Was lange währt, wird vielleicht gut 
Die Ruten wurden auf eine astronomische Montierung gespannt. Der Winkel ist nach der Skala 30°, steiler wäre bei später folgenden 2,7m Spinning wegen der Decke problematisch. Wegen der geteilten unterschiedlichen Griffe und oft vorhandenem EVA ist die Ausrichtung der Ruten nicht ganz einfach. Ist mir insgesamt gut gelungen, aber minimale Verkippung ist nicht immer zu vermeiden. Die erkennt man am besten bei etwa gleich harten Ruten und gleicher Belastung am Blank direkt vor der Rolle. Die Härte ist natürlich nur bei ähnlich langen Ruten gut vergleichbar. Ansonsten könnte man für die durchhängenden Spitzen immer in der gleichen Position eine 30° Linie ziehen, dann müssten auch unterschiedlich lange Ruten vergleichbar sein. Belastet wurden sie mit 183g, 329g und 500g. Nur bei der sehr weichen Dragon wurde auf 500g verzichtet. Falls jemand eigene Vergleichsbilder oder GIFs basteln will, alle Bilder sind vorhanden. Von mir nur die beiden GIFs.
Die praktisch gleich langen Dragon und Graphiteleader, die Dragon ist erstaunlich weich:

Hier ist die Immergrüne mit den beiden Dialuna zu sehen, wegen dem kürzeren Griff der PSSC-82T ist die nutzbare Länge der Dialuna nur um 4-5cm länger.

Die Ruten wurden auf eine astronomische Montierung gespannt. Der Winkel ist nach der Skala 30°, steiler wäre bei später folgenden 2,7m Spinning wegen der Decke problematisch. Wegen der geteilten unterschiedlichen Griffe und oft vorhandenem EVA ist die Ausrichtung der Ruten nicht ganz einfach. Ist mir insgesamt gut gelungen, aber minimale Verkippung ist nicht immer zu vermeiden. Die erkennt man am besten bei etwa gleich harten Ruten und gleicher Belastung am Blank direkt vor der Rolle. Die Härte ist natürlich nur bei ähnlich langen Ruten gut vergleichbar. Ansonsten könnte man für die durchhängenden Spitzen immer in der gleichen Position eine 30° Linie ziehen, dann müssten auch unterschiedlich lange Ruten vergleichbar sein. Belastet wurden sie mit 183g, 329g und 500g. Nur bei der sehr weichen Dragon wurde auf 500g verzichtet. Falls jemand eigene Vergleichsbilder oder GIFs basteln will, alle Bilder sind vorhanden. Von mir nur die beiden GIFs.
Die praktisch gleich langen Dragon und Graphiteleader, die Dragon ist erstaunlich weich:

Hier ist die Immergrüne mit den beiden Dialuna zu sehen, wegen dem kürzeren Griff der PSSC-82T ist die nutzbare Länge der Dialuna nur um 4-5cm länger.
