BC Freiwasser Kombo für den See

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Hangel

Echo-Orakel
Registriert
12. Juli 2023
Beiträge
239
Punkte Reaktionen
473
Ort
Leipzig
Ich komme mit der Tatula locker aus..die Frage ist wozu man 10kg + als Bremskraft braucht. Man prügelt den Fisch ja nicht wie nen 20er Barsch in den Kescher. Die beast ist halt auch für die meeresangelei mit gedacht und da macht das ganze schon eher Sinn...wann hat hier ein Hecht mal 13kg auf den Rippen
Ich denke das am Ende die Optik und dein Geschmack entscheiden
Dem muss ich ein wenig Widersprechen.

Wir hatte den Vergleich 6 kg Bremskraft vs. 13 kg schon im Angelurlaub.
Fische über 110+, auf die man es bei der Angelei ja absieht, ziehen dir bei 6 kg wohin sie wollen.
Gerade wenn das Wasser doch auch wärmer wird, sollte man dort keine Kompromisse machen und den Fisch unnötig lange drillen.
Bei den 13 kg kann die Bremse entsprechend fest sein und man kann mit einer starken Schnur auch große Fische kompromisslos drillen, sodass man einen unnötigen Kampf erspart und somit diesen großen Fischen nicht die wenigen Reserven noch nimmt...

Entsprechend würde ich @benschi300 nicht zu einer Rolle mit nur 6 kg Bremskraft raten.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
902
Punkte Reaktionen
942
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Dem muss ich ein wenig Widersprechen.

Wir hatte den Vergleich 6 kg Bremskraft vs. 13 kg schon im Angelurlaub.
Fische über 110+, auf die man es bei der Angelei ja absieht, ziehen dir bei 6 kg wohin sie wollen.
Gerade wenn das Wasser doch auch wärmer wird, sollte man dort keine Kompromisse machen und den Fisch unnötig lange drillen.
Bei den 13 kg kann die Bremse entsprechend fest sein und man kann mit einer starken Schnur auch große Fische kompromisslos drillen, sodass man einen unnötigen Kampf erspart und somit diesen großen Fischen nicht die wenigen Reserven noch nimmt...

Entsprechend würde ich @benschi300 nicht zu einer Rolle mit nur 6 kg Bremskraft raten.
Nachvollziehbar, bedingt durch deine Erfahrungen eine schlüssige Erklärung, die Frage ist ob solche Fische erwartbar sind beim Themenersteller
 

Sasha

Twitch-Titan
Registriert
20. November 2017
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
340
Ort
Germany
Fische über 110+, auf die man es bei der Angelei ja absieht, ziehen dir bei 6 kg wohin sie wollen.
Gerade wenn das Wasser doch auch wärmer wird, sollte man dort keine Kompromisse machen und den Fisch unnötig lange drillen.
Bei den 13 kg kann die Bremse entsprechend fest sein und man kann mit einer starken Schnur auch große Fische kompromisslos drillen, sodass man einen unnötigen Kampf erspart und somit diesen großen Fischen nicht die wenigen Reserven noch nimmt...
Gibt noch einen universell einsetzbaren "Bremskraftverstärker" namens Daumen den man nutzen könnte ;)

Zur Rute: Vestehe nicht warum man sich selbst limitiert (enges Spektrum des WG). Je nach Köder, in den entsprechenden Größen, sind mal schnell 20-50g hoch kein Problem. Bei den zu erwartbaren Fischen, ist es mMn sinnvoller eine Rute mit etwas mehr WG zu wählen (180-200g). Vorteil hier ist auch, den Anschlag auf grössere Distanzen durch zubekommen.
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
872
Punkte Reaktionen
1.681
Ort
Nahe der Grenze
Die Dentist hat ja trotz WG Angabe bis 145gr (glaube ich zu erinnern) ja noch deutlich Luft nach oben. Da gehört den m.E. auch eine Rolle der 300er Klasse drauf. Die Revo passt da auch. Auswahl gibst genug...
 

benschi300

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
24. März 2016
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
51
Nachvollziehbar, bedingt durch deine Erfahrungen eine schlüssige Erklärung, die Frage ist ob solche Fische erwartbar sind beim Themenersteller
Auf jeden Fall sind hier solche Fische erwartbar.
Mit dieser Kombo soll auch hauptsächlich im Freiwasser geangelt werden.
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
909
Punkte Reaktionen
1.072
Alter
57
Ort
Neuss
Fische über 110+, auf die man es bei der Angelei ja absieht, ziehen dir bei 6 kg wohin sie wollen.
Gerade wenn das Wasser doch auch wärmer wird, sollte man dort keine Kompromisse machen und den Fisch unnötig lange drillen.
Ich will deine Erfahrungen nicht anzweifeln, aber beim ersten zitierten Satz musste ich lachen.
Hechte, auch >110 sind Schlappschwänze, die gehen bestenfalls kurz in die Bremse, gewinnen max. 2, 3 Meter und dann sind sie durch. Straffe Rute + Tatula + 17kg Schnur = sehr kurze Drills.
Hechte sollten mE grundsätzlich möglichst schnell gelandet werden (und auch ganz schnell zurück ins nasses Element), insoweit volle Zustimmung zu deiner Meinung.
 

t0m

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. August 2015
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
1.840
Fische seit Jahren die 255er Dentist und würde die Rute für deine Anwendung absolut empfehlen. Die Proportionen (Gesamtlänge, Handteil) sind mMn ideal, dazu deckt die Rute einen riesigen WG-Bereich ab.

Hab erst die 200er Tatula gefischt, jetzt die 300er Curado. Beide Rollen passen top und sind letztlich Geschmackssache. Die Bremsktaft der Tatula von 6kg reicht definitiv aus.

Viele Grüße
Thomas
 

Oben