Echolot portabel mit SI gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

silversurfer

Gummipapst
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
940
Punkte Reaktionen
2.909
Ort
Mittelfranken
Moin zusammen,

am vergangenen WE war ich mal wieder mit nem Mietboot auf dem Wasser. Ich hab mich - wie so oft - über das (verständlicherweise) sehr günstige verbaute Echolot geärgert und vermisse sehr oft zB Sidescan oder zumindest nen anständig großen Bildschirm bei DI.
Jetzt besteht die Überlegung statt der drölften Kombo und dem 400sten Bait ein portables Lot mit SI / DI zu kaufen und das halt mit nem Koffer aufs Mietboot mitzunehmen. Ne schöne Geberstange mit Klemme und los geht's.
Bisher hab ich ein Humminbird Helix 7 mit SI im Auge. Das wäre preislich iO.
Gibts da Alternativen oder Empfehlungen von euch? Worauf sollte ich achten, was braucht man, was nicht?
Bin auf euren Input gespannt.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
926
Punkte Reaktionen
970
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Als Alternative auch mal die Garmin Striker Reihe oder die Lowrance Triple shot Modelle angucken. Oft mal haben die einschlägigen Seiten in Deutschland auch entsprechende setz mit hardcase oder Softcase, je nach Größe des Bildschirms
 

ErikHbt

Belly Burner
Registriert
19. Dezember 2023
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
61
Alter
28
Ort
Markneukirchen Vogtland
Ich hab mir dafür das Garmin Striker in 9 Zoll geholt. Nutze das fest auf dem belly und auch für angelurlaube wo wir uns ein Boot mieten. Hab da nen Hardcase Koffer dazu, da pack ich immer die Batterie rein und auf dem Deckel hab ich die echolothalterung drauf. Funktioniert für unsere Zwecke immer super..

Wir suchen damit am Ende eigentlich nur Kanten/Plateus oder Fischschwärme im freiwasser.

Hatte das Paket mit Batterie mal für 900€ gekauft..
 

t0m

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. August 2015
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
1.900
Ein 9er Striker ist eigentlich ideal für dein Vorhaben. 9" sollten es schon sein, wenn du auf dem Bildschirm im Si was erkennen möchtest. Gebraucht gibt's die schon ab 300€ aufwärts, Batterie kostet nix mehr, ebenso eine schraubbare Geberstange.
 

silversurfer

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
940
Punkte Reaktionen
2.909
Ort
Mittelfranken
Danke für die Tipps bisher. Das Striker 9 sieht gut aus. Das kommt auf jeden Fall auf die Liste.
 
  • Like
Reaktionen: t0m

M.A.D

Finesse-Fux
Registriert
18. April 2014
Beiträge
1.472
Punkte Reaktionen
3.540
Ort
Nord-West-Korea
Bei den günstigen und meisten 7" Geräten bekommt man häufig einen schlechteren Geber und langsamere Elektronik.
Beim Striker/GT52 bspw. ist die Reichweite im SV, trotz nur 800kHz (kein UHD/MEGA), schon recht kurz.
Beim Garmin UHD 7" kommt zwar ein GT54/56 zum Einsatz, dafür bekommst du nur gut die Hälfte der Pinggeschwindigkeit des 9", also niedrigere Auflösung in Fahrtrichtung.
Falls sowas für dich evtl. wichtiger ist als der billigste Preis.
 

silversurfer

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
940
Punkte Reaktionen
2.909
Ort
Mittelfranken
Wegen den berühmten "letzten 50€" spar ich bei der Ausgabe nicht an der Leistung.
Sonst ärgere ich mich im Nachhinein nur.
Es wird dann schon auf ein 9" Gerät hinauslaufen.
Vermutlich ein Helix 9 oder das Striker.
Hat einer von euch schon beide Geräte benutzt? Auf nem Video bei Youtube sah die Darstellung des Helix im Vergleich besser aus. Aber da weiß man halt auch nicht, ob es an den Einstellungen lag.
 

Chris1711

Zander-King 2023
Registriert
23. Juli 2015
Beiträge
535
Punkte Reaktionen
2.997
Also ich hab mehrere Echmap Ultra verbaut mit GT 56. Das Sidescan ist gut keine Frage aber wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich HB beim Sidescan nutzen
 

ErikHbt

Belly Burner
Registriert
19. Dezember 2023
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
61
Alter
28
Ort
Markneukirchen Vogtland
Ich hatte das Thema mit nem Kumpel der sich auch ein Echolot zulegen will.
Um ein günstiges und solides Echolot zu haben würde ich weiterhin das Garmin empfehlen, das reicht für meine Zwecke vollkommen aus.

Wenn man bereit ist paar Taler mehr auszugeben dann Würde ich das Helix kaufen, hatten das auch paar mal auf dem Wasser getestet. Das SI ist schon deutlich besser.

Bei Garmin hast du halt auch die kostenlosen Community Maps, gerade wenn man mal auf nem neuen Gewässer unterwegs ist ist das schon eine Erleichterung
 

Hangel

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juli 2023
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
493
Ort
Leipzig
Was mich bei dem Helix nach wie vor etwas verunsichert ist die Möglichkeit an Kombinationen, mit welchem Geber man nun arbeiten will.
Dort kann man von Preisklasse wie das Striker 9VS bis gut doppelt soviel für das Helix 9 ausgeben.
Das Helix ist für mich auch speziell dann intressant, wenn ich Bugmotor und Netzwerk arbeiten will.
Zudem kommt beim Helix wie @ErikHbt sagt dazu, dass man Karten kaufen müsste und zusätzlich noch den AutoChart benötigt um aufzuzeichnen (korrigiert mich, wenn ich das falsch verstehe)
Man ist also bei dem Helix oder HB nicht nur einen guten Preis für das Echolot los, sondern kann beim Geber nochmal richtig Geld lassen und dann nochmal zusätzlich um sauber aufzeichnen zu können.

Da ist mir im Vergleich das Striker doch in Sachen Preis-Leistung deutlich im Vorteil, speziell für die einfach Verwendung als Echolot ohne Netzwerk.
Und klar, in Sachen SI ist das Helix besser, aber um Strukturen und Fische auszumachen, brauche ich nicht zwingend ein super HD Bild, da finde ich kann man mit dem Striker auch alles super erkennen. Und speziell um einfach und portabel zu sein, finde ich das Striker schon super und hat mich auch soweit überzeugt, dass ich es mir fürs Belly holen werde.

Und wenn du dann doch noch einen Taler über hast, investier das Geld in eine gute Geberstange, das hat sich jetzt bei @ErikHbt über die Zeit als notwendig herausgestellt, da wir immer wieder durch das auf und abbauen nerven lassen, den Geber sauber befestigen zu können und ihn bei jeder kleinen Fahrt über 5 kmh reinholen, da sonst der Geber gefühlt wegbricht.
 

Oben