K
Kicsi Ördög
Gast
Finde ich auch! Aber wenn ich dann so Aussagen höre, wie ne 8 Gramm Solidtip Rute und das Wort Hecht in Verbindung dann frage ich mich schon ein bisschen...Entscheidend ist, das man zügig reagiert wenn eine Gerätezusammenstellung grenzwertig erscheint und nicht aus s.g. Spaßgründen so weiter fischt.
Ist man ehrlich und selbstkritisch genug, zögert man nicht lange und rüstet auf. Diese Fairness sollte einem der Fisch wert sein und nicht das eigene „Vergnügen“!
Ich war letztes mal mit meinem Kollegen auf dem Boot, der hatte einen 95er Hecht auf seiner 3/4oz Baitcaster. Der drill hatte keine 1 1/2 Minuten gedauert und der Fisch war im Kescher. Viele trauen vielleicht ihren (leichten) Ruten einfach auch zu wenig zu oder drillen mit zu lascher Bremse! Nicht, dass ich es unterstützen würde, mit 3/4oz Ruten gezielt auf Hecht zu fischen, aber wenn ich bei mir "normal" auf Hecht angle, reicht mir eine H-Power Rute, für die kleineren gängingen Standartköder...
Es haben schliesslich nicht alle Lust mit 6-10oz Ruten am Wasser zu stehen und stundenlang 200 Gramm Köder zu werfen. Da ist absolut klar, braucht es solche "Besen", geht ja gar nicht anders. Wenn ich aber da, an meinem Gewässer nen 5.8er FSI am Offset fischen möchte, nehme ich bestimmt nicht meine 4oz Rute.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: