Leichte, straffe Zanderjigge für den Fluss gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
82
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer leichteren, aber straffen Zanderjigge.
Aktuell habe ich eine Iron Claw The Tock mit 15-65g und einen Eigenbau mit einem TAC Fireneedle 2,70 4-30g Blank.
Leider ist mir die Spitze der Fireneedle gebrochen und ich habe mir eine Solitip von Theo Matschewsky anbringen lassen. Nun ist sie nochmal minimal weicher geworden.
Das macht mir Probleme beim Faulenzen, da ich den Köder nicht ordentlich beschleunigt bekomme und die Fische schlecht hängen bleiben.
Alles in allem ist die Fireneedle mit ihrer sensiblen Spitzenaktion ein Fehlkauf gewesen, die Tock aber für meine Alltagsfischerei zu schwer.
Für Dropshot und Rigs habe ich eine Zeck Momentum Spin, deshalb soll die Fireneedle jetzt gehen und eine neue, reine Jigge her.

1. Zielfisch(e)?
[X] Barsch
[X] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[X] Fließgewässer
[ ] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 250 cm bis 280 cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ ] Hardbaits, und zwar....
[X] Softbaits, und zwar Gummis mit 4 bis 5" und Jigköpfen mit (7) 10-22g.

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[X] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[X] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
Siehe oben, ich benötige eine schnelle, Straffe Spitze die sich schnell zurück stellt.

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
200 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[X] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[X] Nein, habe jedoch schon einige hier gelesen:
Zeck Jigsaw 2,70 10-50, Westin W3 Powerteez 2,7 7-28g, A-TEC Crazee Zander Game S862MH
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
Ryobi Zauber CF 3000, Daiwa Caldia 2500XH

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?

[ ] Ja
[X] Nein i.d.R. max. 50m

Danke!
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
882
Punkte Reaktionen
909
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Die Fischst 10-22gr + 4"/5" Köder an einer 30gr Rute?
Als Beispiel
Ich Fische an der Inno 832H max 15gr +4" und das ist grenzwertig. Das ist für mich dann aber auch das Ende von "leicht" Fischen. Aus Erfahrung weiß ich dass die The Tock ab 8gr + 4" mit der Rückmeldung anfangen kann. Daher die Frage. Welches WG ist für dich hier gesucht?
 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
82
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Aus Erfahrung weiß ich dass die The Tock ab 8gr + 4" mit der Rückmeldung anfangen kann. Daher die Frage. Welches WG ist für dich hier gesucht?
Das ist korrekt, allerdings richtig gut kommt es erst ab 14g an. Bei etwas mehr Strömung ist 8-10g bei der Tock schon unangenehm.

Die Fischst 10-22gr + 4"/5" Köder an einer 30gr Rute?
Jop, das mache ich. Wobei 22gr. schon echt die Ausnahme ist. In der Regel fische ich 10 oder 14g + 4"
 

HHangler

Echo-Orakel
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
162
Alter
62
Ort
Hamburg
Das ist korrekt, allerdings richtig gut kommt es erst ab 14g an. Bei etwas mehr Strömung ist 8-10g bei der Tock schon unangenehm.


Jop, das mache ich. Wobei 22gr. schon echt die Ausnahme ist. In der Regel fische ich 10 oder 14g + 4"
Mea culpa für das "unangenehme Tock":cool: am Stock...




Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.571
Punkte Reaktionen
4.292
Ort
63674
Bei den Gewichten definitiv die Atec Crazee Zander Game.
Richtiger guter Stock für den Preis und die Rückmeldung bzw. Rückstellgeschwindigkeit ist auch top.
Für 159€ kann man mit der Zander Game nix verkehrt machen.

 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
82
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Bei den Gewichten definitiv die Atec Crazee Zander Game.
Richtiger guter Stock für den Preis und die Rückmeldung bzw. Rückstellgeschwindigkeit ist auch top.
Für 159€ kann man mit der Zander Game nix verkehrt machen.

Nippon schreibt für den Einsatz von 12 - 20g, das hat mich wegen meiner oberen Grenze Recht irritiert. Kann die das ab und wird dann nicht zu weich?
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
882
Punkte Reaktionen
909
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Nippon schreibt für den Einsatz von 12 - 20g, das hat mich wegen meiner oberen Grenze Recht irritiert. Kann die das ab und wird dann nicht zu weich?
Du kannst die Jungs auch mal anschreiben. Ansonsten schreiben die, dass der Blank aus der Eging Reihe kommt, das sind als eigentlich Ruten zum Tintenfisch angeln. Ähnlich wie die Innovation Ruten von HR. Denke das die 20gr + 5" das max sind, so wie es sich liest.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.749
Punkte Reaktionen
6.786
Ort
Pott
Wie bist du auf die Idee gekommen für deine Angelei eine 270cm lange FN bis 30gr WG zu nehmen? Die ist ja nicht ansatzweise dafür geeignet. Dann noch Geld für ein ST ausgeben … da hast du dir ne ordentliche Rute für bauen bzw. anschaffen können. Die FN 60 hätte funktioniert …. Oder andere. Das Gattenhaus hat einen neuen recht preiswerten Blank, da kannst du mal nachfragen. Vom WG und Blankparameter sollte der das schaffen.
PS 22gr + 5 Inch, die Rute, die das locker macht würde ich nicht als leichte Zanderrute bezeichnen

Liebe Grüsse Bernd
 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
82
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Wie bist du auf die Idee gekommen für deine Angelei eine 270cm lange FN bis 30gr WG zu nehmen? Die ist ja nicht ansatzweise dafür geeignet. Dann noch Geld für ein ST ausgeben … da hast du dir ne ordentliche Rute für bauen bzw. anschaffen können. Die FN 60 hätte funktioniert …. Oder andere. Das Gattenhaus hat einen neuen recht preiswerten Blank, da kannst du mal nachfragen. Vom WG und Blankparameter sollte der das schaffen.
PS 22gr + 5 Inch, die Rute, die das locker macht würde ich nicht als leichte Zanderrute bezeichnen

Liebe Grüsse Bernd
Hi Bernd
Selbstbau kommt für mich aktuell nicht in Frage.
Ich habe vorrangig was für 7 bis 14g gesucht, 22g fische ich nur wenn nötig.

Aber selbst mit 7 bis 14g fühlt sich die FN beim Jiggen nicht gut an. Eher was für Rigs oder DS, wo man etwas weichere Spitzen braucht.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.749
Punkte Reaktionen
6.786
Ort
Pott
Hi Bernd
Selbstbau kommt für mich aktuell nicht in Frage.
Ich habe vorrangig was für 7 bis 14g gesucht, 22g fische ich nur wenn nötig.

Aber selbst mit 7 bis 14g fühlt sich die FN beim Jiggen nicht gut an. Eher was für Rigs oder DS, wo man etwas weichere Spitzen braucht.
OK, bei den Stangenruten bin ich raus. Stelle mir vor, dass es schwierig wird in der Preisklasse von €200 was Gutes zu finden. Auf jeden Fall solltest du nach einer Rute schauen, die real bis 40gr ab kann, da du ja bei 22gr und 5 Inch schon locker bei über 30gr bist.

Viel Erfolg.

Liebe Grüsse Bernd
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
882
Punkte Reaktionen
909
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Hi Bernd
Selbstbau kommt für mich aktuell nicht in Frage.
Ich habe vorrangig was für 7 bis 14g gesucht, 22g fische ich nur wenn nötig.

Aber selbst mit 7 bis 14g fühlt sich die FN beim Jiggen nicht gut an. Eher was für Rigs oder DS, wo man etwas weichere Spitzen braucht.
Dann sind normalerweise Eging Ruten raus. Da die ne softere spitze haben und dann ein entsprechendes Rückgrat, je nach Klasse (M/MH/H)
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.840
Punkte Reaktionen
37.680
Ort
Tief im Westen...
Das ist korrekt, allerdings richtig gut kommt es erst ab 14g an. Bei etwas mehr Strömung ist 8-10g bei der Tock schon unangenehm.


Jop, das mache ich. Wobei 22gr. schon echt die Ausnahme ist. In der Regel fische ich 10 oder 14g + 4"

22g und 5“ würde ich da nicht mehr voll durchziehen. Aber 20g mit 4“ oder auch 16/18g und 5“ macht die noch.
10-14g Köppe plus 4“ und schlanke 5“ sind PERFEKT für die Rute.
Wird mMn. schwierig einen besseren Blank für das Geld zu bekommen. Wurde auch mehrfach mit 600-700 Euro Custom Ruten verglichen und der reine Blank ist absolut ebenbürtig! Gibt schon recht viel dazu im Forum.
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
394
Punkte Reaktionen
1.038
Ort
Frankfurt am Main
Ich empfinde die Range an Gewichten für eine Rute ziemlich weit gefächert. Es macht einen extremem Unterschied, ob du 7g+5" fischst oder halt 22g und 5". Das sind ja Welten im Gewichtsspektrum und dementsprechend auch in der Wahl der Rute. Für 7-14g + 4" reicht IMHO eine M/MH-Kombo. Bei allem darüber sind wir mMn im H Segment.
Wie oft musst du denn die 22g fischen?
Ich habe mir für den Main, 7-14g + 3"/4"/5" Köder eine MH Spinnig zugelegt (https://www.lurenatic.de/de/ruten/spinning/legit-design-stand-out-sos84mh-2.html)
Schau dir die Rute mal an :)

Edit: @Kanalbarschjäger war schneller :sweatsmile:
 

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.571
Punkte Reaktionen
4.292
Ort
63674
OK, bei den Stangenruten bin ich raus. Stelle mir vor, dass es schwierig wird in der Preisklasse von €200 was Gutes zu finden. Auf jeden Fall solltest du nach einer Rute schauen, die real bis 40gr ab kann, da du ja bei 22gr und 5 Inch schon locker bei über 30gr bist.

Viel Erfolg.

Liebe Grüsse Bernd
200€ schwierig was zu finden Bernd ?
Dann gute Nacht Deutschland.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.840
Punkte Reaktionen
37.680
Ort
Tief im Westen...
200€ schwierig was zu finden Bernd ?
Dann gute Nacht Deutschland.
Naja, Bernd schreibt ja selbst, dass er abseits von Fishing Art bei Stangenruten und Stangenblanks anderer Hersteller nur mutmaßt. Von daher ist das ja nicht in Stein gemeisselt.

Aber er hat ja nicht unrecht, zumindest musste schon etwas suchen, insbesondere bei 200 Euro.
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
317
Punkte Reaktionen
886
Ort
Koblenz
Es schreit für mich hier nach ner gebrauchten Hearty Rise Pro Force 812ML. Durfte mal ein paar Würfe machen, die Rückmeldung war genial. 20g und 5 Inch sehe ich hier allerdings auch als obere Grenze...
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.749
Punkte Reaktionen
6.786
Ort
Pott
200€ schwierig was zu finden Bernd ?
Dann gute Nacht Deutschland.
Na ja, ich habe ja nicht so viel Ahnung. Aber wie kriegt man eine schnelle, straffe Rute mit so einem Köderspektrum hin. M.M. nicht mit Standardcarbon. Dafür braucht es schon was Hochwertiges im Bereich T1100 oder besser. Nur … eine €200 Rute wird in der Herstellung in Taiwan oder China €25 bis 30,- kosten, dafür kriegst du kein Carbon mit den Spezifikationen. Auch nicht für €40,-.

Hinzu kommt ja dann auch die günstige Ausstattung, was sicher auch noch die endgültige Qualität der Rute beeinflusst. So wie der @Kanalbarschjäger schrieb, der Blank dieser Legit ist top, mit SIC Slim oder Torzite wäre die Rute nicht mehr für knapp unter €300 zu produzieren und wenn sie dazu noch in Japan gefertigt würde, so oder so nicht. Da wäre man dann vergleichbar als Stangenrute bei vl. €500,-.

Möglicherweise bin ich da aber etwas speziell in meinen Ansprüchen.
 

Oben