• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

HerrBub

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
3. Januar 2019
Beiträge
314
Punkte Reaktionen
714
Alter
42
Ort
Kalkar
Genau der wurde auch irgendwo empfohlen.
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
951
Punkte Reaktionen
2.011
Ort
Köln
Nutze den Decathlon Motor jetzt schon einige Monate. Bisher sehr zufrieden, musste einen jedoch retounieren, da kam das Kabel so weit aus dem Motor, dass man die einzelnen (noch isolierten) Adern sehen konnte. Der Motor benötigt um einen Tag Vollgas zu fahren etwa 50 Ah, und kommt mit einer Geberstange im Wasser auf 3,7 km/h in der Spitze.
Die Fernbedienung hat einen Magnetclip, der an die Schwimmweste angebracht werden kann und den Motor in einer Notsituation stoppt.

Möchte das Gerät nicht missen, ist schön unauffällig, lediglich die Anbringung am Wasser ist etwas fummelig, mir ist noch keine Lösung eingefallen wie man den Motor mit trockenen Ärmeln anbringt. Muss allerdings auch sagen, dass ich mein Belly ca 200m über einen ausgesprochen schlechten Weg transportieren muss.

Petri

Frank
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
951
Punkte Reaktionen
2.011
Ort
Köln
@heineken2003 Wie hast du die Situation zum tragen gelöst? Ein „rucksacksystem“ gibts ja leider nicht…

Mfg Matthias
Hallo Matthias, ich nutze für mein Belly eine Achse mit 2 Schubkarrenrädern, von 12 BB. Damit kann ich das Belly voll bestückt auch über einen Trampelpfad bis ans Wasser ziehen. Die Platzierung der Aufnahme ist sehr wichtig für den Fahrkomfort. Am Wasser muss ich dann das Gerödel (Akku Koffer, Plotter, Ruten usw.) nochmal rausnehmen. Montiere den Motor dann am gekippten Belly, belade es, Achse kommt quer über den Bug in die D - Ringe.
Hoffe ich konnte dir helfen.
 

M.A.D

Finesse-Fux
Registriert
18. April 2014
Beiträge
1.416
Punkte Reaktionen
3.435
Ort
Nord-West-Korea
Wie hast du die Situation zum tragen gelöst? Ein „rucksacksystem“ gibts ja leider nicht…
Geht für alle BB.
Passt zwischen die 2 Tubes.
2x 3D-Druck Teile halten die Achse. Dadurch wird ein Stück Gurt gefädelt. Der Gurt wird einfach um die Tubes festgezogen.
Zieh ich so teilweise über 1000m hinter mir her. Schön klein, leicht und kleben muss man auch nichts.
20200427_130454.jpg
 

eggerm

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
11. Februar 2013
Beiträge
2.865
Punkte Reaktionen
6.148
Ort
hoffentlich am Wasser
Die räderlösung gefällt mir nicht. Vor allem weil ich dann gleich eingeschränkt bin wie mit dem Faltboot. Die „Rucksacklösung“ sagt mir mehr zu weil ich dann auch im unwegsamen Gelände durchkomme.
Ich hab’s zu Ostern mit einem bergrucksack und Karabinern gelöst, ist aber noch nicht ganz optimal.



Mfg Matthias
 

eggerm

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
11. Februar 2013
Beiträge
2.865
Punkte Reaktionen
6.148
Ort
hoffentlich am Wasser
Hier mal ein Update für mein Rucksack System:
IMG_0333.jpeg

Pads, und Träger vom Chinesen, Kleber pvc Kleber vom Baumarkt, hält super und war in Italien schon gut im Einsatz. Gerade nach dem Regen wenn der Weg schlammig wärs mit den Rädern eventuell problematisch gewesen. Wobei ich mir die „Radlösung“ für den trockenwetterfall auch noch überlege. Vom Gewicht gehts zwar, kreuzschonender ist aber definitiv zu ziehen…

Mfg Matthias
 

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.453
Punkte Reaktionen
4.269
Ort
Norden rockt!
Hier mal ein Update für mein Rucksack System:
Anhang anzeigen 306017

Pads, und Träger vom Chinesen, Kleber pvc Kleber vom Baumarkt, hält super und war in Italien schon gut im Einsatz. Gerade nach dem Regen wenn der Weg schlammig wärs mit den Rädern eventuell problematisch gewesen. Wobei ich mir die „Radlösung“ für den trockenwetterfall auch noch überlege. Vom Gewicht gehts zwar, kreuzschonender ist aber definitiv zu ziehen…

Mfg Matthias
Lässt Du Sitz und Seitentaschen am Belly, wenn Du das so auf dem Rücken trägst?
Welches Echolot nutzt Du auf dem FLTB-9 und wie hast Du es befestigt? Ich habe mir die original Decathlon-Halterung gekauft, die eigentlich ganz cool aber für 12"etwas zu schwach auf der Brust ist.
 

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.453
Punkte Reaktionen
4.269
Ort
Norden rockt!
Ich bin kein Fan von großen Tischen aber diese kleine nützliche Ablage hatte es mir dann doch angetan.
Auf der Ablage sind drei (leider nichtmetrische) Gewindeeinsätze verpresst, um weiteres Zubehör (z.B. Handyhalterung/Rig Ösen für Zangen usw.) zu verbauen.
Kann in der Decathlon-Aufnahme links oder rechts montiert werden...
Bestellt in Frankreich, bei Pecheur3d

Test steht noch aus!
1000061217.jpg1000061218.jpg1000061219.jpg
 

eggerm

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
11. Februar 2013
Beiträge
2.865
Punkte Reaktionen
6.148
Ort
hoffentlich am Wasser
So, nachdem ich im Herbst mit der rucksacklösung nur halb zufrieden war, hab ich die Lösung von @M.A.D Aufgegriffen und ein bisschen gebastelt…
Die Reifen hatte ich noch über, Achse im 15€ vom Obi und aus nem isolierrohr um 1,50 Abstandhalter. Seitlich die Fixierung geklebt. Morgen wenn der Kleber ausgehärtet ist wird getestet…
Wahrscheinlich werd ich noch beilagscheiben dazwischen geben…

Mfg Matthias

IMG_0738.jpegIMG_0737.jpeg
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
951
Punkte Reaktionen
2.011
Ort
Köln
Sieht gut aus! Für mich mit meinem ziemlich voll beladenen Belly, ist der Abstand der Räder innerhalb der Tubes zu gering. Bei schwierigen Wegbedingungen kippelt das Ganze schnell zur einen oder anderen Seite. Deswegen lieber die breitere Variante, die natürlich einen etwas breiteren Weg braucht.
 

eggerm

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
11. Februar 2013
Beiträge
2.865
Punkte Reaktionen
6.148
Ort
hoffentlich am Wasser
War leider die einzige Achse die ich im Obi bekommen habe. Werd das ganze mal komplett beladen und austesten. Ansonsten mal eine längere Achse besorgen.
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.706
Punkte Reaktionen
1.998
Ort
Hauptquartier
War leider die einzige Achse die ich im Obi bekommen habe. Werd das ganze mal komplett beladen und austesten. Ansonsten mal eine längere Achse besorgen.
Ich denke auch, dass das nicht ganz so optimal ist. Zumal hier auf kurz oder lang auch Dreck zwischen Rädern und Achse sein wird.
 

eggerm

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
11. Februar 2013
Beiträge
2.865
Punkte Reaktionen
6.148
Ort
hoffentlich am Wasser
Das mit dem dreck macht mir keine Sorgen. Das ganze ist ja komplett zum zerlegen… und kannst einfach ins Wasser geben. Hat ja keine Kugellager oder sonstiges.

Eventuell kann @M.A.D berichten. der hat ja die innenräder schon länger in Verwendung
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.706
Punkte Reaktionen
1.998
Ort
Hauptquartier
Du lässt die während der Fahrt unten dran? Ich würde sagten gerade weil die nß werden, wirds mehr dreck. Am Ende schleift der dir die Stange kaputt. So wars bei mit beim Lotu-System.

Ist nicht zu berauchen gewesen. Nur die 12 BB Lösung kann ich empfehlen. Auch von der Stabilität her.

Es kommt natürlich darauf an wo man dann Teil lang schiebt oder zieht....

Ich bin auf Deine Erfahrungen gespannt.
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
951
Punkte Reaktionen
2.011
Ort
Köln
Zum 12BB System fehlt ihm ja nur das längere Alu Rohr.

Die Achse im Wasser lassen, kann ich ebenfalls nicht empfehlen. Aber so wie bei @M.A.D zu sehen, parkst du die ja auch auf dem hinteren Teil. Dafür nutze ich Neodym Magneten, die mit Kabelbinder fest an die Achse gezurrt werden, der Gegenpart kommt in die D Ringe des 12 BB.

Definitiv die für meine Zwecke beste Lösung, mein Belly ist aber auch ziemlich gut beladen und ich selber bin auch eher stämmig wie schlank ;)
Weswegen meine Lösung sicherlich nicht die einzig wahre ist. Für alle, die einen miesen Weg zum Wasser haben und ein Belly voll mit Zubehör kann ich es aber definitiv empfehlen.
 

eggerm

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
11. Februar 2013
Beiträge
2.865
Punkte Reaktionen
6.148
Ort
hoffentlich am Wasser
Natürlich im Wasser runter, aber wenn man am Wasser ist und das Ding dreckig sein sollte, kann ich’s einfach abwaschen… ich mach später noch ein Foto vom zerlegten System…
 

Oben