• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Hennepupenne

Keschergehilfe
Registriert
21. September 2018
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
9
Ort
Lindau
Hi!

Wir es aussieht, werde ich mir diesen Winter einen absoluten Traum verwirklichen. Ein richtiges Boot.

Meine Idee: Doppelkonsole um die 5m, entsprechend ausreichend motorisiert (darf auch Spaß machen...).
Das Boot soll komfortabel ausgestattet sein, also gefederte Sitze, angenehmer Boden, viele Staufächer und Getränkehalter etc.

Vorgesehen ist ein Bugmotor (Garmin Kraken), 24V 100AH sollte reichen. Außerdem alles, was die Echolottechnik hergibt.

Als mögliche Basis würden meiner Meinung nach mehrere in Frage kommen. Fragt man 3 Leute, bekommt man 9 Meinungen. Manche sagen, unter 5m geht garnicht wegen der kurzen steilen Welle usw. Jeder sagt was anderes. Bin also für jede weitere Anregung dankbar.
Würde gern irgendwo am See den Kutter kaufen, bei so einem Teil ist Service nicht unwichtig.

Mögliche Modelle:

Alba 460, Finval 470, Alucrest 550, Gelwx G5/5.2 etc.

Hat jemand die Dinger oder ne Meinung zu Ausstattung etc? Was MUSS rein, was ist unnötiger Balast? Welcher Motor konkret für welche Schüssel?

Haut in die Tasten, hätte gern Einfach eine unabhängige Meinung

DANKE!
 

MHJ

Echo-Orakel
Registriert
28. November 2019
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
108
Ort
Leipzig
Hi!

Wir es aussieht, werde ich mir diesen Winter einen absoluten Traum verwirklichen. Ein richtiges Boot.

Meine Idee: Doppelkonsole um die 5m, entsprechend ausreichend motorisiert (darf auch Spaß machen...).
Das Boot soll komfortabel ausgestattet sein, also gefederte Sitze, angenehmer Boden, viele Staufächer und Getränkehalter etc.

Vorgesehen ist ein Bugmotor (Garmin Kraken), 24V 100AH sollte reichen. Außerdem alles, was die Echolottechnik hergibt.

Als mögliche Basis würden meiner Meinung nach mehrere in Frage kommen. Fragt man 3 Leute, bekommt man 9 Meinungen. Manche sagen, unter 5m geht garnicht wegen der kurzen steilen Welle usw. Jeder sagt was anderes. Bin also für jede weitere Anregung dankbar.
Würde gern irgendwo am See den Kutter kaufen, bei so einem Teil ist Service nicht unwichtig.

Mögliche Modelle:

Alba 460, Finval 470, Alucrest 550, Gelwx G5/5.2 etc.

Hat jemand die Dinger oder ne Meinung zu Ausstattung etc? Was MUSS rein, was ist unnötiger Balast? Welcher Motor konkret für welche Schüssel?

Haut in die Tasten, hätte gern Einfach eine unabhängige Meinung

DANKE!
Also du sitzt am Bodensee direkt an der Quelle. Da gibt’s ja direkt die Finval um die Ecke, oder zum Vergleich die Alucrest. Finde dann allerdings optisch die Finval deutlich schöner. Alba ist sicherlich eine Option wenn sie gut liefern können. Ich selbst hab mich für die 470 entschieden und bereue es kein Stück. Länge ist bei Welle natürlich immer von Vorteil. Alba 460 fand ich optisch nicht ganz so schick, aber auch hier gibts Vorteile. Ich wollte vorn noch zu zweit angeln, allerdings auch hinten genug Platz für Familie und das unter 5m für die Garage.

100AH brauchst bei 24V nicht, reichen 50-70, hab 60AH und brauche am Tag maximal 15%. Bitte keine sinnlos teuren Batterien, LiFePo4 sollten es allerdings sein.
Bei Finval kannst die Batterie gleich vorn verbauen, bei der Alba wirds durch den kurzen Bug vorn nicht gehen. Alba 460 und Finval 470/475 sind vom Gewicht noch gut mit 60PS bewegbar. Kann man auch zum Beispiel einen Mercury F60 CT nehmen, da hat eine größere Übersetzung und schiebt unten-raus besser.

DC Boot ist auf jedenfall richtig toll was Wind und Welle angeht, da kannst dich gut hinten den Scheiben verstecken.
 

Oben