• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

HechtundIch

Barsch Simpson
Registriert
3. Mai 2024
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Alter
23
Ort
Frankfurt
Hallo zusammen,

ich hatte schon viele Rollen in der Hand — von der Shimano FX bis zur Twinpower, sowohl in der FD- als auch in der aktuellen FE-Version. Daiwa-Rollen habe ich bisher noch nie gefischt.

Leider ist meine Shimano Twinpower nach sehr kurzer Zeit kaputtgegangen (Getriebe klackert). Ich habe eine Rückerstattung bekommen und überlege nun, welche Rolle als nächstes in Frage kommt.

Meine Frage:
Ich finde, die Stradic steht der Twinpower gar nicht so weit nach. Ja, die TP ist in einigen Punkten besser, aber rechtfertigt das wirklich 200 € Aufpreis? Vielleicht hatte ich auch einfach das „falsche“ Twinpower-Modell.

Jetzt überlege ich, ob die Vanquish eine Alternative wäre oder vielleicht die Certate von Daiwa? Oder sogar die Penn Authority (wobei die ja recht schwer sein soll).

Zur Info: Ich hatte eine 4000er MHG FE.
Ich angle sehr viel mit größeren Gummis (~70 g), vielen Jerks und schweren Spinnern.

Gefangen hab ich Hechte von 10cm bis 130 cm.

Ich denke auch wieder über eine 4000er Twinpower PG nach, habe aber angst, dass sie zu Panzerhaft rüberkommt.
Rute: Sportex Absolut Lvl3 2.65 cm in 17-84 WG

Mir ist wichtig:
Leichter Lauf der Kurbel, nicht zu schnell übersetzt.
Möglichst kein Spiel in der Rolle.

Zielfische:

80 % Hecht

10 % Zander

Für Barsch und Wels nutze ich sowieso andere Setups.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, die passende Rolle zu finden und mich in die richtige Richtung lenken.

(Ja ich weiß es gibt bereits viele Vergleiche. Diese sind aber sehr Datenbezogen : Bremse da besser. Leichter etc.

Das ist aber nicht das Anliegen, sondern irgendwie scheppert mich keine Rolle aus dem Häuschen. Es fühlt sich nicht s wie ein Schweizer Taschenmesser an...)

Danke schon mal und viele Grüße!
 

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
170
Ort
BW
Hallo zusammen,

ich hatte schon viele Rollen in der Hand — von der Shimano FX bis zur Twinpower, sowohl in der FD- als auch in der aktuellen FE-Version. Daiwa-Rollen habe ich bisher noch nie gefischt.

Leider ist meine Shimano Twinpower nach sehr kurzer Zeit kaputtgegangen (Getriebe klackert). Ich habe eine Rückerstattung bekommen und überlege nun, welche Rolle als nächstes in Frage kommt.

Meine Frage:
Ich finde, die Stradic steht der Twinpower gar nicht so weit nach. Ja, die TP ist in einigen Punkten besser, aber rechtfertigt das wirklich 200 € Aufpreis? Vielleicht hatte ich auch einfach das „falsche“ Twinpower-Modell.

Jetzt überlege ich, ob die Vanquish eine Alternative wäre oder vielleicht die Certate von Daiwa? Oder sogar die Penn Authority (wobei die ja recht schwer sein soll).

Zur Info: Ich hatte eine 4000er MHG FE.
Ich angle sehr viel mit größeren Gummis (~70 g), vielen Jerks und schweren Spinnern.

Gefangen hab ich Hechte von 10cm bis 130 cm.

Ich denke auch wieder über eine 4000er Twinpower PG nach, habe aber angst, dass sie zu Panzerhaft rüberkommt.
Rute: Sportex Absolut Lvl3 2.65 cm in 17-84 WG

Mir ist wichtig:
Leichter Lauf der Kurbel, nicht zu schnell übersetzt.
Möglichst kein Spiel in der Rolle.

Zielfische:

80 % Hecht

10 % Zander

Für Barsch und Wels nutze ich sowieso andere Setups.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, die passende Rolle zu finden und mich in die richtige Richtung lenken.

(Ja ich weiß es gibt bereits viele Vergleiche. Diese sind aber sehr Datenbezogen : Bremse da besser. Leichter etc.

Das ist aber nicht das Anliegen, sondern irgendwie scheppert mich keine Rolle aus dem Häuschen. Es fühlt sich nicht s wie ein Schweizer Taschenmesser an...)

Danke schon mal und viele Grüße!
Nimm eine Rolle mit S-Kurve Getriebe und niedriger Übersetztung wie zb. die Daiwa Certate. S-Kurve Getriebe sind bekannterweise höher belastbar wie Wormshaftgetriebe. Evtl wäre auch eine größerer Rolle (5000er, 6000er) eine Überlegung wert.
Ich fische u.a auch die TP FE 4000PG
und hab schon mehrere Welse Problemlos gedrillt, läuft immer noch Top, da ist nichts Panzerhaft!
 
Zuletzt bearbeitet:

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.665
Punkte Reaktionen
6.529
Ort
Pott
Aufgrund der Art der Köder würde ich eh ne BC Kombi bevorzugen. Ansonsten fische ich auch ne neue TP 4000 für Köder bis maximal 70gr, idR fische ich aber 30-60gr Köder. Mehr als 70gr kann meine Rute nicht ab.
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
651
Punkte Reaktionen
2.281
Alter
41
Ort
Pinneberg
Team Shimano:cool: hab die neue Twin Power 4000 und bin begeistert! Nimm wie empfohlen die PG und alles ist gut.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.211
Punkte Reaktionen
5.148
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Bevor du ne Penn nimmst, würde ich eher ne Zeck SRM 4000 oder die SR5 nehmen.
Davon abgesehen halte ich ne 4000er für 70g Jerks, die über die Rute geführt werden, für unterdimensioniert. Entweder 5000er oder gleich ne BC.
 

Oben