Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

DurtyPerch

Bigfish-Magnet
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.503
Punkte Reaktionen
4.378
Ort
Rostock
PXL_20250920_101459299.jpg

Loch in der linken Kammer des Bellys, 1.5 h gegen den Wind zurückpaddeln und den Angeltag gegen Mittag statt gegen Abend beenden ...
Gestern lief es nicht ganz so, wie geplant.

Aber das Wetter war gut und es gab ein paar Fische. Zwar wenige, aber dafür kleine.

Jetzt geht es an die Fehlersuche an der Bellyblase in drr Hoffnung es ggf noch flicken zu können
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1.111
Ort
Frankfurt am Main
War gestern endlich nach zwei Wochen Pause mal wieder auf einer Trainingsausfahrt mit meinem Rennrad.
Keine Stunde gefahren, übersehe ich einfach eine minimale Erhöhung auf der Straße, die so wirklich nicht ersichtlich war und pack mich einfach komplett hin.
Ende vom Lied: Schulter rechts wohl geprellt , aber nicht zu knapp, Knie offen, Ellbogen offen, Fingerkuppe vom linken Zeigefinger abgeschabt durch den Asphalt. Sündhaft teure Schuhe und Trikot hin. Rennrad völlig zerkratzt (zum Glück n Leasingrad, somit tuts weniger weh). Carboncockpit muss getauscht werden, Force Schaltkäfig auch, hoffe dass Laufräder und Rahmen iO sind.
Hatte heute eigentlich vor ans Wasser zu fahren, mit der Schulter wird das aber nichts.
Ich weiß, ich kann froh sein, dass nicht mehr passiert ist, Material lässt sich ersetzen aber das hätte es wirklich gar nicht gebraucht. Hatte letztes Jahr erst ne Schultergelenkssprengung...
So fertig gekotzt.
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.270
Punkte Reaktionen
26.896
Ort
Lörrach
3 Tage später: SUV übersieht mich (auf der rechten von zwei Spuren fahrend) beim Spurwechsel und rammt mich hinten links, aber behauptet ggü. der Polizei, dass ich ihn gerammt hätte. In seinem Auto waren auch noch mehrere Familienangehörigen - da hoffe ich, dass sie seine Variante nicht auch noch „bezeugen“.

Immerhin spricht das Schadensbild, laut Polizei, zweifelsfrei für meine Version des Unfallhergangs. Eine (Mit-)Schuld trifft mich also nicht.

Ich hoffe nur, dass der Verursacher der Versicherung die Wahrheit erzählt und es keine Probleme mit der Schadensabwicklung gibt.
So - der Frust in der Sache geht weiter. Nachdem der Unfallverursacher sich knapp vier Wochen lang Zeit gelassen hat, den Unfall bei seiner Versicherung zu melden, war er nun auch noch so "nett" und hat gegenüber seiner Versicherung behauptet, ich hätte eine Mitschuld. Und das obwohl die Polizei ihm vor Ort mehrfach klar gemacht hat, dass seine Variante des Unfalls faktisch niemals so passiert sein kann.

Das Spaß geht also in die nächste Runde...
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1.111
Ort
Frankfurt am Main
So - der Frust in der Sache geht weiter. Nachdem der Unfallverursacher sich knapp vier Wochen lang Zeit gelassen hat, den Unfall bei seiner Versicherung zu melden, war er nun auch noch so "nett" und hat gegenüber seiner Versicherung behauptet, ich hätte eine Mitschuld. Und das obwohl die Polizei ihm vor Ort mehrfach klar gemacht hat, dass seine Variante des Unfalls faktisch niemals so passiert sein kann.

Das Spaß geht also in die nächste Runde...
Normale Taktik, keiner will bezahlen, keiner ist heutzutage in der Lage seine Fehler einzugestehen und niemals habe ich schuld, das wäre ja kaum auszuhalten!
Bleib locker, lass das deinen Anwalt regeln. Ich wurde letztes Jahr mit dem Rad umgefahren und der Verursacher wollte mir auch eine Teilschuld andichten und hat 9 Monate gebraucht, um den Unfall seiner Versicherung zu melden. Gericht hats abgeschmettert, Polizeibericht besagt 100%ige Schuld hat gegnerische Seite. Verfahren geht seit 1,5 Jahren. Stell dich auf ein langwieriges Unterfangen ein, aber bleib standhaft, lass dich nicht runterziehen. Am Ende, so meine Erfahrung, wird's gut ausgehen.
Der Spaß wird sogar vllt noch in die dritte oder vierte Runde gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simon0211

Finesse-Fux
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
6.111
Ort
Düsseldorf
So - der Frust in der Sache geht weiter. Nachdem der Unfallverursacher sich knapp vier Wochen lang Zeit gelassen hat, den Unfall bei seiner Versicherung zu melden, war er nun auch noch so "nett" und hat gegenüber seiner Versicherung behauptet, ich hätte eine Mitschuld. Und das obwohl die Polizei ihm vor Ort mehrfach klar gemacht hat, dass seine Variante des Unfalls faktisch niemals so passiert sein kann.

Das Spaß geht also in die nächste Runde...
Hätte gar nicht so lange gewartet, hätte den Schaden selbst bei der Versicherung des Unfallverursachers gemeldet, Schadennummer an Anwalt weitergeleitet. Der kann dann direkt alles zur Versicherung schicken (Gutachten, Polizeibericht etc). Dann arbeitet die Versicherung auch schneller, da der Anwalt ja nicht billig ist und die Versicherung ja die kompletten Kosten übernehmen muss.
 

Simon0211

Finesse-Fux
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
6.111
Ort
Düsseldorf
Was mit auf Sack geht, dass wir ein Problem mit unserem Außenborder haben.
Motor gebraucht gekauft, super Zustand, Service erst im April bekommen und dann bei der letzten Angeltour im Oktober, springt der Motor einfach nicht mehr an.
Haben dann versucht mit dem E-Motor wieder zu Slippe zu fahren, Batterien waren dann kurz vor der See Einfahrt leer, zum Glück hat uns ein anderes Boot dann abgeschleppt.

Der Motor steht jetzt seit ca 3 Wochen in der Boots Werkstatt, musste komplett zerlegt werden zur Fehlersuche. Anscheinend ist jetzt die CDI Einheit kaputt. Eine neue von Thohatsu kostet wohl so 900€ + dazu die Einbau Kosten. Motor haben wir für 1300€ gekauft. Er versucht jetzt noch, ob er die CDI nochmal hinbekommt oder eine gebrauchte findet. Wenn wirklich eine neue her muss, meinte er sollen wir uns direkt einen neuen Motor kaufen, würde sich dann mehr lohnen.
Habe jetzt mal geschaut und im Internet eine CDI aus dem Zubehör gefunden, die kostet 70€ und soll wohl auch für den 9,8 PS Thohatsu funktionieren. Habe jetzt mal dem netten Mitarbeiter von der Boots Werkstatt geschrieben, ob wir nicht die dann einfach verbauen können.

Echt zum kotzen sowas, ist doch nur Geldmacherei der Hersteller, dass so eine originale Steuereinheit als Originalteil fast so teuer sein soll, wir der ganze Motor.
Hoffe er ist so nett und würde die nicht Originale CDI einbauen und das die auch funktioniert bei dem Motor.

Sonst heißt es erstmal kein Boot mehr und nur Ufertouren.
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.270
Punkte Reaktionen
26.896
Ort
Lörrach
Stell dich auf ein langwieriges Unterfangen ein, aber bleib standhaft, lass dich nicht runterziehen. Am Ende, so meine Erfahrung, wird's gut ausgehen.
Der Spaß wird sogar vllt noch in die dritte oder vierte Runde gehen.
Ja, das wäre schon möglich. Da mein Fahrzeug fahrbereit ist, hab ich zum Glück keine sooooo Eile. Der tägliche Anblick des Schadens ist eher frustrierend.


Hätte gar nicht so lange gewartet, hätte den Schaden selbst bei der Versicherung des Unfallverursachers gemeldet, Schadennummer an Anwalt weitergeleitet. Der kann dann direkt alles zur Versicherung schicken (Gutachten, Polizeibericht etc). Dann arbeitet die Versicherung auch schneller, da der Anwalt ja nicht billig ist und die Versicherung ja die kompletten Kosten übernehmen muss.
Das ist alles schon lange erledigt. Hatte den Unfall schon am nächsten Tag der gegnerischen Versicherung gemeldet. Die Versicherung hat mir bzw. meinem Anwalt noch mitgeteilt, dass sie selbst noch Rückfragen an ihren Versicherungsnehmer haben, aber er (wieder) keinerlei Reaktion zeigt.

Zum Glück hat sich die Polizeistreife vor Ort nicht von ihm einlullen lassen (was allein schon aufgrund der "sprachlichen Differenzen" schwer war, war eher Zeichensprache) und hat schon vor Ort klar gemacht, dass mich definitiv keine Teilschuld trifft. Der nun angeforderte Unfallbericht sollte also jeden Zweifel beseitigen und das Verfahren hoffentlich etwas beschleunigen.
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1.111
Ort
Frankfurt am Main
Ja, das wäre schon möglich. Da mein Fahrzeug fahrbereit ist, hab ich zum Glück keine sooooo Eile. Der tägliche Anblick des Schadens ist eher frustrierend.
Ich war 3 Monate daheim und konnte mir viele Wochen lang nicht mal eine Hose alleine anziehen. Sei froh, dass es so ausgegangen ist. Deinen Frust kann ich jedoch gut verstehen.
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
729
Punkte Reaktionen
2.915
Wenigstens hat happybrush jetzt ein Grablicht eingebaut. (Ist meine zweite die gestorben ist)
IMG_20250924_193612.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben