• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

dudie

Zander-King 2019
Registriert
6. November 2018
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
2.990
Alter
34
Ort
Regensburg
Servus die Herren,
nachdem ich immer mehr die Crankbait Angelei vom Kajak auf Barsche intensiviert hab, möchte ich mir gerne dafür die „perfekte“ Combo anschaffen.
Wichtig dabei ist mir, dass die Combo in meinem Einsatzgebiet im Optimum funktioniert.


1. Zielfisch(e)?
Barsch


2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[x] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 195 cm bis 225

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
-Osp Blitz MR&DR
-Illex DD Cherry
-Megabass Super Z2&3
-Steez Crank 100
-ganz selten OSP HPF Crank

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[x] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[x] Einteilig oder 1+1


7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!

Die kleineren Cranks verarzte ich entweder mit der Cobra RS, der Super Steed oder meiner Steez Blitz. Die Cobra macht das schon ganz passabel, auch mit den Blitz DR‘s. Eine Dauerlösung soll das allerdings nicht bleiben :)

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
Open End. Ich suche nach „der Richtigen“, nicht nach P/L-Siegern!

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[x] Grundsätzlich ja!

10. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
Entweder ne 24er Steez oder eine neue Metanium. :)

11. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
Ja! Desto weiter die Cranks fliegen, desto länger bleiben sie im heissen Bereich! :)

Zusammenfassung:

Ich fische seit Jahren viel vom Kajak aus auf große Barsche. Die Combo soll NUR dafür genutzt werden.
Gibts hier Jungs die viel und regelmäßig Cranken und sich für die Angelei extra eine derartige Combo zugelegt haben?
Wenn ja, was gibts denn da? Was würdet ihr nutzen? In den Staaten werden viele St.Coix und Gloomis Ruten gefischt, hat hier jemand eine oder mehrere aus dem hochpreisigen Segment gefischt und getestet?

Bin für sämtliche spezifische Rutenvorschläge offen & bedanke mich vorab bei allen Unterstützern! :)
 

Stevel Knievel

Bigfish-Magnet
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
6.717
Alter
37
Ort
Bayern
Dobyns Champion xp Glass crankbaitruten, loomis imx pro Series, oder Evergreen Orion cantata.
Ich Fisch erstere
Die Glass fischt man mit braid
Die anderen mit FC
An der Dobyns 765mh Fisch ich alles von 10g cranks bis zu 28g strikeking xd6
An der kleinen Schwester, der 705mh
Alles bis Blitz Ex Dr
Macht schon richtig Bock mit den Ruten zu fischen
Nochwas
Sind primär crankbaitruten
Lassen sich aber auch super Topwater, spinnerbaits, twitchbaits damit fischen.
Je nach Model
Ich füg mal ne Liste an IMG_0599.jpeg
Markierung einfach unbeachtet lassen
Ist die, die ich mir noch holen werde
 
Zuletzt bearbeitet:

DirkS

Master-Caster
Registriert
12. November 2018
Beiträge
599
Punkte Reaktionen
850
Ort
Voreifel
Fische die von dir anvisierten Cranks mit der Cougar Elite 7 RS gepaart mit der 24 Steez und Braid. Bin sehr angetan von der Combo. Die Rute ist für mich genau für den Bereich gemacht und hat Dampf für das Hooksetting und genug Flex um die Vibrationen abzufedern und Aussteiger zu minimieren...
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.237
Punkte Reaktionen
5.988
Fische die von dir anvisierten Cranks mit der Cougar Elite 7 RS gepaart mit der 24 Steez und Braid. Bin sehr angetan von der Combo. Die Rute ist für mich genau für den Bereich gemacht und hat Dampf für das Hooksetting und genug Flex um die Vibrationen abzufedern und Aussteiger zu minimieren...
Findest die Rute nicht etwas zu heavy für 7-10g köder? Hatte zwar nur die cougar gt aber die würde ich erst ab 10-12g fischen
 

Pikepete

Master-Caster
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
522
Punkte Reaktionen
1.834
Ort
Berlin
Ich fische für sowas ne megabass orochi rattleviper. Passt für mich perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Roy_Detroit

Finesse-Fux
Registriert
8. August 2011
Beiträge
1.042
Punkte Reaktionen
5.901
Ort
French Border - OG
Für mich wäre das eine Evergreen -The Lightning Strike- + 24 Steez SV TW 100... Jetzt werden bestimmt wieder einige ein feuchtes Hösschen vor lauter Aufregung bekommen weil die Rute mit 3,5-35g gerated ist. Für mich ne super Sache am Fluss wenn einfach alles draufknallen kann.

Grund für die Rute, große Barsche. Mit den leichten Ruten ist man schnell am Limit und hat nach hinten raus keinen Bumms. Kann auch sein, dass ich hier völligen Müll für die meisten schreibe aber mir egal. Ich fische die gleichen Baits an der Rute und für mich funktioniert das alles perfekt. Die. LS kann halt ne Menge, nur haben viele die Orion Serie nicht auf dem Schirm weil sie halt n Hunni günstiger is wie die anderen
 
Zuletzt bearbeitet:

DirkS

Master-Caster
Registriert
12. November 2018
Beiträge
599
Punkte Reaktionen
850
Ort
Voreifel
Findest die Rute nicht etwas zu heavy für 7-10g köder? Hatte zwar nur die cougar gt aber die würde ich erst ab 10-12g fischen
Überhaupt nicht. Durch den Flex in der Spitze wird die Rute schon gut aufgeladen und auch kleinere Barsche machen noch Spaß. Und eine gewisse Power muss die Rute auch haben wenn DD Cranks gefischt werden
 

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.559
Punkte Reaktionen
7.055
Ort
Linz
Ich verwende für Cranks momentan die beiden Glasruten aus der Orion-Serie...
"Fire Sword" & "Sky Sword"
Für unter 12gr die Fire Sword, über 12gr die Sky Sword.
Sind keine typischen Glas/Composite-Ruten, die im vorderen Teil Glas haben und hinten dann Carbon, was die
meisten Ruten dieser Gattung kopflastig macht.
Evergreen baut da trotzdem auf Carbon als Hauptmaterial, verbaut aber dann über die gesamte Blanklänge ein
eigens entwickeltes quattro-verwobenes Glass-Sheet, was die Ruten extrem leicht macht und sie nicht so dumpf
oder gar schwabbelig daherkommen läßt.
Da die Ruten eben nicht so "weich" sind und auch eine tolle Rückmeldung bieten, eignen sie sich somit auch perfekt für
Spinner-Chatter oder Topwaterbaits.
Also klare Empfehlung meinerseits...;)
 

dudie

Zander-King 2019
Themenstarter
Registriert
6. November 2018
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
2.990
Alter
34
Ort
Regensburg
Vielen vielen Dank allen Beteiligten! :)
Hab viel hin & her gesucht, verglichen und sondiert.

Nachdem dann Fish Candy die Sky Sword für unter 600 angeboten hat, hab ich direkt zugeschlagen und die letzte gekauft.

Hybrid Glass / Carbon Verbund hört sich viel zu verlockend an um‘s nicht selbst auszuprobieren.

Vielen Dank an @Patzi für den Denkanstoss in die richtige Rutenserie! Da ich meine Ruten eh nicht nach oben ausreize & generell gerne ein wenig mehr Power hab, als wirklich gebraucht wird, hats nicht lange gedauert bis ich mich für die 1oz M mit Hybrid/Regular Taper entschieden hab. :)

Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten, ich geb Rückmeldung sobald das Teil hier ist!
 

dudie

Zander-King 2019
Themenstarter
Registriert
6. November 2018
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
2.990
Alter
34
Ort
Regensburg
Rute, Rolle & Schnur sind da. Erster Eindruck: Die Orion ist top ausbalanciert mit Steez Limited, Steez 24 HL und der neuen Metanium. Aus Optik und Performance Gründen hab ich mich für die Metanium entschieden.

Werde die kommenden zwei Wochen damit nicht ans Wasser kommen, aber sobald ich ausgiebig getestet hab, meld ich mich nochmals! :)
 

Anhänge

IMG_9143.jpeg IMG_9144.jpeg

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.559
Punkte Reaktionen
7.055
Ort
Linz
@dudie @Patzi packt die Skysword auch einen Deep X 300 vernünftig? Oder wird das schon eher unangenehm?
Wäre mir persönlich schon zu viel des Guten an der Rute,
aber ich fische meine Ruten generell am liebsten im mittleren Bereich des WG und reize
die Ober- bzw. Untergrenzen eher selten aus.
Das ist auch der Grund, warum ich so viele Kombos hab, die sich teilweise sehr überschneiden.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.367
Punkte Reaktionen
6.976
Ort
Woanders
Wäre mir persönlich schon zu viel des Guten an der Rute,
aber ich fische meine Ruten generell am liebsten im mittleren Bereich des WG und reize
die Ober- bzw. Untergrenzen eher selten aus.
Das ist auch der Grund, warum ich so viele Kombos hab, die sich teilweise sehr überschneiden.
Danke für die Rückmeldung.

Ja bei Druckvollen Ködern finde ich es auf Dauer auch nicht schön am oberen Limit zu angeln, daher die Frage. Dachte wegen des Glasanteils ging es evtl, aber dann wirds doch zwei Ruten brauchen…
 

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.559
Punkte Reaktionen
7.055
Ort
Linz
Gerade bei den sehr tief laufenden Crankbaits sollte man immer genug Reserven haben, nicht schon beim bloßen
einkurbeln die Rute komplett durchbiegen....
Ist vielleicht auf Bass nicht so relevant, aber bei mir beissen auf solche Cranks wie den Deep X 300 hauptsächlich Hechte
und um die dann auch vernünftig zu haken, bedarf es etwas mehr an Power...noch dazu, wo ich FC als Schnur nutze...
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.367
Punkte Reaktionen
6.976
Ort
Woanders
Gerade bei den sehr tief laufenden Crankbaits sollte man immer genug Reserven haben, nicht schon beim bloßen
einkurbeln die Rute komplett durchbiegen....
Ist vielleicht auf Bass nicht so relevant, aber bei mir beissen auf solche Cranks wie den Deep X 300 hauptsächlich Hechte
und um die dann auch vernünftig zu haken, bedarf es etwas mehr an Power...noch dazu, wo ich FC als Schnur nutze...
Ja ich hab den momentan an der Stym Palides geangelt und damit zum einen wirklich schöne Barsche als auch meinen Hecht PB fangen können (Zillion + 12lbs Sniper). Allerdings ist das auf Dauer echt anstrengend mit der Rute weil halt auch nicht dafür gemacht (bis Blitz ex DR aber gut fischbar). Da biegt sich der Blank jetzt nicht voll durch, aber durch die Härte wirds schnell unangenehm im Arm.

Eventuell schiele ich mal auf eine Super Seven Eleven um dann Abhilfe zu schaffen.
 

Simon0211

Finesse-Fux
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
6.165
Ort
Düsseldorf
@Simon0211
Wie zufrieden bist du mit der Dobyns eigentlich
Super zufrieden, macht richtig Spaß damit die deep diver zu angeln. Leider lief es die letzten Monate bescheiden, was das beißen anging und es konnte noch kein Großer Fisch gedrillt werden.

Die Ami Cranke Lew's +Dobyns

IMG_20250802_141311.jpg
 

Oben