ich sagen. Mit der "alten" Bantam ne absolute Augenweide.
Der Blank ist dicker/ dickwandiger.
Die 173 MH SB hat ne ungewöhnliche aber geile Aktion. Irgendwie ne relativ weiche Spitze und dann moderate fast Aktion. (Ob das bei der H genau so ist weiß ich nicht). Damit kann man aber auch leichte Köder wirklich gut auf weite bringen.
Ich hab die bis jetzt nur mit 16 lbs FC gefischt. Was das fischen mit spinner und chatterbaits und cranks super angenehm macht. Der Tock meines (fast) 50er PB Barschs in der ersten Absinkphase von nem 14 oder 18 g (Gesamtgewicht) chatter kam aber wirklich absolut gut durch.
Ich hab einmal n sweet killer gefischt das hat mir gar nicht gefallen ich hab das Gefühl gehabt dass die Spitze jeglichen Druck zum deadwalken einfach weggepuffert hat. Das war komisch. Würde ich aber nochmal probieren bevor ich mir n endgültiges Urteil erlaube.
Ansonsten hab ich jetzt ne SuperPE rumliegen und will die Rute als nächstes mal mit braid testen.
Obs den Aufpreis zur expride wert ist? Ich glaube schon weil allein die Aktion schon grundlegende anders ist und die schweren Exprides ja für ihre brettigkeit bekannt sind soweit ich das hier mitbekommen habe.
Allerdings habe ich auch n Spottpreis für ne neuwertige Rute bezahlt.