Moin Anglers....
Ein Freund hat mich eingeladen, bei einer Bootsüberführung von Lissabon nach Cuxhaven eine Etape mitzusegeln.
Ich werde wohl in Brighton/GB an Bord gehen und bis Cuxhaven mitsegeln.
Natürlich denke ich als Vollblutangler, was da wohl angelmäßig geht auf dem Trip.
Wir werden wohl primär Tagesetapen machen und Abends diverse englische, holländische und deutsche Häfen entlang der Kanalküste anlaufen.
Das heißt abendliches Spinnfischen auf.......??????
Ja auf was eigentlich??????
Und wie überhaupt und womit??????
Fragen über Fragen............
Jetzt seid ihr dran, ich habe vom Meeresangeln nämlich Null Ahnung.
Wolfsbarsch vielleicht, Hafendorsch oder Makrele?
Ich dachte auch, unterwegs auf hoher See mal anzuhalten und mit Gummis auf Dorsch zu gehen, wie es sich für einen eingefleischten Zanderangler gehört.
Macht das Sinn mittem auf dem Kanal?
Und wenn ja, wo genau?
Ich meine jetzt keine Koordinaten oder GPS Spots, ist klar oder.
Ich denke nicht, das ein Fischfinder an Bord ist.Nur ein normales Echolot.
Was würdet ihr denn für Tackle und Köder mitnehmen?
Ich hab nicht viel Platz, da ich mit Bus und Bahn anreise.
Außerdem habe ich kein Meerestackle, nur Spinnfischkrams.
Also Leute.
Jeder der irgendwas sinnvolles oder auch sinnloses zu meinen ganzen Fragen zu sagen hat, tut dies bitte.
Ich bin für jeden Profitip oder alles angeberische Halbwissen inkl. Anglerlatein dankbar
.
Ist sicher alles besser als meine komplette Planlosigkeit.
Seid bedankt und Petri.......
Tim
Ein Freund hat mich eingeladen, bei einer Bootsüberführung von Lissabon nach Cuxhaven eine Etape mitzusegeln.
Ich werde wohl in Brighton/GB an Bord gehen und bis Cuxhaven mitsegeln.
Natürlich denke ich als Vollblutangler, was da wohl angelmäßig geht auf dem Trip.
Wir werden wohl primär Tagesetapen machen und Abends diverse englische, holländische und deutsche Häfen entlang der Kanalküste anlaufen.
Das heißt abendliches Spinnfischen auf.......??????
Ja auf was eigentlich??????
Und wie überhaupt und womit??????
Fragen über Fragen............
Jetzt seid ihr dran, ich habe vom Meeresangeln nämlich Null Ahnung.
Wolfsbarsch vielleicht, Hafendorsch oder Makrele?
Ich dachte auch, unterwegs auf hoher See mal anzuhalten und mit Gummis auf Dorsch zu gehen, wie es sich für einen eingefleischten Zanderangler gehört.
Macht das Sinn mittem auf dem Kanal?
Und wenn ja, wo genau?
Ich meine jetzt keine Koordinaten oder GPS Spots, ist klar oder.
Ich denke nicht, das ein Fischfinder an Bord ist.Nur ein normales Echolot.
Was würdet ihr denn für Tackle und Köder mitnehmen?
Ich hab nicht viel Platz, da ich mit Bus und Bahn anreise.
Außerdem habe ich kein Meerestackle, nur Spinnfischkrams.
Also Leute.
Jeder der irgendwas sinnvolles oder auch sinnloses zu meinen ganzen Fragen zu sagen hat, tut dies bitte.
Ich bin für jeden Profitip oder alles angeberische Halbwissen inkl. Anglerlatein dankbar
Ist sicher alles besser als meine komplette Planlosigkeit.
Seid bedankt und Petri.......
Tim