Hessischer Rhein 2025 - eure Erfahrungen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

RubberJoe

Angellateinschüler
Registriert
7. Juni 2009
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
8
Ort
DA
Seid gegrüßt alle miteinander,
die Saison 2025 am Rhein -meist bei Nordheim, Groß-Rohrheim oder Gernsheim bis Trebur- gestaltet sich dieses Jahr so zäh wie noch nie. Es wird wohl aber doch ganz gut gefangen, was man so hört von anderen Anglern oder im Angelladen. Der Angeldruck ist auf jeden Fall extremer geworden, ganze Zeltlager an früher eher "ruhigen Stellen", über 20 Autos an Parkmöglichkeiten wo sonst vielleicht 5 stehen und sogar gezielt zugeparkte Zufahrten, damit man unter sich bleibt, sind zur Regel geworden. Vor wenigen Wochen an vier Buhnen gewesen, welche 20min Fußweg entfernt der nächsten Parkmöglichkeit liegen. Gefreut, ein anderer Angler. Nach anderthalb Stunden waren es 14(!) Angler auf die vier Buhnen verteilt.
Schockt mich nicht mehr, aber macht es auch nicht leichter da noch zum Fisch zu kommen, wenn man nicht gerade in der Nähe wohnt und mehrmals die Woche ans Wasser kommt.


Mich interessiert wer hier von euch noch so auf der Strecke unterwegs ist und welche Erfahrungen (gern auch im Vergleich zu vorherigen Jahren) ihr so gemacht habt, aktuell und früher.

Beste Grüße und Petri Heil
 

iltis

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. August 2009
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
5
Ort
lampertheim
Ja das ist mittlerweile normal auf der Hessischen Seite .
Von Lampertheim bis Nordheim unterwegs .
Es sind auch immer mehr Angler aus sämtlichen richtungen hier vertreten , Worms /Alzei /Kaiserslautern / dem Saarland usw .
Dazu kommt die Schweinepest , die Zäune wurde umgestellt und Parkplätze gesperrt und somit auch weniger Plätze zur Verfügung und somit werden gewisse Stellen mehr wie befischt .
 

StephenFly

Echo-Orakel
Registriert
15. Januar 2024
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
2.559
Alter
39
Ort
Trebur
Moin,
Ich bin so von Gernsheim bis Rüdesheim unterwegs. Während der Ferien ist immer wahnsinnig viel los am Wasser. Nicht nur Angler sondern auch Sportboote usw. ist auf Dauer etwas anstrengend geht aber vorbei. Was mich dieses Jahr gewundert hat, ist das bei den "besten" Bedingungen am wenigsten los war. Beobachte ich zwar jedes Jahr war in diesem aber extrem Auffällig. Ansonsten läuft dieses Jahr genau Gegenteilig zum letzten. Absolut schlechte Winter und Sommerbarsch Angelei, dafür waren die Zander extrem gut drauf. Die Welse waren angenehm ruhig auf meinen Strecken, das hatte ich auch schon ganz anders. Dafür gab es jetzt im Sommer ein paar schöne Zander, hatte ich sonst zu der Zeit eher selten. Interessanterweise war das "Hochwasser" jetzt vollkommen unproduktiv. Eigentlich hätte es da die Stachelträger an die Typischen Stellen locken müssen. War aber 0,0 der Fall, ganz im Gegenteil, im Haupstrom vom Boot, bei knalliger Sonne ließen die sich fangen. Insgesamt ist das Jahr so ne Hot oder Flop Angelei die sich vom einen auf den anderen Tag ändern kann. Flexibel unterwegs sein und Stellen probieren war da ne Hilfe, macht es aber absolut nicht einfach.
 

RubberJoe

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
7. Juni 2009
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
8
Ort
DA
Danke für eure Antworten,
beim Nachtangeln mit Köderfisch gab es letzte Woche einen schönen Aal, hat mich sehr gefreut auch wenn es nicht der Zielfisch war.

@StephenFly danke für den Einblick. Du als local mit Boot lernst das Gewässer natürlich viel besser kennen. Ich bin schon froh wenn ich einmal die Woche ans Wasser komme und dann auch ne Stelle frei ist :D ein Boot ist bei mir auch für die Zukunft geplant, macht es auf jeden Fall leichter Strecke zu machen.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.200
Punkte Reaktionen
4.193
Ort
Frankfurt/Main
Sieh‘s von der guten Seite: ein schlechter Tag am Rhein ist besser als ein „guter“ Tag am Main… weil‘s dort keine guten Tage gibt :grin:

Bin nur am Rhein oder am Vereinssee unterwegs. Wenn Rhein, dann die Treburer Buhnen und gelegentlich am Gernsheimer Hafen. Im Grossen und Ganzen „okay“, und auf jeden Fall besser als am Main.

Im Winter bin ich gern am Rhein, vor allem wenn‘s richtig kalt ist. So gut wie keine anderen Angler unterwegs.
 

StephenFly

Echo-Orakel
Registriert
15. Januar 2024
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
2.559
Alter
39
Ort
Trebur
@RubberJoe ich selber habe kein Boot sondern fische zu so 95% vom Ufer, habe aber nen guten Kumpel der mich hin und wieder mit nimmt. Ändert aber natürlich nichts daran das ich sehr viel Zeit am Wasser verbringe :sweatsmile:.

Ansonsten ist es aktuell am Wasser echt sehr voll. Bin froh wenn etwas "schlechtes" Wetter kommt und es ruhiger zu geht. Dann haben zwar auch erstmal die Zander wieder keinen bock aber das gibt sich auch irgendwann
 

DenizJP

Master-Caster
Registriert
10. Februar 2020
Beiträge
655
Punkte Reaktionen
1.133
Alter
41
Ort
Frankfurt am Main
Gestern Runde gemacht von Ginsheim Hafen bis Hauptstrom.

An der alten Schiffsmühle wie gehabt alle 5m ein Angler xD


außer nem Hechtnachläufer aber nix gehabt
 

iltis

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. August 2009
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
5
Ort
lampertheim
Moin Leuts
Ich hab vor am Freitag gegen Abend ne Runde ans Wasser zu machen .
Evt hat jemand hier Lust , ich möchte mal in die andere Richtung gehen.Bin normal nur von Lampertheim bis Nordheim unterwegs , früher auch Mannheim Rhein und Neckar , Pfalz ,eichersee usw .als war recht aktiv .
Hab dann 3-4 Jahre fast nicht geangelt und letztes Jahr mit dem Feedern angefangen .
Aber aktuell wieder mehr mit der Ul und Mh unterwegs am Rhein /Altrhein .
Ich liebe den Barsch und als beifang den Zetti , würde gerne mal Richtung Gernsheim / Ginsheim /Erfelden mal gehen.
Deshalb hier einfach mal die Frage ?
Freue mich auf Rückmeldung.
 

Adrian1993

Twitch-Titan
Registriert
27. April 2024
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
135
Alter
32
Ort
Friedberg
Moin Leuts
Ich hab vor am Freitag gegen Abend ne Runde ans Wasser zu machen .
Evt hat jemand hier Lust , ich möchte mal in die andere Richtung gehen.Bin normal nur von Lampertheim bis Nordheim unterwegs , früher auch Mannheim Rhein und Neckar , Pfalz ,eichersee usw .als war recht aktiv .
Hab dann 3-4 Jahre fast nicht geangelt und letztes Jahr mit dem Feedern angefangen .
Aber aktuell wieder mehr mit der Ul und Mh unterwegs am Rhein /Altrhein .
Ich liebe den Barsch und als beifang den Zetti , würde gerne mal Richtung Gernsheim / Ginsheim /Erfelden mal gehen.
Deshalb hier einfach mal die Frage ?
Freue mich auf Rückmeldung.
Erfelden Altrhein ist gut mit Wasserpflanzen zu, geht ab und zu mal ein Hecht aber Hauptstrom geht deutlich mehr
 

iltis

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. August 2009
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
5
Ort
lampertheim
Ok, Hecht ist nicht meins .
Strom ist /wäre mir auch recht , kenne mich in der Gegend dort null aus , wo man hingehen kann bzw darf .
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.627
Punkte Reaktionen
13.012
Ort
Rheinhessen
Moin Leuts
Ich hab vor am Freitag gegen Abend ne Runde ans Wasser zu machen .
Evt hat jemand hier Lust , ich möchte mal in die andere Richtung gehen.Bin normal nur von Lampertheim bis Nordheim unterwegs , früher auch Mannheim Rhein und Neckar , Pfalz ,eichersee usw .als war recht aktiv .
Hab dann 3-4 Jahre fast nicht geangelt und letztes Jahr mit dem Feedern angefangen .
Aber aktuell wieder mehr mit der Ul und Mh unterwegs am Rhein /Altrhein .
Ich liebe den Barsch und als beifang den Zetti , würde gerne mal Richtung Gernsheim / Ginsheim /Erfelden mal gehen.
Deshalb hier einfach mal die Frage ?
Freue mich auf Rückmeldung.
Mein Plan ist zumindest, am Sonntag wieder auf dem Otterstädter Altrhein mit dem Kayak anzugreifen.
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
159
Alter
30
Ort
Reichelsheim
Ich hatte letztes Jahr dort auch eine Karte und war öfter bei Erfelden am Altrhein unterwegs, habe dann aber auch ein wenig die Lust verloren wenn alle Paar meter ein anderer Angler gestanden hat, teilweise konnte man dort beobachten wie ein Trupp gekommen ist und während ein anderer Trupp die Spots verlassen hat, ich habe nichts gegen andere Angler auch der Austausch macht mir spass, wenn es aber so überlaufen ist dann ist es keine Entspannung mehr am Wasser für mich, wie geht es euch da ?
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
159
Alter
30
Ort
Reichelsheim
Und ohne Boot fand ich zumindest kommt man dann auch nur an die hälfte der Stellen die richtig interessant sind
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.627
Punkte Reaktionen
13.012
Ort
Rheinhessen
Und ohne Boot fand ich zumindest kommt man dann auch nur an die hälfte der Stellen die richtig interessant sind
Speziell am Otterstädter sind es viel mehr Stellen, an die man als Uferangler nicht kommt, weil es einerseits die Inseln, aber auch landseitig etliche Bereiche gibt, an denen es keine Zuwegung zum Ufer gibt.
Wobei wir jetzt aber maximal OT sind, die Ecke hat mit Hessen nun gar nichts zu tun ;-)
 

RubberJoe

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
7. Juni 2009
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
8
Ort
DA
@StephenFly das ist natürlich von Vorteil wenn man jemanden mit Boot kennt. Zu Fuß ist es die letzten Jahre nicht leichter geworden, viele Zufahrts- und Parkmöglichkeiten (zB Schusterwörth oder die Nato-Rampen bei Gernsheim, Biebesheim) sind ja ganz oder unter der Woche gesperrt. Ich brauche je nach Stelle mindestens 45min , wohnt man vor Ort kann man viele Spots zB mit dem Fahrrad erreichen - glaub ich besorg mir für nächste Saison ein Klapprad :D

@Tyreslayer Erfelden Altrhein hab ich die letzten Jahre auch oft frequentiert aber da ist wirklich die Hölle los, zum Teil auch komische Leute. Hab da beim Welsansitz schon nächtliche Begegnungen gehabt.. zum Glück hat mein Hund gut Eindruck geschindet und die Gespräche sind immer recht kurz ausgefallen. Hecht, Barsch und Aal kann man da fangen. Aktuell viel Kraut und Dreck im Wasser.

Ich muss gestehen, Wels und Zander hat bei mir leider noch nicht geklappt am Rhein (manche von euch werden jetzt wahrscheinlich lachen - aber seit 2018 beiß ich mir an den beiden Spezies die Zähne aus, sind für mich die Einhörner unter den Rheinbewohnern)
 

RubberJoe

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
7. Juni 2009
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
8
Ort
DA
@Zander-Whisperer da geb ich Dir absolut recht. Ich bin auch meist an den Buhnen beim Kornsand, Hessenaue oder Steindamm unterwegs, dieses Jahr bisher ohne Erfolg. Im Winter geh ich auch gerne fischen, aber mit mäßigem Erfolg. Hab aber mal vor paar Jahren Ende November im dichtesten Nebel von der Buhne aus einen 45er Barsch auf den Zandergummi auf volle Distanz gefangen, das war magisch und werd ich nie vergessen, schönstes Winterangelerlebnis :emoji_thumbsup:
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.200
Punkte Reaktionen
4.193
Ort
Frankfurt/Main
Am Rhein ist es wie an nahezu jedem anderen Gewässer auch - den Fisch muss man sich verdienen... Spots erkunden, Fischverhalten kennenlernen und sich dementsprechend anpassen etc. Aaaaaber: das alles geht nur, wenn man jede Menge Zeit investiert. Ich hab' die Zeit dafür nicht, insofern ärgert's mich auch nicht, wenn ich fischlos nach Hause fahre.

Allerdings birgt der Rhein jede Menge guter Spots, die, zumindest wenn man sich auf das klassische Raubfischangler 1x1 bezieht, Fisch beherbergen sollten. Buhnen z.B. sind am Rhein ja jede Menge vorhanden. Am Main hingegen gar nicht.

Insgesamt kann ich mich über die Ausbeute am Rhein nicht beschweren... für die wenigen Tage die ich effektiv Zeit zum Angeln habe ist das schon okay.
 

Xtremehunter

Twitch-Titan
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
128
Eigentlich hätte es da die Stachelträger an die Typischen Stellen locken müssen. War aber 0,0 der Fall, ganz im Gegenteil, im Haupstrom vom Boot, bei knalliger Sonne ließen die sich fangen.

Heißt dann du fischst mit der Pfälzer Karte, da man auf der anderen Seite vom treibeneden Boot fischen darf und in Hessen nicht? Driftet ihr dann und fischt vertikal?
 

Oben