Sebastian221
Twitch-Titan
Super, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde mir die Rute bestellen.
Jupp. 30er trouts mit Blei gehen topFür das Spektrum ist sie wie ich finde genau richtig. Sie ist definitiv kein Besenstil, hatte sie mir sogar etwas strammer vorgestellt. Wirft sich auch sehr nice.
Hab auch 30er Bullteez und 32er Gator Gums Probegeworfen und das ging auch gut. Für mich persönlich nicht mehr optimal, das Vergleich ich aber mit meiner 16oz TI die mit den Ködern im unteren Segment arbeitet. Kann also gut an der Gewonheit liegen eher im unteren bis mittleren Wurfgewichtsbereich zu werfen.
@Schrotter ist da aber ziemlich Schmerzbefreit und wirft die 30er Trout mit extrazblei damit.
Kurz und knackig, beides absolut geile Stöcke. Wenn es ums reine werfen geht ist die sg8 besser. Aber eine Sache passt nicht, der Köder. Die westin Variante ist purer Unfug. 32er von SG lässt sich besser werfen, Farben sind geiler, mind 10er preiswerter, bleibt das Original, kein Buttplug usw. Die SG8 packt auch ne 40er trout, aber wenn du roach fischen willst, machst richtig und nimm das original.Guten Abend in die Runde,
Gibt es jemanden, der die Sg6 alpha bis 600 gr im Direktvergleich mit der Sg8 bis 650 gr. kennt? Ich suche eine bezahlbare Rute, die die 35 er westin ricky Inline werfen kann.
Grüße Erik
Ja das ist schon ein mächtiger Brocken und mir war klar, dass sie vielleicht etwas über der Wohlfühlgrenze liegt, aber die Sg 8 scheint ähnlich wie die Sg 6 deutlich weniger zu vertragen als draufsteht. Das ist zwar ärgerlich, aber dann wird die 35 er ricky eben nicht geworfen. Testen werde ich es am Sonntag trotzdem mal.Wiegt die 35er Ricky Inline 585g?
Das ist natürlich heftig…
Die Rute packt das, ich werfe die 40er trout, aber mal ehrlich der Westin Abklatsch ist einfach nur ne Verschlechterung. Leider Fakt :|Ja das ist schon ein mächtiger Brocken und mir war klar, dass sie vielleicht etwas über der Wohlfühlgrenze liegt, aber die Sg 8 scheint ähnlich wie die Sg 6 deutlich weniger zu vertragen als draufsteht. Das ist zwar ärgerlich, aber dann wird die 35 er ricky eben nicht geworfen. Testen werde ich es am Sonntag trotzdem mal.
Also ich konnte die Rute heute testen, ganze 4 Würfe habe ich geschafft, dann hatte ich den Schnurklemmer der absoluten Hölle und konnte mit dieser Kombo nicht weitermachen. Aber ganz ehrlich, das fühlte sich überhaupt nicht gut an, die Rute packt das nicht. Ist mir schleierhaft wie du damit ne 40er trout wirfst. Wenn sie die 32er Lt roach und den 36er Lt whitefish wirft, ist alles okay. Die 25er westin roach hat heute bei 3 Booten die einzigen 3 Hechte geliefert, ich kann deine Abneigung dagegen ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.Die Rute packt das, ich werfe die 40er trout, aber mal ehrlich der Westin Abklatsch ist einfach nur ne Verschlechterung. Leider Fakt :|
Also Spaß ist sicherlich was anderes, aber mir geht es rein um die Funktionalität und ich spüre ja, ob eine Rute die Gewichte noch ordentlich rauskatapultiert oder einfach am Limit ist, und die sg8 ist das leider mit der Roach von westin. Meine 240er Custom predator kann ich auch ohne Probleme mit 240 gr. belasten, meine 70gr. Nays one sogar bis 120 Gramm voll durchziehen. Die Rute ist ja trotzdem top und mit 450 gr. Bestimmt noch gut fischbar, aber wenn 650gr. drauf stehen, erwarte ich eine andere Aktion.Das die das packt im Sinne von die bricht nicht, wenn man damit wirft, ist eine Sache. Aber komfortabel werfen geht bei dem Gewicht auch einfach nicht. Spaß wird das nie machen und finde, das ist auch keine Methode, die man den ganzen Tag fischt, sondern nachdem man einen Spot ausgefischt hat, noch 1–2 Würfe mitmacht, um evtl. doch noch den Strike von ’nem guten Fisch zu triggern. Wobei selbst dafür bei mir bei rund 400 g Schluss ist. Habe echt einiges an Ruten mittlerweile durch, ob USDM-Ruten oder welche vom europäischen Markt, und keine, die ich hatte, wirft über 400 g wirklich so, dass ich sage, das macht Spaß.
P.S: Sollte die Rute geeignet sein, schließe ich direkt daran an, das falls jemand die gebraucht abgegeben möchte, ich dann mein Interesse bekunden möchte..Da ich erstmal keinen neuen Thread aufmachen möchte: Wie macht sich die 2,38 / 60 bis 120g Rute, also die leichteste Rute der SG6 ALPHA Monster Serie? Wo bewegt sich da das halbwegs real fischbare Köderspektrum? Da ich nun doch meine (leider nicht mehr vorhandene) Bullseye Beast Boat Cast 240/90g vermisse, suche ich Ersatz und bis deshalb auf die SG6 ALPHA 238/60-120g gestossen. Wäre schön, wenn jemand etwas zum realen Ködergewicht der Rute sagen könnte, Vielen Dank im voraus
Die 25er von westin ist nicht mein Vergleich sondern rein die 35er. Einfach im Vergleich zur 32er kein Wurfköder.Also ich konnte die Rute heute testen, ganze 4 Würfe habe ich geschafft, dann hatte ich den Schnurklemmer der absoluten Hölle und konnte mit dieser Kombo nicht weitermachen. Aber ganz ehrlich, das fühlte sich überhaupt nicht gut an, die Rute packt das nicht. Ist mir schleierhaft wie du damit ne 40er trout wirfst. Wenn sie die 32er Lt roach und den 36er Lt whitefish wirft, ist alles okay. Die 25er westin roach hat heute bei 3 Booten die einzigen 3 Hechte geliefert, ich kann deine Abneigung dagegen ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Grüße Erik
