Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

confuzius

Angellateinschüler
Registriert
17. Juli 2018
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
40
Alter
36
Tag Zusammen liebe Leut,

habe ja damals sconmal überlegt mein gesamtes Gear als BC Kombo anzuschaffen bin aber aus unsicherheits letztlich doch bei normaler Spinnausrüstung gelandet. Nun habe auch mit dieser schon einige Zeit auf Hecht gefischt, zuerst hauptsächlich Spinner doch danna uch zunehmend Swimbaits und vor allem immer mehr Jerkbaits.

Aufgrund des erfolges und Spaß an diesen Ködern( trotz völlig supoptimaler Köder Führung xD) und der weiterhin großen neugier an BC möchte ich nun eine Kombo speziell zum Jerken auf Hecht anschaffen.

Bisheriges Gear war eine SG MPP2 Spin 2.59m 150g gepaart mit einer Stradic ci4 4000 und gefischt wurden gummies ab 30g bis max 120g und jerkbaits von 50-90g meist so im 70er Bereich. Ich glaube mit den dicken Ködern hab ich schon das Schnurrlaufröllchen der Stradic gehimmelt und nun soll BC in ausreichender Belastbarkeit her ;)

Geangelt wird damit hauptsächlich am See vom Ufer(Wathose) ab und an vom Boot oder an kleinen Flüssen/Poldern in Holland.

Nach meinen bisherigen Nachforschungen tendiere ich derzeit zu folgender Kombo:

Westin W3 Jerk 1.95m XXH 40-130g
Cardiff 201 A
Daiwa Jbraid x8 0.24

Andere Ruten im Fokus:

SG XLNT3 2.13m -100g
SG Custom Jerk 2,03m 125g
SG Black Savage 1,98m 100g

wenn ich das gerade so sehe sehr viel SG xD

Nun dachte ich erst Rute möglichst lang da vom Ufer habe nun aber gelesen das speziell bei Jerkbaits kürzere Ruten von Vorteil sind, am besten so lang wie man groß ist in etwa. Mit 1,96m sind die gängigen Jerkruten bei mir da alle gut gelegen ;).

Was haltet ihr von der Kombo? Hat wer Vergleiche zwischen den Ruten? Meine bisherige MPP2 150g wirft zwar die Köder i.O. und landete jeden Fisch ohne Probleme, aber Spaß machte das Brett nun wirklich nicht. Daher suche ich eine Rute die speziell beim Jerken richtig Spaß macht aber auch mal den ein oder anderen Swimbait und großes Gummi bis 110 evtl 120g verträgt.


Im Grunde suche ich für den Einstieg zum Üben eine preiswerte Kombo.Custom Jerk +Revo Beast wären sicher auch nett aber auch gut doppelt so teuer. Vllt gibt es ja noch günstigere Ruten die geil Jerken ohne dabei ein plattes Brett zu sein.

Bekommt man mit so einer kurzen Rute denn auch gute Wurfweiten hin ?

So das war es erstmal von mir, freue mich auf jegliche Tipps und Vorschläge.

Grüße
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
2.984
Punkte Reaktionen
2.313
Ich würde Dir eine Länge von 230/240 cm empfehlen und ein Wurfgewicht bis max. 120 g. Da haben sämtliche Hersteller was passendes im Programm und irgendwie sind sich dann doch alle gleich. Einige sind anders, aber dazu müsste man sämtliche Infos von Dir haben und auch sehen wie sowie wo Du angelst ;)
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.342
Punkte Reaktionen
8.802
Ort
Wilder Osten
230/240 sind zum jerken viel zu lang, sofern man die Jerks über die Rute animieren möchte - wenn man die Jerks nur über die Rolle führt okay.
Alle meine bisherigen Jerkruten war kürzer als 2m und damit bin ich immer gut gefahren.
Aktuell nutze ich eine Tailwalk Fullrange C65XH mit einer 1016er Ryoga zum jerken - davor hatte ich eine Piketime Premium Smallbait. Beide Ruten sind 195cm
Deine genannten Ruten kenne ich nicht - Cardiff 201 oder Curado 201 K reicht für den Einstieg(bei Jerks bis 100g), Schnur ne PowerPro oder Stren Sonic Braid mit 40 Lbs, Titanvorfach und los gehts
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
2.984
Punkte Reaktionen
2.313
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, eine Jerke sollte kurz sein, aber auch irgendwie sehr eingleisig. Daher eine straffere 2,40 m Baitcasting und einem erwartet ein enormes Köderspektrum ;)
 

x-shad

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. März 2019
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
302
Alter
60
Ort
Hannover
Ich benutze eine Grey's Prowla Platinum II Jerkbait, 192cm, WG 110 gr. Als Rolle die Revo Beast.
Eine sehr schöne Kombi zum jerken.
Köder, Buster Jerk, Westin Swim.
Zum Angeln mit Swimbaits würde ich eine längere Rute bevorzugen.
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
8.684
Alter
52
Ort
Karlsruhe
@Tommy2401 kann ich in der Tat ;)

An den Threadersteller: ich jerke seit geraumer Zeit fast nur noch und die Custom Jerk >125g war meine erste Jerke. Die Rute ist (meiner Meinung nach) absolut top! Der Blank ist schön nachgiebig, kein Besenstiel wie z. B. eine Svartzonker o. ä.. Superschöne Rute, an der ein 70er Hecht Spass macht und der Meter kein Problem ist. Grüner Bereich geht von 30g - 105g. Anfangs habe ich kurze Griffe präferiert, weil mir beim aktiven Jerken über die Rute die langen Griffe sonst immer alle naslang wo angestoßen sind und im Weg waren. Darum habe ich von @dennisrrrr die Custom Jerk auch am Reargrip um 8cm kürzen lassen. So ists eine wunderbare. leichte Rute, mit der man superschön rumfuchteln kann und massig Drillspass hat.
Warum ist sie mittlerweile nur noch meine Nr. 2? Auf anraten von @michaZ habe ich mir die Mulit Pike von BFT zugelegt. Bei 2.43m Länge bietet sie 20cm mehr effektive Rutenlänge, hat allerdings einen richtig langen Reargrip. Auf den ersten Blick zum Jerken gar nicht geeignet und die ersten Versuche fand ich nicht so prickelnd. Mittlerweile ist es aber meine Standardjerke und Hechtrute für alles geworden. Warum?
- wenn man sich an den Reargrip gewöhnt hat, dann jerkt man damit ebenso problemlos, wie mit kürzeren Ruten - und ich fuchtel recht aktiv mit der Rute rum
- Der lange Reargrip bietet einen super Hebel beim Wurf und die Wurfweiten sind ohne Anstrengung wirklich klasse!
- Mit der Multi Pike lassen sich Baits bis ca. 150g im grünen Bereich fischen - sie rundet meine Köderpalette oberhalb der SG ab und performed auch schon bei 50g einwandfrei.
- Gummi ist an der Multi Pike kein Problem, die Länge von 2.43m ist dafür super - an der SG mit 2.03m (bei mir nur noch 1.95m) ist das nicht ganz so prall
Von daher: die SG Custom Jerk ist mit Sicherheit eine tolle Jerke für den Einstieg und auch später. Wenn Du Dich breitbandiger aufstellen willst, ist aber eine Rute vom Kaliber der Multi Pike gar keine schlechte Idee.
 

confuzius

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
17. Juli 2018
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
40
Alter
36
Hey Leute danke schonmal für eure Tipps und Erfahrungsberichte. Joa da ich schon ein paar Rutzen mit dem Toray Blank habe kann ich mir sehr gut vorstellen das auch ne Jerk variante damit gut läuft. Wollte auch schon fragen wegen der länge des Griffs, da ich da auch schon was zu gelesen hatte. Im Grunde wäre kürzen kein Problem.

Würde schon eher zu einer kurzen spezifischen Jerk Rute tendieren die auch zum animieren der Köder über die Rute geeignet ist.
Die Westin W3 hat auch den Toray Carbon Blank aber ob die sich insg. ähneln und wie lang genau der Grif ist konnte ich bislang nicxht ermitteln. In dem Preis Segment gibt es ja noch einige auf dem Papier nett klingende Kandidaten.:

Sportex Rute Nova Jerk 1,95 m; 79-119 g

DAM Effzett Optimus Ii Jerk Xh 2,00m 70-110g

Die DAM hat die 40T Variante des Blankmaterials. Hat die schonmal wer gefischt? Eigentlich will ich mich ja auf was festlegen aber stattdessen find ich immer mehr Optionen xD
 

confuzius

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
17. Juli 2018
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
40
Alter
36
Bekommt man eigentlich irgendwo Infos zu den Grifflängen? Die W3 war ja bislang mein Favorit, aber auf Bildern sieht der Griff da auch recht lang ähnlich der Custom Jerk aus. Leider find ich keine oder kaum Angaben wie lang jeweilg der Griff bei den Ruten ist.

E: Eventuell kennt ja auch jemand nen Händler nahe Duisburg bei dem man die ein oder andere mal begrabbeln kann!? Hier direkt in Duisburg scheint niemand Tackle in die Richtung zu haben.
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
8.684
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Ist ein allgemeines Problem. Grifflängen werden nur sporadisch angegeben. Löblich ist hier z. B. Nippon-Tackle, da werden bei sämtlichen Modellen die Grifflängen gesamt und der Reargrip gesondert angegeben :emoji_thumbsup:
Reargriplängen:
- SG Custom Jerk: 38cm
- BFT Multi Pike: 43cm
Die anderen kenne ich nicht
 

confuzius

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
17. Juli 2018
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
40
Alter
36
So war jetzt heute in einem Laden der ein paar der Ruten da hatte, hab die Custom Jerk, Shimano yasai, sportex nova jerk und 2 günstigere in der Hand gehabt und hab mir nun folgende Kombo erstanden aufgrund eines guten Angebots.

Shimano Yasei Jerk 1,98m -100g
Cardiff 301 A
Power Pro 0,28mm 40lb

Das alles zusammen für 200 Euro, denke da kann man nicht meckern.

Die nur hinter dem griff geteilte Rute ist etwas Gewöhnungsbedürftig, und der Griff nicht der schönste von allen, aber im Vergleich zu den anderen Ruten hat mich der Blank einfach überzeugt, bei Trockenübungen schien es ne sehr geile Mischung aus starkem Rückrat mit trotzdem noch sensibler Spitze, selbst die leichte Nova Jerk war ein absolutes Brett dagegen. Mal sehen wie das ganze dann am Wasser rüber kommt und ob die Spitze trotzdem hart genug ist für eine gute Köderführung.

Nochmal vielen Dank für eure Eindrücke ;)
 

Carouso72

Keschergehilfe
Registriert
16. Juni 2020
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
13
Alter
52
Ort
Dortmund
Hallo,
da ich die Yasai heute im Laden in der Hand hatte und auch recht begeistert war, würde ich gerne wissen, ob Du die Rute schon gefischt hast und die Wurfgewichtsangaben zutreffend sind- besonders im oberen Bereich.
 

confuzius

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
17. Juli 2018
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
40
Alter
36
Hallo,
da ich die Yasai heute im Laden in der Hand hatte und auch recht begeistert war, würde ich gerne wissen, ob Du die Rute schon gefischt hast und die Wurfgewichtsangaben zutreffend sind- besonders im oberen Bereich.

Hey hab die Rute jetzt schon etliche male gefischt, und bin mehr als zufrieden mit der Anschaffung, Hechte von 60-94 cm durfte ich mit ihr bisher Drillen und die haben alle richtig Spaß gemacht an dem Stock. Es überrascht mich immer wieder wie gut die Mischung aus Steif und doch Sensibel bei der Rute ist, habe mit ihr auch deutlich leichtere Köder auf dafür beachtliche Weten gebracht.

Was das Wurfgewicht angeht kann ich natürlich nichts versichern, aber habe mit ihr regelmäßig Jerks bis 90g ohne Probleme gefischt und einige male Gummifische mit bis zu 110g geworfen. 100+ fühlt sich zwar nicht mehr optimal an aber geht, 70-80 ist so das optimum

Also ich kann sie nur empfehlen!

Kritikpunkte sind lediglich der Griff der etwas schöner sein könnte und man muss sich im klaren sein das sie ein großes Transportmaß hat. Musste mir da eine etwas größere Tasche anschaffen und sie für jeden Trip mit demontierter Rolle und Griff transportieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Carouso72

Keschergehilfe
Registriert
16. Juni 2020
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
13
Alter
52
Ort
Dortmund
Vielen Dank für die umfassende und für mich gut zu verwendende Beschreibung.
Klingt verlockend für meine Kaufüberlegung
 

Oben