• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.541
Punkte Reaktionen
6.524
Als ich noch aus anderen Gründen als zum angeln nach Holland gefahren bin ( nein, nicht wegen der Sportzigaretten ihr Assis :emoji_kissing_heart:, sondern wegen der Mucke) fand ich Hertogenbosch wirklich hübsch. Die Bosch-Ausstellung damals in ner Kirche war natürlich auch voll mein Ding (Metaller + Hölle = :emoji_heart_eyes:). Bin in letzter Zeit auch mehrmals in der Ecke rumgefahren, Wasser zum befischen hats dort def. auch genug bis zum Lebensende. Stadt ist halt deutlch kleiner als z.B. das bereits erwähnte Utrecht, denke aber dort sollte man auch drei nachmittage rumkriegen ohne sich zu Langweilen.
 

Ben Lkm

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
29. Oktober 2019
Beiträge
314
Punkte Reaktionen
620
Alter
42
ich mag für sowas auch Nordholland voll gerne, Sneek, Leuwarden oder Groningen um mal die großen Städte zu nennen. Te Herne, Akrum tolle kleine "Dörfer" mit allem was man braucht.
 

Donathan

Schusshecht-Dompteur
Registriert
26. April 2016
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
94
Vielen Dank für die Tipps! Utrecht find ich echt ganz gut, zumal man von dort aus sowohl Rotterdam als auch Amsterdam easy besichtigen kann. Das klingt wirklich schon mal gut, vielen Dank!
 

Cherado

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Juni 2019
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
1.573
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,
ich habe vor zusammen mit meiner Frau vom 30.05.-02.06. das erste Mal nach Holland fahren.
Aktuell wollen wir die Vormittage mit Angeln und die Nachmittage mit Freizeitaktivitäten und gutem Essen verbringen.
Hat jemand eventuell einen Tipp wo ich das Ganze am besten verbinden kann?
Ich suche eine schöne Gegend wo man vom Ufer aus einige Angelmöglichkeiten hat und später einige schöne Ecken hat, wo man sich ein bisschen was anschauen kann.
Vielleicht hat ja der ein oder andere da nen Tipp parat, wo man beides am besten vereinen kann. (P.S. ich möchte auch keine Spots oder ähnliches wissen)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gutes Essen? In NL Mangelware, außer man mag nur frittiertes. ;) Nix gegen die Kibberlinge am Grenzkiosk, aber für jeden Tag ist das auch nix.

Daher rate ich zu Utrecht oder Amsterdam. Gerade Utrecht hat viel Gastro und auch Läden mit MIchelin Stern. Allerdings ist nicht alles, was da so gehyped wird, wirklich geil. Google etc. Rezensionen sollten daher eher in Relation zur sonstigen Essenskultur in NL gesehen werden.
 

Donathan

Schusshecht-Dompteur
Registriert
26. April 2016
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
94
Gutes Essen? In NL Mangelware, außer man mag nur frittiertes. ;) Nix gegen die Kibberlinge am Grenzkiosk, aber für jeden Tag ist das auch nix.

Daher rate ich zu Utrecht oder Amsterdam. Gerade Utrecht hat viel Gastro und auch Läden mit MIchelin Stern. Allerdings ist nicht alles, was da so gehyped wird, wirklich geil. Google etc. Rezensionen sollten daher eher in Relation zur sonstigen Essenskultur in NL gesehen werden.

Ja, mir gehts in erster Linie darum, dass man Angeln und Freizeitaktivitäten miteinander verknüpfen kann. Das Essen muss keine Sterneküche sein, wichtig ist mir nur das man nen bisschen Auswahl hat und ein paar schöne Stunden verbringen kann.
 

Cherado

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Juni 2019
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
1.573
Ort
Düsseldorf
Ja, mir gehts in erster Linie darum, dass man Angeln und Freizeitaktivitäten miteinander verknüpfen kann. Das Essen muss keine Sterneküche sein, wichtig ist mir nur das man nen bisschen Auswahl hat und ein paar schöne Stunden verbringen kann.
Dann Utrecht. Schöne Altsstadt, niedliche Läden, schöne Grachten mit Gastro dran, nah an Alternativen wie Amsterdam, viel Wasser drumherum...

Wenn ihr mit Auto anreist, rate ich dringend zum Nox Hotel. So ziemlich das einzige Hotel mit eigenem Parkplatz direkt am Hotel (andere Hotels haben entweder keinen Parkplatz oder der Parkplatz ist ne ganze Ecke weit entfernt, meist Untermieter bei Nox ;) ). Zudem sehr pärchentauglich, mit freistehender Wannde im Raum (und seperater Dusche mit Tür), tolles Frühstück...Lage sehr zentral, das Auto kann also einfach stehen bleiben.
 

The Fishing Couple

Finesse-Fux
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.130
Punkte Reaktionen
3.674
Ort
NRW
Ja, mir gehts in erster Linie darum, dass man Angeln und Freizeitaktivitäten miteinander verknüpfen kann. Das Essen muss keine Sterneküche sein, wichtig ist mir nur das man nen bisschen Auswahl hat und ein paar schöne Stunden verbringen kann.

Ich würde Amsterdam vorschlagen. Streetfishing in der Stadt, Snacks bei „de foodhallen“ oder surinamischen oder indonesischen Imbissen.
Wenn es Spitzengastronomie sein darf, hat die Stadt auch einiges zu bieten.

Wer sagt; dass in Holland kulinarisch nichts geht, ist schlecht informiert.
Ja, das bürgerliche Essen ist, zumindest in Süddeutschland, besser, aber ansonsten liegt NL deutlich vor Deutschland. Kostet zwar alles etwas mehr, dafür stimmt die Qualität aber.
 

Donathan

Schusshecht-Dompteur
Registriert
26. April 2016
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
94
Dann Utrecht. Schöne Altsstadt, niedliche Läden, schöne Grachten mit Gastro dran, nah an Alternativen wie Amsterdam, viel Wasser drumherum...

Wenn ihr mit Auto anreist, rate ich dringend zum Nox Hotel. So ziemlich das einzige Hotel mit eigenem Parkplatz direkt am Hotel (andere Hotels haben entweder keinen Parkplatz oder der Parkplatz ist ne ganze Ecke weit entfernt, meist Untermieter bei Nox ;) ). Zudem sehr pärchentauglich, mit freistehender Wannde im Raum (und seperater Dusche mit Tür), tolles Frühstück...Lage sehr zentral, das Auto kann also einfach stehen bleiben.
Servus,
hab jetzt nen Airbnb angefragt im Süden von Utrecht, von dort aus ist man relativ schnell am Kanal und am Niederrhein, aber auch schnell in der Stadt.
Parkplätze gibts dort wohl genau vor der Tür, das sollte also auch kein Problem sein. :)
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
2.796
Punkte Reaktionen
6.719
Ort
Rheinhessen
Gebakken Mosselen nicht zu vergessen! Und überhaupt ist Fisch dort ziemlich lecker.
Insgesamt kann ich mich über die Qualität des Essens nicht wirklich beschweren, ja, die Frikandel kann als Auslöser für Gedanken an rein pflanzliche Ernährung gelten. Aber gerade vietnamesische Küche und auch das was hier bei uns unter „Chinarestaurant“ läuft habe ich dort auf einem qualitativ höheren Level als bei uns erlebt.
 

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
760
Punkte Reaktionen
2.815
Ort
Münsterland
Gebakken Mosselen nicht zu vergessen! Und überhaupt ist Fisch dort ziemlich lecker.
Insgesamt kann ich mich über die Qualität des Essens nicht wirklich beschweren, ja, die Frikandel kann als Auslöser für Gedanken an rein pflanzliche Ernährung gelten. Aber gerade vietnamesische Küche und auch das was hier bei uns unter „Chinarestaurant“ läuft habe ich dort auf einem qualitativ höheren Level als bei uns erlebt.
Die "Surinaamse keuken" ist unglaublich verbreitet in den Niederlanden. Ist so eine Mischung aus asiatischer, afrikanischer und ein bisschen orientalischer Küche. Suriname ist zwar der Name, aber da vereint sich ein bisschen mehr drunter. Wegen der kolonialen Vergangenheit der Niederlande hat unser Nachbarland aus den Gegenden viele Einwanderer.
Und ja: Das ist meistens wirklich sehr gut und mal was anderes als das typische FEBO-Frittierte - was auch ganz lecker ist, zumindest ab und zu...:emoji_sweat_smile:
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
2.796
Punkte Reaktionen
6.719
Ort
Rheinhessen
Die "Surinaamse keuken" ist unglaublich verbreitet in den Niederlanden. Ist so eine Mischung aus asiatischer, afrikanischer und ein bisschen orientalischer Küche. Suriname ist zwar der Name, aber da vereint sich ein bisschen mehr drunter. Wegen der kolonialen Vergangenheit der Niederlande hat unser Nachbarland aus den Gegenden viele Einwanderer.
Und ja: Das ist meistens wirklich sehr gut und mal was anderes als das typische FEBO-Frittierte - was auch ganz lecker ist, zumindest ab und zu...:emoji_sweat_smile:
Wobei ja Surinam mit Asien so viel zu tun hat wie Düsseldorf mit Fussballkompetenz :)
 

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
760
Punkte Reaktionen
2.815
Ort
Münsterland
Wobei ja Surinam mit Asien so viel zu tun hat wie Düsseldorf mit Fussballkompetenz :)
Deswegen ja der Satz "Suriname ist zwar der Name, aber da vereint sich ein bisschen mehr drunter"
Es wird landläufig als "surinaamse keuken" bezeichnet, allerdings findet man unter dem Begriff in entsprechenden Restaurants viel mehr. Ist halt ein Überbegriff dafür...
Ist so wie hier: Hier wird gefühlt alles als "chinesisch" bezeichnet, was man irgendwie mit Stäbchen essen kann/soll. :emoji_shrug:
 

The Fishing Couple

Finesse-Fux
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.130
Punkte Reaktionen
3.674
Ort
NRW
Wobei ja Surinam mit Asien so viel zu tun hat wie Düsseldorf mit Fussballkompetenz :)

Eigentlich nicht, Surinam besteht zur Hälfte aus Asiaten, Inder, Chinesen, Koreaner sind alle dort vertreten und haben kulinarisch ihre Spuren hinterlassen.
Das typische Gericht ist Roti, was eigentlich ein Curry mit ner Art Pfannkuchen ist.

Dann komm mal nach Düsseldorf ;)

Da bin ich ca. 2 mal im Monat und tatsächlich esse ich in Amsterdam besser Chinesisch als in Düsseldorf.
Was empfiehlst du denn? Chuan wei Chan? Dim sum gourmet? Chiao long kan?

Servus,
hab jetzt nen Airbnb angefragt im Süden von Utrecht, von dort aus ist man relativ schnell am Kanal und am Niederrhein, aber auch schnell in der Stadt.
Parkplätze gibts dort wohl genau vor der Tür, das sollte also auch kein Problem sein. :)

Gorinchem ist nicht weit und the local club ist echt ganz nett. War da kürzlich geschäftlich essen und es war wirklich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
2.796
Punkte Reaktionen
6.719
Ort
Rheinhessen
Eigentlich nicht, Surinam besteht zur Hälfte aus Asiaten, Inder, Chinesen, Koreaner sind alle dort vertreten und haben kulinarisch ihre Spuren hinterlassen.
Das typische Gericht ist Roti, was eigentlich ein Curry mit ner Art Pfannkuchen ist.
Über 50% sind afrikanisch/kreolischer Herkunft, über ein Viertel der Bevölkerung hat indische Wurzeln (was auch das Roti erklärt), Indonesien ist auch gut vertreten.
Aber einigen wir uns doch einfach drauf, dass man auch in NL durchaus gut essen kann.
 

The Fishing Couple

Finesse-Fux
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.130
Punkte Reaktionen
3.674
Ort
NRW
Über 50% sind afrikanisch/kreolischer Herkunft, über ein Viertel der Bevölkerung hat indische Wurzeln (was auch das Roti erklärt), Indonesien ist auch gut vertreten.
Aber einigen wir uns doch einfach drauf, dass man auch in NL durchaus gut essen kann.

Wunderbar! Mir widerstrebt einfach dieses Holland bashing was das Essen angeht.

Wikipedia sagt übrigens 37% afrikanisch wovon 15,7% kreolisch. Dagegen 27% Inder, 13% Javanen und 7,6 sonstige (unter anderem Chinesen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben