• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Fishiii23

Twitch-Titan
Registriert
4. Januar 2025
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
27
Alter
19
Ort
Grimmen
Moin,
Ich bin auf der Suche nach einer hecht bc comb.
. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[ x] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[ X] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Nicht über 2,40m

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
Hard Swimbaits 70g
Jerkbaits 70g
Gummifische von 15cm(27g+8g jigkopf) bis nays vnm 20cm(54g+shallow rig +8g gewicht)
Soft swimbait 80g
Chatter bait+Trailer(ca 40g)

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[ x] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[X ] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
________650_____ Euro insgesamt
Bevorzugt neukauf

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[X ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
Nein habe aber folgende Favoriten
Nays one casting 70g
Nays nxt casting 100g
Sportex black arrow g4 mit Toleranz wurfgewicht von 96g


11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
Habe vor mir eine cc201a zukaufen

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ ] Ja
[ x] Nein

Es sollte eine allroundige hechtrute sein.
Ich bevorzuge außerdem eher harte ruten.
Man sollte den biss des hechtes auch gut spüren können,ich weiß nicht ob das bei meinen genannten ruten der Fall ist,ich hoffe ihr könnt da helfen.
Die Rute sollte ca. Im preisbereich von 230€ kosten,da ich mir ja eine cc kaufen möchte.
Mir ist bewusst,dass der biss bestimmt nicht volle kanone durch gehen wird aber das man ihn spürt wäre schon schön.
Lg
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
430
Punkte Reaktionen
707
Ich fische eine Nays one casting in der 70 gr. Version und würde sagen, dass sie für deine Anforderungen super passen sollte.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.642
Punkte Reaktionen
13.073
Ort
Rheinhessen
Meine Standardantwort auf diese Frage ist in der WG Klasse eigentlich immer Bullseye Dentist Cast C225. Ist eine meiner Lieblingsruten geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fishiii23

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
4. Januar 2025
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
27
Alter
19
Ort
Grimmen
Meine Standardantwort auf diese Frage ist in der WG Klasse eigentlich immer Bullseye Dentist Cast C225. Ist eine meiner Lieblingsruten geworden.
Moin, nach langem Überlegen und viel Recherche hab ich die bullseye lieb gewonnen.
Jetzt noch ein paar Fragen,welche hoffentlich beantwortet werden können.
-was ist das maximale wurfgewicht,ich habe gehört die Grenze nach oben soll falsch angegeben sein( ich habe nochmal nachgedacht,es wäre schön wenn sie noch einen nays vnm 95 + system hinbekommt (ca 90-95 g) oder sollte ich da lieber zur großen Variante greifen,denn müsste ich mir diese kaufen aber denn wird es mit der kleineren nichts
-Wie ist die Übertragung der rute?
-Ab welcher Größe der Fische fängt sie an Spaß zubereiten?

Schönen Abend noch :)
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
520
Ort
NRW
Halt stop! Die Rede ist ja von der 225, ich habe die 220…

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

Sorry…
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.642
Punkte Reaktionen
13.073
Ort
Rheinhessen
Halt stop! Die Rede ist ja von der 225, ich habe die 220…

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

Sorry…
Du musst nichts zurücknehmen, irgendwie hatte ich damals bei der Angabe des Rutentyps einen Totalblackout. C220 ist natürlich richtig. Mea culpa, mea maxima culpa...


Und ja, bis 100g sind bei der C220 noch nutzbar, bei mehr greife ich eher zur C255.
Spass machen an der C220 auch schon 70er.
Zur Übertragung: ich jigge mit den Teilen nicht, sondern bin da klassisch mit Leierködern oder Glidern/Swimbaits unterwegs, in Kombination mit PE merkt man da jeden Stupser. Aber das ist wie immer hochgradig subjektiv.
 

Oben