Liebe Forumgemeinde,
ich bin am überlegen mir die o.g. zuzulegen und bitte höflich um Erfahrungsberichte und Beantwortung der nachstehenden Fragen. Einsatzgebiet ist schweres Barsch- und leichtes Hecht- und Zanderangeln, derzeit meist vom Ufer, im Laufe des Jahres auch vom Boot.
Ködergewichte beim Gummifischen: Köpfe ab 7g bis ca. 15g und Gummifische bis 12 cm.
Wobbler: SQ 61 bis Arnaud 100/110.
Wichtig für mich ist eine optimale Rückmeldung beim Gummifischen und eine akzeptable Wurfweite.
Im Allgemeinen sollen die Oren'jis top Rückmeldung haben. Wie ist die Rückmeldung der 702m im Bereich 7g bis 10g Köpfen? Spürt man an einer dünnen geflochtenen noch das Aufsetzen auf den Grund? Welche Kopfgewichte sind optimal für diese Rute (15g)? Ab wann ist sie überlastet?
Kann ich die Rute auch zum leichten Wobblertwitchen auf Hecht (Arnaud und Konsorten) missbrauchen?
Wie sind die Wurfweiten bei leichten Ködern (um 10g Gesamtgewicht) und im optimalen Bereicht (vermute so um 25g)? Wie groß ist der Wurfweitennachteil gegenüber 250 bis 270cm Ruten (10-20%?). Kann dieser durch die Mikroringe und die Verwendung eines dünnen Geflechts wieder teilweise Wettgemacht werden? Flutscht ein FG Knot durch die Mikroringe oder kann es Probleme geben?
Fragen über Fragen
Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzungen!
WM76
ich bin am überlegen mir die o.g. zuzulegen und bitte höflich um Erfahrungsberichte und Beantwortung der nachstehenden Fragen. Einsatzgebiet ist schweres Barsch- und leichtes Hecht- und Zanderangeln, derzeit meist vom Ufer, im Laufe des Jahres auch vom Boot.
Ködergewichte beim Gummifischen: Köpfe ab 7g bis ca. 15g und Gummifische bis 12 cm.
Wobbler: SQ 61 bis Arnaud 100/110.
Wichtig für mich ist eine optimale Rückmeldung beim Gummifischen und eine akzeptable Wurfweite.
Im Allgemeinen sollen die Oren'jis top Rückmeldung haben. Wie ist die Rückmeldung der 702m im Bereich 7g bis 10g Köpfen? Spürt man an einer dünnen geflochtenen noch das Aufsetzen auf den Grund? Welche Kopfgewichte sind optimal für diese Rute (15g)? Ab wann ist sie überlastet?
Kann ich die Rute auch zum leichten Wobblertwitchen auf Hecht (Arnaud und Konsorten) missbrauchen?
Wie sind die Wurfweiten bei leichten Ködern (um 10g Gesamtgewicht) und im optimalen Bereicht (vermute so um 25g)? Wie groß ist der Wurfweitennachteil gegenüber 250 bis 270cm Ruten (10-20%?). Kann dieser durch die Mikroringe und die Verwendung eines dünnen Geflechts wieder teilweise Wettgemacht werden? Flutscht ein FG Knot durch die Mikroringe oder kann es Probleme geben?
Fragen über Fragen
WM76