Baitcaster für Fishing Art Blaas SLXF7010 - 2N

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

CypressOl

Angellateinschüler
Registriert
3. Dezember 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
6
Alter
40
Ort
Oldenburg
Moin zusammen,

ich suche eine Baitcast-Rolle für eine FA Blaas SLXF 7010. Der Blank ist 2,10m lang und hat ein angegebenes Ködergewicht von 3-17g, wobei ich finde, dass sie etwas schwächer auf der Brust ist.
Ich habe den Blank derzeit als Spinning aufgebaut. Ich bin nie richtig warm damit geworden und u.a. deswegen will ich die Spinning strippen und eine BC daraus machen.

Da ich den Blank nicht richtig einschätzen kann und brauche ich Euren Rat. Vielleicht findet sich jemand, der den Blank bereits als BC aufgebaut oder gefischt hat.

Mich interessiert sehr die Daiwa Steez Serie, dort die CT SV 19er, 25er und die 100HL. Jedoch ist mir die Serie fast zu teuer.

Habt Ihr andere Ideen/Vorschläge? Geht z.B. die Aldebaran BFS oder Alphas Air?

Ich kaufe gerne gebraucht und bin gespannt auf Eure Tipps!

Danke vorab!


1. Zielfisch(e)?
[X] Barsch
[ ] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[X] Beides

3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
[ ] UL (-5g)
[ ] L (-10g)
[X] ML (-14g)
[X] M (-20g)
[ ] MH (-30g)
[ ] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[X] Hardbaits, und zwar....
[X] Softbaits, und zwar...

Weiß ich nicht nicht, da ich den Blank als Spinning noch nicht einordnen konnte.

5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[X] Ja, oft
[ ] Ja, selten
[ ] Nein

Kein Salzwasser, sondern Brackwasser.

6. Round- oder Low-Profile ?
[ ] Round
[ ] Low
[X] Egal

Es sollte auch ausreichend Flouro drauf passen

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
Daiwa Alphas CT SV 70 SHL - Bin mega zufrieden

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
Gerne um die 300€ Euro - Mehr wäre auch möglich
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[X] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Rollen in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Kommt Rollen-Tuning für Dich in Frage? z. B. andere Kugellager, Tuning Spule usw.
[ ] Nein
[X] Ja - Interessiert mich sehr
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.575
Punkte Reaktionen
6.226
Ort
Pott
Der Blaas XF eignet sich sehr gut für einen BC Aufbau, da er sich hinten raus extrem gut auflädt. Gerade zum Animieren von Hardbaits ist er sehr gut. Selber fische ich den in 1 No stärker auf Barsch. Allerdings dann mit Oneten oder ähnlich. Die kann auch mal nen guten Hecht ab.

Die 17gr hatte ich auch mal in 8f als Spinning. 14gr und 3 inch macht sie locker. Sie hat halt eine durchgehende Aktion. Fürs Jiggen bin ich in dem Bereich auf ein Hers 20 umgestiegen… da hat man mehr Backbone und eine feinere Spitze.

Ich fische auf meiner Blaas 25 eine Steez 1016, die ist aber für leichtere Köder nicht ideal, da gibt es Besseres. Aber da höre hier lieber auf die BC Experten, der bin ich nicht :).
 

CypressOl

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
3. Dezember 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
6
Alter
40
Ort
Oldenburg
Danke für die Rückmeldung! Ich teile die Einschätzung. Wobei ich nicht mehr genau weiß, ob ich 14g+3inch mal dran hatte. Ich weiß jedoch, dass ich mit Chatterbaits relativ viele Aussteiger hatte. Was ich zukünftig mit einer Flouro ein stückweit vermindern möchte.

Ich fische die Nummer stärker in 8f auf Zander und sie ist bisher meine absolute Lieblingsrute auf Zander, wobei mich der Hers auch schon anlacht.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.575
Punkte Reaktionen
6.226
Ort
Pott
Der Blaas ist zwar durchgehend von der Aktionskurve, aber straff. Hatte mal die 17er auf Bafos gefischt, aber da hatte ich auch zu viele Aussteiger. Seitdem ich die 12gr fische kaum noch. Die 17er hatte zuviel Power und gleichzeitig war sie zu straff. Vl solltest du mal Fluo auf der BC probieren…? Wobei die 17er auch erst krumm wird ab einem 40er Barsch. Habe damit schon Rapfen bis fast 80zig aus dem Rhein geholt. Da war sie krumm bis zum Griff :).
 

CypressOl

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
3. Dezember 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
6
Alter
40
Ort
Oldenburg
Ich werde es mit der Flouro wahrscheinlich probieren. Dazu muss ich jedoch erstmal die passende BC finden.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.077
Punkte Reaktionen
10.916
Ort
Rheinhessen
In der Gewichtsklasse ist das Angebot an BCs riesig. Okuma Hakai ist für die Klasse einer meiner absoluten Favoriten. Aber auch eine Daiwa Alphas Air TW packt das Spektrum noch, mit etwas mehr Luft nach unten. Shimano Metanium dürfte budgetär knapp werden.
 

CypressOl

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
3. Dezember 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
6
Alter
40
Ort
Oldenburg
Danke dir Tipps. Die Okuma hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.

Ich habe Schwierigkeiten die Ober- und Untergrenzen vom WG bei BCs einzuordnen.
Die Alphas zum Beispiel ist mWn. bis ca. 15g angegeben. Die Rute kann bis 17g und lt. Tölkie etwas mehr. Würde die Alphas das aushalten?
Die Metanium hatte ich auch schon im Blick. Ich war mir da jedoch nach unten "unsicher", ob die BC zur Rute passt.
Generell die Frage - Wie sind die Ober- und Untergrenzen der WG von BC einzuordnen?
Rein mechanisch ist es mEn. schwierig eine BC zu schrotten, außer man überläd sie total, oder?
 

Just4Tocks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. März 2018
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
1.320
Alter
41
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Danke dir Tipps. Die Okuma hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.

Ich habe Schwierigkeiten die Ober- und Untergrenzen vom WG bei BCs einzuordnen.
Die Alphas zum Beispiel ist mWn. bis ca. 15g angegeben. Die Rute kann bis 17g und lt. Tölkie etwas mehr. Würde die Alphas das aushalten?
Die Metanium hatte ich auch schon im Blick. Ich war mir da jedoch nach unten "unsicher", ob die BC zur Rute passt.
Generell die Frage - Wie sind die Ober- und Untergrenzen der WG von BC einzuordnen?
Rein mechanisch ist es mEn. schwierig eine BC zu schrotten, außer man überläd sie total, oder?
Das hält die Alphas ohne Probleme aus. Sie ist halt eher für leichte Köder konzipiert, was sich aber eher limitierend bei der Schnurkapazität auswirkt. Ich würde eher andersrum ansetzen und mich fragen, was das geringste Gewicht ist, welches ich regelmäßig mit der Rolle werfen möchte. Und eher danach dann die passende Rolle wählen.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.077
Punkte Reaktionen
10.916
Ort
Rheinhessen
Danke dir Tipps. Die Okuma hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
Die Hakai fische ich auf eine BE Skip Whip 5-28g. Und da meistert sie fast das komplette Spektrum ab 6-7g bis an die 20g problemlos und supergutmütig. Ist wirklich erstaunlich, was Okuma da geschafft hat für den aufgerufenen Preis.
 

CypressOl

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
3. Dezember 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
6
Alter
40
Ort
Oldenburg
Super Hinweis, danke.

Ich denke, ich werde im Schnitt ca. 7 bis 15g werfen. Manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger. Wichtig ist mir, dass ich Flouro nutzen bzw. mindestens probieren kann.

Ich habe die Möglichkeit eine Daiwa Steez CT SV TW 700XHL für ca. 370€ zu ergattern. Sie ist lt. des Verkäufers drei Jahre alt und wurde angeblich nur einmal genutzt. Die Fotos sehen gut aus. Keine optischen Mängel.

Ist das ein fairer Preis? Und würde die Rolle passen?

Ich kann es nicht wirklich einschätzen. Ich beobachte die Preise der Rolle noch nicht so lange.
Es gibt ja bereits das neuere Modell und sie ist drei Jahre alt bzw. die Modellreihe ist 6 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben