Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Donau-Dani

Echo-Orakel
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
117
Alter
38
Ort
Wien
Dear All,

Wieviel Schnur sollte ich als BC-Anfänger auf die Rolle spulen? Habe eine Metanium 2020 und 150 PE 1,5 Sunline vor mir liegen. Besser 2x 75m oder alles auf einmal drauf? Gehe davon aus dass ich nicht sehr weit kommen werde zu beginn... Hat wenig Schnur nachteilige Auswirkungen auf Wurfeigenschaften? Mein Plan wäre 2x75 zu verballern und dann gebe ich 150m drauf.

LG D
 

stefano

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
26. September 2020
Beiträge
410
Punkte Reaktionen
300
Ort
NRW
Ich würde 2x75m machen, spule nicht mehr als 90m auf, aus einer 270m Spule (bspw. EVO+) sind es bei mir 3x90m.
Für 75m #1.5 unterfüttere erst auf einen Durchmesser von ca. 26mm, leer ist die 70er Spule 19-20mm.
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
8.684
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Im Gegensatz zur Stationär ist es grundsätzlich egal, wieviel Schnur bei der BC drauf ist.
Allerdings: wirfst Du eher leichte bis ganz leichte Gewichte, ist es relevant, dass die Spule so leicht wie möglich ist. Daher gibts auch Shallowspulen, wo nur ein paar Meter Schnur drauf gehen.
Für "Normal"-Anwender empfehle ich hingegen die Spule so voll wie möglich zu machen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das schon positiv auf die Wurfweite auswirkt. Zwar läuft die Spule etwas später/schwerer an, aber wenn sie mal rennt, dann richtig. Gehe danach ab ca. 7, 8g Ködergewicht vor.
Edit: die 75m kannst machen - halt mit Mono unterfüttern
 

Donau-Dani

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
117
Alter
38
Ort
Wien
ok, danke für die Antworten. Dann kann ich ja etwas Mono unterfüttern und 2x 75 drauf für die ersten Würfe.
 

Jochen_Emsi

Gummipapst
Registriert
13. Oktober 2007
Beiträge
979
Punkte Reaktionen
1.775
So voll wie möglich ja aber achte drauf dass du noch ~ 2 mm bis zum Rand hast. Oder orientier dich am Winkel der Schnur zur Schnurführung. Es sollte kein Knick in der Schnur sein.
 

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.658
Punkte Reaktionen
3.560
Ort
Magdeburg
ok, danke für die Antworten. Dann kann ich ja etwas Mono unterfüttern und 2x 75 drauf für die ersten Würfe.

Moin!

Mach nicht zu viel Mono drunter, das macht die Spule unnötig schwer und sie dreht schlechter an. Falls du noch alte Geflochtene hast, nimm die zum Unterfüttern! Aber fixier die Geflochtene auf der Spule, so dass sie nicht durchrutschen kann (PosterStrips, doppelseitiges Klebeband o. ä.).

Es sollte kein Knick in der Schnur sein.

Das habe ich noch nie verstanden und achte da auch nicht drauf. Was soll es bringen? Das bisschen Reibung der Schnur am Line Guide?! Wenn ich darauf achten würde, dann wären mir manche Spulen zu leer und der Schnnureinzug zu gering.

achte drauf dass du noch ~ 2 mm bis zum Rand hast.

Das wiederum halte ich für sinnvoll. Manche BCs neigen bei rappelvoller Spule mehr zum Zicken!

Grüße, Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

Donau-Dani

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
117
Alter
38
Ort
Wien
Danke für die Tipps! Zum aufspulen selbst gibt es ja genug Youtube Videos. Lange wird die Schnur wohl ohnehin draufbleiben da BC Neuling...
 

Rubumark

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Mai 2010
Beiträge
1.804
Punkte Reaktionen
2.302
Ort
Berlin
Wenn du bei der 75m Variante nen Klemmer kriegst und dein Bait mit 20m Schnur im Gepäck den Horizont sucht, ist deine Füllung aber schon nahezu unbrauchbar. Bei gut dimensionierter Sollbruchstelle am FC/Snap kann man die Wahrscheinlichkeit natürlich minimieren. Ich würde dennoch davon absehen, nur zu halbieren... gerade als Einsteiger. Lieber ne günstige Powerpro drauf... aber jeder wie er mag
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
8.684
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Bin da bei @Rubumark und sehe das eh nicht so verkniffen. Egal, ob Anfänger oder langjähriger BCler: mit 120 Meter PP in 0,15mm + 20, 30m Mono zum Unterfüttern macht man nix verkehrt. Habe ich selber auf mehreren M/MH-Kombos. Die Furcht vor schnurtötenden Massivperücken ist auch übertrieben. Klar, kann das mal passieren, aber wenn man mit konservativ eingestellter Wurfbremse + gut fliegenden Ködern loslegt, und sich dann langsam rantastet, dann passiert da i. d. R. kein Horrortüddel.
 

Troy Mc Lure

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Februar 2017
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
578
du musst nach deinen gegebenheiten schauen. hast du viel packung, oder kannst noch nicht so gut werfen?

dann pack die 150m drauf. nix ist schlimmer als eine zu kurze schnur beim angeltrip.

ansonsten konnte ich bei gewichten über 12gr keinen unterschied zwischen 3/4 oder ganz voller spule feststellen.

wie oben geschrieben ein wenig luft lassen nicht vollmachen bis sie schleift.

viel spaß.


edit: war zu langsam. steht ja alles schon da.
 

Pike1999

Echo-Orakel
Registriert
24. April 2019
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
308
@Donau-Dani mein Tipp an dich, hole dir zu erst eine günstige 4-fach geflochtene Power Pro, Kairiki, Siglon
Es gibt zwar einige die diese Schnüre nicht empfehlen, ich habe bis her aber keine Probleme.
Ich habe vor 2 Jahren angefangen mit BC und natürlich mit 8-fach, weil man das so von der Spinning kennt. Es geht zwar, aber man hat doch einige Perücken die schlecht raus gehen bzw. reißen im Flug.
Ich würde auch die 150m komplett drauf machen mit etwas Mono unterfüttert. Die ersten Abrisse kommen und dann bist du froh nach dem dritten Abriss noch 80m drauf zu haben.
 

Benny-Q

Finesse-Fux
Registriert
6. Juli 2017
Beiträge
1.157
Punkte Reaktionen
4.249
Ich würde ca. 20m Mono unterfüttern und dann die kpl. 150m PE aufspulen. Nach ein paar Abrissen hast du sonst die ersten 75m versaut (ich teile 150m Spulen max. bei BFS Rollen mit SS-Spulen)...
 

Benny-Q

Finesse-Fux
Registriert
6. Juli 2017
Beiträge
1.157
Punkte Reaktionen
4.249
Noch ein kleiner Tipp am Rande...
Ich unterfüttere meine Casten mit "tiefer" Spule aktuell mit günstigen Backing aus dem Fliegenfischerbereich. Durch die Dicke der Schnur reichen bei der Met20 mit 70er Spule ca. 15m Backing + 150m PE 1.0 für eine gute Füllung. Die grobe Struktur durch das Backing wird nach den ersten 15m der PE gut ausgeglichen und ergibt ein ordentliches Wickelbild...
PSX_20210310_210909.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Jul

Skylobo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
19. Januar 2019
Beiträge
472
Punkte Reaktionen
631
Alter
45
Schon lustig wie unterschiedlich die Leute bespulen :D ich als reiner Ufer Angler sag ich voll machen. Als Anfänger wäre es besser gewesen PE 2.0 2.5 zu nehmen. ChN hat rech jee voller umso weiter kommt man damit :)
 

Oben