• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.674
Punkte Reaktionen
13.238
Ort
Rheinhessen
Mein Geheimtipp für Einsteiger, die wahnsinnig gute Bilder mit wenig Budget machen wollen:
Eine gebrauchte Sony Alpha 6300 / 6100 / 5100. Würde die 6300 bevorzugen wegen P/L Verhältnis.
Bekommt man aber locker für 300€. eine 5100 für noch weniger. Auch ein sehr gutes Teil zum Einsteigen.

Dazu ein Pentax/Nex Adapter und möglichst lichtstarke Pentax SMC Objektive.
Sind leider die letzten Jahre etwas rarer geworden und daher im Preis gestiegen, aber man bekommt 1A Glasqualität für einen schmalen Taler (30-130€).
Nachteil: Keine elektronische Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv. Heißt: Kein Autofokus.

Am Beispiel Alpha 6300 (300€) , Nex Adapter (15-30€) und Pentax SMC 2,8 28mm Glas (30€). Mit etwas Übung bekommt man meines Wissens nach nirgendwo mehr Bild für dieses Geld. Finde das Bokeh von den Linsen sehr sexy.
Anhang anzeigen 334914
Ich würde eher den Nachfolger der a6300 empfehlen, wenn man das budgetär hinbekommt, die hatte nämlich als erste 6000 einen 5-Achsen-Stabi. Gerade wenn man Altglas nutzen will, eine schicke Sache. Ansonsten sind die Sigma-Festbrennweiten für APS-C richtig fein, speziell die „Holy Trinity“. Aber auch das 16-50 Kitobjektiv ist gar nicht so schlecht.
 

sundown

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. April 2009
Beiträge
276
Punkte Reaktionen
739
Ort
Saarbrücken
Na ja, das 24-70 und das 24-120 sind beides „S“-Linsen, also nicht einfaches „Kitmaterial“ wie früher.
Das 24-70 ist in meinen Augen super, wie geschrieben. Es ist das Objektiv, das am meisten mit den FX-Kameras der Z-Serie verkauft wird und hat halt "nur" Blende vier. Zudem ist es gebraucht richtig günstig zu haben. Daher sehe ich es eher als eine der "einfachen" Kitlinsen - absichtlich in Anführungszeichen gesetzt. Das 24-120 sehe ich ein wenig darüber, kenne es jedoch nicht aus eigener Erfahrung.
Ich hatte zu Anfang das Z 24-50, war bei meiner Kamera im Kit. Das war ebenfalls sehr solide.
Mein Vergleich bei den alten DSLR-Kitlinsen ist das AF-S DX 18-55. Das war wirklich eine ganz andere Welt.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.674
Punkte Reaktionen
13.238
Ort
Rheinhessen
*eigentlich* sollte es die Z-Version werden, aber für 300,- im Neuzustand vom Händler nehm' ich auch die Variante mit F-Bajonett und FTZII. Da siegt dann der Geiz. Ist zwar die ältere "Made in Japan"-Version die schon seit Anfang der 2010er nicht mehr produziert wird (nach Fukushima wurde die Produktion nach China verlegt), das juckt mich aber erst mal gar nicht, solange es seinen Job macht. Bei 500 Euronen Unterschied zum S-Micro verzichte ich auf die bessere optische Qualität des neuen Objektivs bis auf weiteres - für die Kohle konnte ich a) nicht dran vorbei und b) wird man das prima wieder los, wenn das G.A.S (wieder) zuschlägt.
IMG_1815.jpeg
 

Oben